• eBook-Vermarktung
    • Alle Vermarktungs-Angebote
    • Preisreduzierte eBooks
    • Kindle Unlimited
    • eBook-Butler
    • eBookNinja
    • Namen Zeiten Orte in Büchern
  • Selfpublishing-Wissen
    • Alle Selfpublishing-Kurse
    • Die Selfpublisher-Bibel gedruckt
    • eBook-Statistiken
    • Selfpublishing-Seminar
    • Selfpublishing-Akademie
  • Selfpublisher-Verband
  • Selfpublishing-Tools
    • Dienstleister für Self Publishing
    • eBook-Cover bewerten
    • Buchtrailer bewerten
    • eBook-Marktdaten
    • Selfpublisher-Forum
  • How to Publish in Germany

Die Self-Publisher-Bibel

Alles über Self Publishing

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Zahlen
    • Amazon-Charts
      • Amazon.de
      • Amazon-Kategorien-Charts
      • Amazon-Autoren-Charts
      • Amazon.co.uk
      • Amazon.com
    • Thalia-Charts
    • Weltbild-Charts
    • iTunes-Charts
    • Hugendubel-Charts
    • Google-Charts
    • Bücher.de-Charts
    • Buch.de-Charts
    • eBook.de-Charts
    • Kobo-Charts
    • Studien
      • Self-Publishing-Studie 2013
      • Self-Publishing-Studie 2014
      • Self-Publishing-Studie 2015
  • eReader
    • Handbuch-Aktualisierung
    • Kindle-Handbuch
    • Kindle-Wörterbücher
    • Tolino shine
    • Kobo Handbuch
    • Test des Kindle Paperwhite
    • Vergleich Kindle vs. Tolino
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting

Navigate

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Zahlen
    • Amazon-Charts
      • Amazon.de
      • Amazon-Kategorien-Charts
      • Amazon-Autoren-Charts
      • Amazon.co.uk
      • Amazon.com
    • Thalia-Charts
    • Weltbild-Charts
    • iTunes-Charts
    • Hugendubel-Charts
    • Google-Charts
    • Bücher.de-Charts
    • Buch.de-Charts
    • eBook.de-Charts
    • Kobo-Charts
    • Studien
      • Self-Publishing-Studie 2013
      • Self-Publishing-Studie 2014
      • Self-Publishing-Studie 2015
  • eReader
    • Handbuch-Aktualisierung
    • Kindle-Handbuch
    • Kindle-Wörterbücher
    • Tolino shine
    • Kobo Handbuch
    • Test des Kindle Paperwhite
    • Vergleich Kindle vs. Tolino
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting

E-Reader für Langfinger mit Schlafproblemen: Test des Trekstor Pyrus 2 LED

Veröffentlicht am November 19, 2013 von Matthias Matting
Beleuchtung E-Ink E-Reader eInk LED Pyrus 2 Trekstor

Kein Hersteller, der etwas auf sich hält, kommt heute noch mit einem E-Reader-Modell aus, das nachts dunkel bleibt. Allenfalls am unteren Ende der Preis-Skala sind sie noch zu finden, die unbeleuchteten Geräte (und, aus quasi-religiösen Gründen, bei Sony, siehe PRS-T3). Doch auch diese Domäne will Trekstor nun erobern: mit dem Pyrus 2 LED, der nächtliches Lesen ohne Zusatzlicht erschwinglich machen könnte. Bei seinem Preis von 80 Euro dürfte aber klar sein: So ganz ohne Verluste kann die Abmagerungs-OP nicht abgegangen sein.

Auf den ersten Blick fallen die Einbußen jedoch nicht auf. Der Pyrus 2 LED wirkt zwar nicht besonders elegant, liegt aber durch seine beschichtete Oberfläche gut in der Hand. Als erstes schalten wir natürlich das Licht ein – und das scheint hell und ziemlich ausgeglichen.

Der Bildschirm des Pyrus 2 LED (links) leuchtet heller als der des Kindle Paperwhite

Okay, die Auflösung des Diplays ist geringer als bei Kindle Paperwhite oder Kobo Aura – doch die meisten E-Books sind ja eh auf 800×600 optimiert. Trekstor hat allerdings auch den Touchscreen eingespart, und an dieser Stelle wird es hakelig: Die Tasten zum Blättern liegen so ungünstig, dass man sie bei Einhandbedienung nur schwer erreicht. Schwergängig sind sie außerdem – so macht das Lesen auf Dauer nicht wirklich Spaß. Zudem sind die Tasten-Prägungen wirklich nur schwer erkennbar: Bis man gelernt hat, welche Taste was bewirkt, vergeht schon eine gewisse Zeit.

