• eBook-Vermarktung
    • Alle Vermarktungs-Angebote
    • Preisreduzierte eBooks
    • Kindle Unlimited
    • eBookNinja
    • Namen Zeiten Orte in Büchern
  • Selfpublishing-Wissen
    • Alle Selfpublishing-Kurse
    • eBook-Statistiken
  • Selfpublisher-Verband
  • Selfpublishing-Tools
    • Dienstleister für Self Publishing
    • eBook-Cover bewerten
    • Buchtrailer bewerten
    • eBook-Marktdaten

Die Self-Publisher-Bibel

Alles über Self Publishing

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting
  • Alle Artikel

Navigate

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting
  • Alle Artikel

Autorentipp: Beim Roman ist lange nicht Schluss – achte Auflage des Handbuchs für Autorinnen und Autoren

Veröffentlicht am Februar 9, 2015 von Matthias Matting
Autor Handbuch Schreiben

9783932522161

Das Handbuch für Autorinnen und Autoren ist älter als so manch Leser der Selfpublisherbibel. Nun verändert sich die Buchbranche zwar vergleichsweise langsam – doch für so lange Zeit kann ein Handbuch darüber nur überleben, wenn es regelmäßig erneuert wird. Die neueste Version ist seit kurzem druckfrisch zu haben – lohnen sich die 54,90 Euro dafür?

„Ohne geht es nicht“, urteilt das Literaturcafé darüber. Ich muss zugeben, diese Ausgabe ist meine erste. Also habe ich die vergangenen Jahren offenbar auch so überstanden. Ich kann aber auch sagen: Ich habe noch eine Menge daraus gelernt. Das Handbuch für Autorinnen und Autoren ist ein Kompendium im besten Sinne. Es fasst all das auf 700 Seiten (ordentlich geheftet und im haltbaren Hardcover) zusammen, was für Schreibende wichtig ist oder irgendwann wichtig werden könnte. Selbst wer derzeit sein Glück im Selfpublishing sucht, muss vielleicht in einem halben Jahr einen Verlagsvertrag beurteilen, braucht Beratung in Sachen VG Wort oder Künstlersozialkasse. Das Handbuch lässt kein Thema aus, das Autorinnen und Autoren mit professionellem Anspruch interessieren könnte oder sollte.

Es liefert vor allem auch Ideen: Oder wussten Sie schon, welche Regeln beim Schreiben eines Drehbuchs gelten und was die Besonderheiten eines Heftromans ausmacht? Wenn Sie einen interessanten Stoff gefunden haben – warum sollte daraus nicht einmal ein Theaterstück entstehen?  Was ist bei Lesungen zu beachten? Die Antworten darauf, das gehört zum Konzept, kommen nicht aus einer anonymen Redaktion, sondern von Expertinnen und Experten (Disclaimer: zwei Texte habe ich geliefert). Auch wenn Sie all diese Informationen irgendwo im Netz finden können, so gesammelt bekommen Sie sie sonst nicht geliefert. Lediglich die Steuer-Problematik, vor der insbesondere Selfpublisher stehen, ist zu knapp abgehandelt.

Neu ist in dieser Auflage auch ein Feature, das in Zeitschriften ganz normal ist: Anzeigen finanzieren die Produktion des Buches mit. Das passt, zumal sich die Auswahl am Stoff des Buches orientiert, also oft sogar das Interesse des Lesers weckt. Was ich allerdings nervig finde: Auf dem Seitenrand des Buches quer gedruckte Text-Anzeigen. Hier kann ich nicht sofort erfassen, dass es sich um Werbung handelt. Ich drehe also das Buch quer – und bekomme dann doch bloß eine Werbebotschaft.

Fazit: Wer als Selfpublisher über den Tellerrand schauen will, sollte zum Handbuch für Autorinnen und Autoren greifen – und kann gleichzeitig sicher sein, auch auf bisher ungefragte Fragen Antworten zu erhalten.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • merken  
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

Ähnliche Artikel:

  • Autoren-Tipp: Neues von der Selfpublishing-Akademie
  • Autoren-Tipp: Was Sie beim Verfassen einer Pressemitteilung beachten sollten
  • Autoren-Tipp: Nebenrechte-Vertrag als Alternative zum Print on Demand?
  • Mit Autorenvideos mehr Bücher verkaufen? Die Interview Lounge im Interview
  • Der Selfpublisher-Bibel-Test: Elf Fragen für ein besseres Buchprojekt
Vorige Nächste
Februar 9, 2015
Matthias Matting

Matthias Matting

Matthias Matting, geboren 1966, ist Physiker und Journalist und einer der erfolgreichsten deutschen Self-Publishing-Autoren. Er hat über 50 Bücher im Self-Publishing veröffentlicht und ist Autor des offiziellen Amazon-Bestsellers 2011. Für sein Buch “Reise nach Fukushima” erhielt Matthias Matting den 2011 erstmals ausgeschriebenen Buchpreis “derneuebuchpreis.de” in der Kategorie Sachbuch. Matting war als Programmleiter eBook bei der Münchner Verlagsgruppe tätig. Er arbeitet außerdem als Kolumnist für das Nachrichtenmagazin FOCUS und als Autor für SPACE, Federwelt und Telepolis. Schließlich gibt er auch Online-Kurse sowie Seminare an der Akademie der Bayerischen Presse.

5 Kommentare zu Autorentipp: Beim Roman ist lange nicht Schluss – achte Auflage des Handbuchs für Autorinnen und Autoren

  1. Thomas Knip
    Montag, 9. Februar 2015 at 18:28

    Ich sehe das bei Büchern noch einmal etwas differenzierter. In Zeitschriften müssen Anzeigen deutlich als solche erkennen zu sein, auch wenn das mit Infotainment ja versucht wird, zu unterlaufen.
    Aber ein Buch, in dem dann fortlaufend "Anzeige" steht, wenn auch hochkant, das finde ich persönlich … irritierend.

  2. Thomas Knip
    Montag, 9. Februar 2015 at 18:28

    Ich sehe das bei Büchern noch einmal etwas differenzierter. In Zeitschriften müssen Anzeigen deutlich als solche erkennen zu sein, auch wenn das mit Infotainment ja versucht wird, zu unterlaufen.
    Aber ein Buch, in dem dann fortlaufend "Anzeige" steht, wenn auch hochkant, das finde ich persönlich … irritierend.

  3. Matthias Matting
    Montag, 9. Februar 2015 at 18:01

    Es sind ja keine Product Placements, sondern Anzeigen. Das macht das Buch nicht unglaubwürdiger als die Zeitschrift Federwelt (oder jede andere Zeitschrift, die sich nicht allein aus Vertriebserlösen finanziert).

  4. Thomas Knip
    Montag, 9. Februar 2015 at 15:52

    Tja, gerade erst ging ja der (wenn auch kleine) Aufschrei wegen Produktplatzierungen in Romanen und Sachbüchern durchs Land.
    Und wie ist das nun in diesem Fall? Mir kommen ob der Werbung ja schon Zweifel, wie unabhängig und unvoreingenommen – oder unbeeinflusst – die Informationen nun sind.

  5. Jürgen Schulze
    Montag, 9. Februar 2015 at 14:41

    Hier was zum Lernen: Bücher, die mit Werbung über Gebühr gefüllt sind, befördert die Post nicht mehr als Büchersendung. Tja, muss man auch erst einmal drauf kommen.

Selfpublisherbibel gedruckt

RSS Neue Lektoren für Selfpublisher

  • Belletristik-Korrektorat
  • Schreibberatung und Lektorat
  • Ingmar Burmann – Freier Lektor
  • Übersetzung Deutsch-Englisch-Deutsch
  • Wortfalter: Fantasy- & Romantiklektorat

RSS Neue Designer für Selfpublisher

  • Buchsatz – Unser Angebot für dich
  • Fotografie & Film für Autoren und Verlage
  • writtengraphics – eBook & Buchcover-Design
  • Bookcoverdesign by MF
  • Exklusive Fotos für das Cover Design: bookcover-discovery.de

Aktuelle Fragen

  • Ränge bei Amazon & Thalia gefragt von Katharina V. Haderer
  • buchhandel gefragt von Werner Hesse
  • Amazon Buchverkauf gefragt von Rolf Eversheim
  • E-Books mit JavaScript (Videos,Quizzes mit Rückmeldungen vom Server, …) enthalten auf Amazon abspielbar? gefragt von Eda
  • Alternative zu Counterfights, da sie keine neuen Kunden mehr annehmen gefragt von Katrin Emilia Buck

Neue Artikel per E-Mail erhalten