• eBook-Vermarktung
    • Alle Vermarktungs-Angebote
    • Preisreduzierte eBooks
    • Kindle Unlimited
    • eBook-Butler
    • eBookNinja
    • Namen Zeiten Orte in Büchern
  • Selfpublishing-Wissen
    • Alle Selfpublishing-Kurse
    • Die Selfpublisher-Bibel gedruckt
    • eBook-Statistiken
    • Selfpublishing-Seminar
    • Selfpublishing-Akademie
  • Selfpublisher-Verband
  • Selfpublishing-Tools
    • Dienstleister für Self Publishing
    • eBook-Cover bewerten
    • Buchtrailer bewerten
    • eBook-Marktdaten
    • Selfpublisher-Forum
  • How to Publish in Germany

Die Self-Publisher-Bibel

Alles über Self Publishing

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Zahlen
    • Amazon-Charts
      • Amazon.de
      • Amazon-Kategorien-Charts
      • Amazon-Autoren-Charts
      • Amazon.co.uk
      • Amazon.com
    • Thalia-Charts
    • Weltbild-Charts
    • iTunes-Charts
    • Hugendubel-Charts
    • Google-Charts
    • Bücher.de-Charts
    • Buch.de-Charts
    • eBook.de-Charts
    • Kobo-Charts
    • Studien
      • Self-Publishing-Studie 2013
      • Self-Publishing-Studie 2014
      • Self-Publishing-Studie 2015
  • eReader
    • Handbuch-Aktualisierung
    • Kindle-Handbuch
    • Kindle-Wörterbücher
    • Tolino shine
    • Kobo Handbuch
    • Test des Kindle Paperwhite
    • Vergleich Kindle vs. Tolino
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting

Navigate

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Zahlen
    • Amazon-Charts
      • Amazon.de
      • Amazon-Kategorien-Charts
      • Amazon-Autoren-Charts
      • Amazon.co.uk
      • Amazon.com
    • Thalia-Charts
    • Weltbild-Charts
    • iTunes-Charts
    • Hugendubel-Charts
    • Google-Charts
    • Bücher.de-Charts
    • Buch.de-Charts
    • eBook.de-Charts
    • Kobo-Charts
    • Studien
      • Self-Publishing-Studie 2013
      • Self-Publishing-Studie 2014
      • Self-Publishing-Studie 2015
  • eReader
    • Handbuch-Aktualisierung
    • Kindle-Handbuch
    • Kindle-Wörterbücher
    • Tolino shine
    • Kobo Handbuch
    • Test des Kindle Paperwhite
    • Vergleich Kindle vs. Tolino
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting
Autoren-Tipp: Acht Fragen zum Impressum im Buch und auf der Website

Autoren-Tipp: Acht Fragen zum Impressum im Buch und auf der Website

Veröffentlicht am November 3, 2017 von Matthias Matting
Impressum Presserecht Recht TMG

Gerade wer sich erst langsam an das Selfpublishing herantastet, wird oft von der Frage überrascht: Wie bitte, ich soll in meinem Buch meine komplette Anschrift angeben? Habe ich denn kein Recht auf Datenschutz?

Nein – wenn Sie ein Druckwerk veröffentlichen, begeben Sie sich damit in die Öffentlichkeit und unterliegen unter anderem dem Presserecht. Und das fordert von Ihnen verschiedene Angaben. Eine komplett anonyme Veröffentlichung ist rechtlich nicht möglich (wohl aber eine unter Pseudonym, was viele verwechseln).

1. Welche Angaben müssen unbedingt in mein Buch?

Das regeln in Deutschland Landesgesetze – es hängt also eigentlich davon ab, wo Sie wohnen. „Eigentlich“, weil die Bundesländer, sonst so zerstritten, sich geeinigt haben auf:

Name oder Firma und Anschrift des (Selbst-)Verlegers und des Druckers (!)

Nur Berlin macht eine Ausnahme – hier sollen es Wohnort oder Geschäftssitz sein. „Name“ ist dabei Ihr Name, nicht Ihr Pseudonym.