Die Tasten sind schwergängig und schlecht erreichbar

Ein weiteres Minus ist der Verzicht auf ein WLAN-Funkmodul. Hinter dem „eBook-Shop“-Knopf wartet nur ein Text, der darüber informiert, dass man via Computer an neue eBooks kommt. Das ist umständlich und nicht wirklich zeitgemäß, zumal dann auch noch die Tücken der Adobe-DRM-Software überwunden werden wollen.

Der Speicherkartenslot sitzt am unteren Rand des Geräts

Da tröstet auch nicht, dass man den Trekstor Pyrus 2 LED mit MicroSD-Speicherkarten erweitern kann – auch die wollen ja zunächst irgendwo befüllt werden.

Fazit: Der Trekstor Pyrus 2 LED könnte ein Sparmodell für Vielleser sein, doch die hakeligen Tasten werden gerade dieser Zielgruppe schnell das Lesen vermiesen.

Technische Daten des Trekstor Pyrus 2 LED

Bildschirm6 Zoll, 800x600 Punkte, eInk, 16 Graustufen, Frontbeleuchtung
Prozessor1 GHz
RAM256 MB
Speicher2 GB
BetriebssystemLinux
KommunikationMicro-USB
SpeicherkarteMicroSD
Audionein
eBook-FormateePub, PDF (beide mit DRM), TXT, HTML, FB2
BildformateJpeg, BMP, PNG, TIF
Musikformatekeine
Akku1 Monat
Maße178 x 114 x 10 Millimeter
Gewicht205 Gramm
  • share  
  • tweet  
  • share 
  • share 
  • pin it  
  • share  
  • share  
  • e-mail 
  • print 
  • rss feed 

Ähnliche Artikel:

  • E-Reader-Test: PocketBook Touch Lux 2 – Funktionswunder und Geheimtipp
  • c’t testet eBook-Shops: Eine notwendige Ergänzung
  • Tolino vision im Test: Leichter und komfortabler eReader
  • E-Reader im Test: Der neue Amazon Kindle mit Touchscreen
  • Amazons neuer E-Reader Kindle Voyage im Test: Perfekt für Vielleser
Vorige Nächste
November 19, 2013
Matthias Matting

Matthias Matting

Matthias Matting, geboren 1966, ist Physiker und Journalist und einer der erfolgreichsten deutschen Self-Publishing-Autoren. Er hat über 50 Bücher im Self-Publishing veröffentlicht und ist Autor des offiziellen Amazon-Bestsellers 2011. Für sein Buch “Reise nach Fukushima” erhielt Matthias Matting den 2011 erstmals ausgeschriebenen Buchpreis “derneuebuchpreis.de” in der Kategorie Sachbuch. Matting war als Programmleiter eBook bei der Münchner Verlagsgruppe tätig. Er arbeitet außerdem als Kolumnist für das Nachrichtenmagazin FOCUS und als Autor für SPACE, Federwelt und Telepolis. Schließlich gibt er auch Online-Kurse sowie Seminare an der Akademie der Bayerischen Presse.

Kommentare geschlossen.

Sponsoren

  • eBooks online selber veröffentlichen – mit Feiyr wird jeder zum Self-Publisher (Werbung)
  • In eigener Sache: ein neuer Sponsor für die Selfpublisherbibel – Gunnar Siewert von Bookrix im Interview
  • Unterstützt durch: Exali.de
Unterstützt durch: Exali.de

Unterstützt durch: Exali.de

Selfpublisherbibel gedruckt

RSS Neue Lektoren für Selfpublisher

  • Libri Melior – Lektorat und Korrektorat
  • Korrektorat, Lektorat und Texterstellung
  • TextFlow – Lektorat & Korrektorat für Selfpublisher und Indie-Autoren
  • Korrektorat für Kurzentschlossene
  • Korrektorat – professionell und termintreu

RSS Neue Designer für Selfpublisher

  • Mein Buchtrailer | Video­produktion für Autoren & Verlage
  • Coverdesign aus Leidenschaft
  • Bücherschmiede – Hochwertige Buchcover
  • Professionelle Premade-Cover (E-Book und Print)
  • Buchsatz, Erstellung von eBook und Druckvorlage

Aktuelle Fragen

  • Rechnungsstellung an den Ghostwriter, Rechteabtretunggefragt von Jasmin S.
  • Frage zu Kindle Selectgefragt von Michael
  • Amazon kdp Buch Special Editiongefragt von Marcus
  • impressumspflicht-bei-kindle-ebooksgefragt von Hans-Hermann Clever
  • Erfahrungen mit tao / Treditiongefragt von carina braak

Neue Artikel per E-Mail erhalten

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren