• eBook-Vermarktung
    • Alle Vermarktungs-Angebote
    • Preisreduzierte eBooks
    • Kindle Unlimited
    • eBookNinja
    • Namen Zeiten Orte in Büchern
  • Selfpublishing-Wissen
    • Alle Selfpublishing-Kurse
    • eBook-Statistiken
  • Selfpublisher-Verband
  • Selfpublishing-Tools
    • Dienstleister für Self Publishing
    • eBook-Cover bewerten
    • Buchtrailer bewerten
    • eBook-Marktdaten

Die Self-Publisher-Bibel

Alles über Self Publishing

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting
  • Alle Artikel

Navigate

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting
  • Alle Artikel

Autoren-Tipp: Sieben nützliche Helfer für Ihre Gewinnspiele oder Verlosungen

Veröffentlicht am Dezember 19, 2014 von Matthias Matting
Gewinnen Gewinnspiel Tipps Win Winner

Gewinnspiele und Verlosungen gehören zu den beliebtesten Marketing-Möglichkeiten für Autoren. Ob nun zum Start eines Titels oder zur Belohnung der treuen Fans: Der Aufwand ist nicht groß und der Nutzen – nun ja, das hängt natürlich von Ihren Zielen ab. Bevor Sie ein Gewinnspiel starten, müssen Sie also überlegen, was Sie damit erreichen wollen.

Aber das soll nicht Thema dieses Artikels sein – ebensowenig wie die rechtlichen Anforderungen an Gewinnspiele (am wichtigsten dabei: veranstalten Sie keine Lotterie und beachten Sie den Datenschutz). Vielmehr geht es um die technische Umsetzung – welche nützlichen Helfer stehen für Teilnahme und Auslosung bereit?

  1. Dem Gewinnspiel-Tool von dieser Seite übergeben Sie einfach eine Liste Ihrer Gewinnspielteilnehmer – das Ergebnis ist eine neu sortierte Liste, deren Start Sie als Gewinner verwenden können.
  2. Sie haben eine bestimmte Anzahl von Gewinnern, nicht unbedingt schon als digitale Liste, und wollen daraus jemanden auslosen? Dann benutzen Sie den Zufallszahlen-Generator mit einem vorgegebenen Rahmen (1 bis Anzahl der Teilnehmer).
  3. Wenn Sie bei der Auslosung besonderen Wert auf das Vertrauen der Nutzer legen, setzen Sie auf den Service von Random.org. Er hat den Vorteil, dass die Teilnehmer den „ordnungsgemäßen Ablauf der Ziehung“ selbst überprüfen können. Preis: ab 4,95 Dollar.
  4. Ein umfassendes Gewinnspiel-Tool für alle Social-Media-Kanäle ist ViralSweep. Es arbeitet mit Facebook, Twitter, Google+, Instagram, YouTube… und Ihrer eigenen Website. Die Nutzung ist kostenlos, solange Sie Werbung des Anbieters akzeptieren.
  5. WP-Pro-Quiz ist ein Quiz-Plugin für WordPress – und zwar kostenlos. Tipp: Gestalten Sie die Fragen nicht zu kompliziert, wenn Sie möchten, dass viele Fans mitmachen.
  6. Bei einem Gewinnspiel über Twitter können Sie mit Hilfe des Giveaway-Tools unter den Nutzern eines Hashtags, Ihren Followern oder unter denen, die Ihren Twitter-Namen genannt haben, einen oder mehrere Gewinner auslosen.
  7. Die Glücksfee von Fanpage-Karma hilft bei Facebook-Gewinnspielen. Sie geben einfach die URL des Verlosungs-Beitrags ein, und das Tool lost jeweils nach vier verschiedenen Methoden die Gewinner aus. Das ist praktisch, weil Sie selbst gar nicht so leicht sehen können, wer einen Beitrag alles geliked hat!