2. Gibt es Unterschiede zwischen Buch und E-Book?

Nein, die Impressumspflicht ist dieselbe, E-Books gelten in diesem Sinn auch als Druckwerke.

3. Ich veröffentliche ausschließlich bei Amazon…

Auch dann braucht Ihr E-Book rechtlich gesehen ein Impressum. Amazon fordert allerdings keines.

4. Ich weiß gar nicht, wo Amazon mein Buch druckt

Bei CreateSpace und KDP Print wechseln tatsächlich die Druckereien – oft ist es Leipzig, aber oft auch Polen oder London. Geben Sie doch Amazon Europe in Luxemburg als Drucker an, das ist schließlich laut Member Agreement Ihr Vertragspartner (Amazon Media EU S.à r.l., 5 Rue Plaetis, L-2338, Luxembourg).

5. An welcher Stelle muss das Impressum erscheinen?

Das ist gesetzlich nicht vorgeschrieben. Strittig ist, ob es bei E-Books innerhalb der kostenlosen Leseprobe erreichbar sein muss.

6. Welche Pflicht-Angaben muss ich auf meiner Website machen?

Die Impressumspflicht bei Websites (übrigens auch auf Facebook-Seiten gültig) ist ein ganz eigenes Thema. Sie wird zum einen vom Telemediengesetz (TMG) bestimmt, bei Veröffentlichung journalistischer Inhalte aber auch vom Rundfunkdienste-Staatsvertrag. Benutzen Sie am besten einen Impressum-Generator wie den von e-recht24, damit Sie keine der vorgeschriebenen Angaben verpassen.

Sie sind zu einem Impressum verpflichtet, wenn Sie nicht nur rein private Inhalte veröffentlichen, also zum Beispiel für Ihre Bücher werben.

Das Impressum muss von jeder Seite aus erreichbar sein und Ihren kompletten Namen und Ihre ladungsfähige Adresse enthalten.

Falls Sie journalistische Inhalte veröffentlichen, müssen Sie auch einen dafür Verantwortlichen angeben (Name und Adresse, etwa „Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Name, Anschrift“. Das gilt u. a. auch für Bloginhalte.

7. Kann mir ein Pseudonym-Service helfen?

Ein professioneller Pseudonym-Service kann unter drei Bedingungen helfen.

  • Er wird über eine echte Straßen-Adresse abgewickelt – eine Postfach-Adresse erfüllt die Anforderungen definitiv nicht.
  • Sie erteilen den dort tätigen Personen / dem Unternehmer eine schriftliche Zustellvollmacht.
  • Die dort eintreffende Post wird Ihnen zeitnah zugestellt.

8. Welche Angaben kann ich – freiwillig – sonst noch ins Impressum eintragen?

Bildquellen, Lektoren, Korrektorat, auch andere Dienstleister – all das sollten Sie nicht zu erwähnen vergessen. Es ist aber rechtlich nicht vorgeschrieben, dass dies im Impressum passiert. Gerade Bildquellen werden oft auch direkt beim Bild genannt. Ebenfalls üblich sind Druckauflage oder ein Hinweis auf die Deutsche Nationalbibliothek.

Ein Urheberrechtshinweis ist unnötig, das Urheberrecht ensteht automatisch.

Eine Haftungseinschränkung ist in der Regel unwirksam – also unnötig. Dinge, für die Sie haften, können Sie nicht per Erklärung ausschließen.

