• eBook-Vermarktung
    • Alle Vermarktungs-Angebote
    • Preisreduzierte eBooks
    • Kindle Unlimited
    • eBookNinja
    • Namen Zeiten Orte in Büchern
  • Selfpublishing-Wissen
    • Alle Selfpublishing-Kurse
    • eBook-Statistiken
  • Selfpublisher-Verband
  • Selfpublishing-Tools
    • Dienstleister für Self Publishing
    • eBook-Cover bewerten
    • Buchtrailer bewerten
    • eBook-Marktdaten

Die Self-Publisher-Bibel

Alles über Self Publishing

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting
  • Alle Artikel

Navigate

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting
  • Alle Artikel
Autoren-Tipp: Hilfe, jemand verkauft mein Buch bei Amazon zu einem höheren Preis

Autoren-Tipp: Hilfe, jemand verkauft mein Buch bei Amazon zu einem höheren Preis

Veröffentlicht am August 11, 2017 von Matthias Matting
Amazon Buch CreateSpace Expanded Distribution

Ab und zu stellen Autoren fest, dass ihre bei CreateSpace oder einem anderen On-Demand-Anbieter hergestellten Taschenbücher nicht nur zum Originalpreis bei Amazon erscheinen, sondern auch in einer deutlich (meist sogar sehr deutlich) teureren Variante. Das sieht mindestens seltsam aus: Wer kauft denn, fragt man sich, mein Buch zu solch einem exorbitanten Preis, wenn es auch günstiger zu haben ist?

Die Antwort darauf ist dieselbe wie auf die Frage, warum Sie immer noch Spam-Nachrichten in Ihrem Postfach haben, die für Penisvergrößerung, Potenzpillen oder Online-Kredite werben. Es funktioniert! Es gibt immer ein paar Dumme, die darauf hereinfallen. Klar – die Zahl ist sehr, sehr gering. Aber eine Millionen E-Mails zu verschicken oder von einem Computer ein überteuertes Buch bei Amazon einspeisen zu lassen, kostet ungefähr gleich viel, nämlich beinahe nichts. Ein substanzieller Gewinn auf der einen Seite, Kosten nahe Null auf der anderen… wahrscheinlich fragen Sie sich jetzt, warum Sie nicht selbst lieber Spam versenden, statt Bücher zu schreiben.

Gut, unverlangte Werbung ist in Deutschland nicht legal, dasselbe gilt wegen der Buchpreisbindung dafür, Bücher zu anderen Preisen als von Ihnen festgelegt zu verkaufen. Die Händler sitzen allerdings nicht in Deutschland. Und wenn sie nicht primär den deutschen Markt beliefern, braucht sie die Buchpreisbindung nicht zu interessieren. Sie machen sich auch nicht die Arbeit, manuell Titel auszusuchen. Stattdessen beschäftigen sie ein Computerprogramm, das automatisch geeignete Titel aussucht, einen Fantasie-Preis festlegt und online stellt. Diese Händler besitzen das angebotene Buch gar nicht. Erst wenn tatsächlich eine Bestellung eintrifft, leiten sie diese weiter.

Wichtig ist hierbei das „geeignet“. Es bietet Ihnen einen Angriffspunkt, über den Sie das Phänomen mindestens eindämmen können. Die fraglichen Titel müssen nämlich in der „Expanded Distribution“ der Amazon-Tochter CreateSpace lieferbar sein. CreateSpace bietet diese Option im Menü „Distribution“ unter „Channels“. Löschen Sie hier die Häkchen, die Sie in der unteren Hälfte bei „Select“ gesetzt haben (siehe Bild). Danach sollte Ihr Buch nicht mehr auf diese Weise erhältlich sein. Die „Expanded Distribution“ hat übrigens einen weiteren Nachteil: Manchmal wird sie auch von Händlern genutzt, um ein Buch billiger als im Original anzubieten.

Bei BoD gibt es ebenfalls einen internationalen Vertrieb, der ein solches Verkaufsmodell ermöglicht (kommt allerdings seltener vor). Hier können Sie es beim Support versuchen. Schließlich haben auch noch einige Autoren damit Erfolg gehabt, den Amazon-Support anzuschreiben und dort solche Angebote löschen zu lassen.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • merken  
  • teilen  1 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

Ähnliche Artikel:

  • CreateSpace: Vorsicht vor der „Expanded Distribution“ – wie Amazon mit sich selbst…
  • Autoren-Tipp: Der richtige Preis für Ihr eBook
  • Wie Ihr Buch seine Leser findet: Self-Publishing-Dienstleister im Vergleich
  • eBook und Print im Paket? BoD vs. ePubli vs. KDP und CreateSpace [Update]
  • Marketing-Tipp: Preisaktionen, Verschenkaktionen, Countdown-Deals – was habe ich davon?
Vorige Nächste
August 11, 2017
Matthias Matting

Matthias Matting

Matthias Matting, geboren 1966, ist Physiker und Journalist und einer der erfolgreichsten deutschen Self-Publishing-Autoren. Er hat über 50 Bücher im Self-Publishing veröffentlicht und ist Autor des offiziellen Amazon-Bestsellers 2011. Für sein Buch “Reise nach Fukushima” erhielt Matthias Matting den 2011 erstmals ausgeschriebenen Buchpreis “derneuebuchpreis.de” in der Kategorie Sachbuch. Matting war als Programmleiter eBook bei der Münchner Verlagsgruppe tätig. Er arbeitet außerdem als Kolumnist für das Nachrichtenmagazin FOCUS und als Autor für SPACE, Federwelt und Telepolis. Schließlich gibt er auch Online-Kurse sowie Seminare an der Akademie der Bayerischen Presse.

5 Kommentare zu Autoren-Tipp: Hilfe, jemand verkauft mein Buch bei Amazon zu einem höheren Preis

  1. Neu bei KDP Print: Erweiterter Vertrieb – eine sinnvolle Erweiterung? | Die Self-Publisher-Bibel
    Mittwoch, 11. Juli 2018 at 09:06 - Antwort

    […] Ihr Buch dann plötzlich zu ganz unterschiedlichen Preisen erhältlich sein wird – so ist es jedenfalls bei CreateSpace. Händler in den USA sind ja nicht an die Preisbindung gebunden und können international […]

  2. Andreas
    Freitag, 11. August 2017 at 15:12 - Antwort

    Expanded Distribution Channels waren bei meinen Büchern nie gesetzt. Dennoch gab es die Bücher um den dreifachen Preis in http://www.amazon.com und http://www.amazon.de.

  3. Emma
    Freitag, 19. Dezember 2014 at 04:40 - Antwort

    Ich stand am Anfang auch verwundert da und fragte mich, ob ich hier als „Verleger“ in der Verantwortung bin. Der Support von Createspace hat leider keine Ahnung, was „Buchpreisbindung“ bedeutet. Für mich war das Risiko einer Abmahnung zu hoch und ich habe diesen Distributionsweg eingestellt. Drittanbieter verkaufen zu höheren Preisen und zahlen mit weniger aus, als Amazon selbst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das für deutsche Autoren irgendetwas bringt. Andere Onlinehändler oder Ladengeschäfte in Deutschland haben meine Bücher jedenfalls nie angeboten.

    Die Sache hat noch einen tollen Haken: Zunächst erscheint in der Abrechnung ein verkauftes Exemplar und den Anteil zahlt Create Space auch aus. Wenn sich dieses Buch zum höheren Preis dann nach ein paar Monaten nicht verkauft hat, bekommt man es wieder abgezogen. Das ist nur leider sehr schwer zu erkennen, denn die Rückbuchung steht im Kanal USA, der Kauf aber in Deutschland – vermutlich. Es ist nicht nachvollziehbar, ob überhaupt ein Buch gedruckt wurde, für das der Drittanbieter sich Geld berechnet. Ich weiß nur, dass ich bei „USA“ einen Abzug mit dieser Begründung bekommen habe, obwohl dort offiziell nie ein Buch gedruckt wurde. Da kann ich lange rätseln und komme doch zu keiner Antwort. Createspace hat den Text aus der Hilfeseite fast 1:1 in seiner Antwort an mich kopiert.

  4. Sam Jost
    Mittwoch, 17. Dezember 2014 at 11:58 - Antwort

    Meine Bücher sind nicht über Createspace und dennoch gibt es Anbieter, die das Buch gebraucht zu Fantasiepreisen anbieten und dafür einen neuen Artikel bei Amazon erstellt haben. Da wärs interessant zu wissen ob man solche doppelten Artikel bei Amazon loswerden kann.

  5. Pebby Art
    Mittwoch, 17. Dezember 2014 at 07:35 - Antwort

    Danke für den Tipp! LG

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Selfpublisherbibel gedruckt

RSS Neue Lektoren für Selfpublisher

  • Belletristik-Korrektorat
  • Schreibberatung und Lektorat
  • Ingmar Burmann – Freier Lektor
  • Übersetzung Deutsch-Englisch-Deutsch
  • Wortfalter: Fantasy- & Romantiklektorat

RSS Neue Designer für Selfpublisher

  • Buchsatz – Unser Angebot für dich
  • Fotografie & Film für Autoren und Verlage
  • writtengraphics – eBook & Buchcover-Design
  • Bookcoverdesign by MF
  • Exklusive Fotos für das Cover Design: bookcover-discovery.de

Aktuelle Fragen

  • Ränge bei Amazon & Thalia gefragt von Katharina V. Haderer
  • buchhandel gefragt von Werner Hesse
  • Amazon Buchverkauf gefragt von Rolf Eversheim
  • E-Books mit JavaScript (Videos,Quizzes mit Rückmeldungen vom Server, …) enthalten auf Amazon abspielbar? gefragt von Eda
  • Alternative zu Counterfights, da sie keine neuen Kunden mehr annehmen gefragt von Katrin Emilia Buck

Neue Artikel per E-Mail erhalten