Kennen Sie noch weitere nützliche Gewinnspiel-Tools? Dann freue ich mich über Tipps.

fanpage-karma

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • merken  
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

Ähnliche Artikel:

  • Mit dem Leser auf du und du: Facebook für Autoren und Self Publisher
  • Autoren-Tipp: Die 7 besten Wege, wie Sie das eigene eBook vermarkten können
  • Gewinnspiel zu „Schöner Sterben – Kleine Mordkunde für Krimifans“: Das Skelett…
  • Einsteiger-Tipp: Gestaltung, Technik, Inhalte – was Sie bei Ihrer Autoren-Website beachten sollten
  • Autoren-Tipp: Liebesromane vermarkten bei Schnulze-der-Woche.de
Vorige Nächste
Dezember 19, 2014
Matthias Matting

Matthias Matting

Matthias Matting, geboren 1966, ist Physiker und Journalist und einer der erfolgreichsten deutschen Self-Publishing-Autoren. Er hat über 50 Bücher im Self-Publishing veröffentlicht und ist Autor des offiziellen Amazon-Bestsellers 2011. Für sein Buch “Reise nach Fukushima” erhielt Matthias Matting den 2011 erstmals ausgeschriebenen Buchpreis “derneuebuchpreis.de” in der Kategorie Sachbuch. Matting war als Programmleiter eBook bei der Münchner Verlagsgruppe tätig. Er arbeitet außerdem als Kolumnist für das Nachrichtenmagazin FOCUS und als Autor für SPACE, Federwelt und Telepolis. Schließlich gibt er auch Online-Kurse sowie Seminare an der Akademie der Bayerischen Presse.

3 Kommentare zu Autoren-Tipp: Sieben nützliche Helfer für Ihre Gewinnspiele oder Verlosungen

  1. Stephan Waldscheidt
    Freitag, 19. Dezember 2014 at 14:41

    Danke für den hilfreichen Artikel.

    Ich möchte das noch um einen Link zu einem anderen Artikel hier ergänzen, in dem es um die Buchpreisbindung geht. Dort heißt es: „Darf ich mit einem Gewinnspiel für den Kauf meines Buches werben? Nein. Sie dürfen das Gewinnspiel jedenfalls nicht an den Kauf Ihres Buches binden (“Jeder zehnte Käufer erhält ein Geschenk”). Sie dürfen aber Gewinnspiele veranstalten, bei denen der Buchkauf nicht Bedingung ist.“ Quelle: http://www.selfpublisherbibel.de/autoren-tipp-was-das-preisbindungsgesetz-verbietet-und-was-nicht/

  2. Pat McCraw
    Freitag, 19. Dezember 2014 at 12:38

    Ja, Thomas. Einen Spekulatius aus dem Jahr 1984 🙂

  3. Thomas Knip
    Freitag, 19. Dezember 2014 at 10:32

    Was habe ich denn jetzt gewonnen? ^^

Selfpublisherbibel gedruckt

RSS Neue Lektoren für Selfpublisher

  • Schreibberatung und Lektorat
  • Ingmar Burmann – Freier Lektor
  • Übersetzung Deutsch-Englisch-Deutsch
  • Wortfalter: Fantasy- & Romantiklektorat
  • Johanna Gerhard – Autorin | Lektorin | Story Coach

RSS Neue Designer für Selfpublisher

  • Buchsatz – Unser Angebot für dich
  • Fotografie & Film für Autoren und Verlage
  • writtengraphics – eBook & Buchcover-Design
  • Bookcoverdesign by MF
  • Exklusive Fotos für das Cover Design: bookcover-discovery.de

Aktuelle Fragen

  • buchhandel gefragt von Werner Hesse
  • Amazon Buchverkauf gefragt von Rolf Eversheim
  • E-Books mit JavaScript (Videos,Quizzes mit Rückmeldungen vom Server, …) enthalten auf Amazon abspielbar? gefragt von Eda
  • Alternative zu Counterfights, da sie keine neuen Kunden mehr annehmen gefragt von Katrin Emilia Buck
  • steuernummer-bei-google-books gefragt von Alfred Kunz

Neue Artikel per E-Mail erhalten