  • teilen  219 
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  2 
  • teilen  2 
  • mitteilen 
  • e-mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

Ähnliche Artikel:

  • Autoren-Tipp: das Pseudonym und das Impressum im Buch oder eBook [Update]
  • Autoren-Tipp: Zwei neue Pseudonym-Dienste helfen beim Impressum
  • Muss ich meine Privatadresse angeben?
  • Angaben im Impressum ohne Lektorat
  • Details zum Pseudonym-Service: Kosten und Bedingungen
Vorige Nächste
November 3, 2017
Matthias Matting

Matthias Matting

Matthias Matting, geboren 1966, ist Physiker und Journalist und einer der erfolgreichsten deutschen Self-Publishing-Autoren. Er hat über 50 Bücher im Self-Publishing veröffentlicht und ist Autor des offiziellen Amazon-Bestsellers 2011. Für sein Buch “Reise nach Fukushima” erhielt Matthias Matting den 2011 erstmals ausgeschriebenen Buchpreis “derneuebuchpreis.de” in der Kategorie Sachbuch. Matting war als Programmleiter eBook bei der Münchner Verlagsgruppe tätig. Er arbeitet außerdem als Kolumnist für das Nachrichtenmagazin FOCUS und als Autor für SPACE, Federwelt und Telepolis. Schließlich gibt er auch Online-Kurse sowie Seminare an der Akademie der Bayerischen Presse.

6 Kommentare zu Autoren-Tipp: Acht Fragen zum Impressum im Buch und auf der Website

  1. Eve Black
    Mittwoch, 11. Mai 2016 at 05:19

    grad aktuell reingekommen: https://www.e-recht24.de/news/abmahnung/

  2. Anbieter-News: Neue Verträge bei ePubli | Die Self-Publisher-Bibel
    Mittwoch, 6. April 2016 at 12:52

    […] – als Kommissionsagent ist das nun nicht mehr möglich. Dass der Selfpublisher der Impressumspflicht nun definitiv selbst nachkommen muss, ergibt sich also aus der umdefinierten Rolle von […]

  3. Autoren-Tipp: Fünf Dienste, mit denen Sie vermeiden, Ihre Adresse im Impressum anzugeben | Die Self-Publisher-Bibel
    Dienstag, 22. März 2016 at 10:22

    […] Autoren-Tipp: Acht Fragen zum Impressum im Buch und auf der Website März 16, 2016 – 9:27 am […]

  4. Micha J. Alzt
    Samstag, 19. März 2016 at 15:27

    Ich habe folgende Formulierung auf der Impressum-Seite des Postillon gefunden:

    "Bevor Sie uns verklagen, würden wir uns über einen Hinweis per E-Mail freuen. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen."

    Es wäre hochinteressant herauszufinden, ob diese Klausel tatsächlich wirksam ist. Sie würde Abmahngeiern das Handwerk legen.

    • Dimitri
      Sonntag, 20. März 2016 at 10:32

      Das ist so ähnlich wie das Posten von Bildern bei Facebook, mit denen gegen Facebooks Nutzerbedingungen widerspricht.

  5. Dimitri
    Samstag, 19. März 2016 at 09:24

    Ich habe gerade mal in drei Büchern geschaut: In jedem ist nur der Ort (Es ist nicht Berlin.) angegeben, keine Adresse. Ein Verstoß gegen das Presserecht?

eBooks online selber veröffentlichen – mit Feiyr wird jeder zum Self-Publisher (Werbung)

eBooks online selber veröffentlichen – mit Feiyr wird jeder zum Self-Publisher (Werbung)

Selfpublisherbibel gedruckt

RSS Neue Lektoren für Selfpublisher

  • Wortfalter – Lektorat und Korrektorat
  • eBook Ghostwriter
  • Korrektorat und Lektorat
  • ProLektor
  • Schreib- und Korrekturservice Heinen

RSS Neue Designer für Selfpublisher

  • inspirited books Grafikdesign – Buchcover, Premades, Werbematerial
  • Verena Biskup – Illustration
  • CM Coverdesign
  • Grafikservice für Autoren
  • Lyn Baker – Books & Cover

Aktuelle Fragen

  • amazon-charts-nicht-abrufbar gefragt von Hannibal
  • Hugendubel, ebooks, schaden mit Vorsatz gefragt von Annabell kaufmann
  • Frage zu AMS und der Möglichkeit zu Werben gefragt von Jens
  • Versteuerung von Einnahmen als Selfpublisher mit Distributor gefragt von Jana
  • Amazon charts gefragt von Horst

Neue Artikel per E-Mail erhalten