• eBook-Vermarktung
    • Alle Vermarktungs-Angebote
    • Preisreduzierte eBooks
    • Kindle Unlimited
    • eBook-Butler
    • eBookNinja
    • Namen Zeiten Orte in Büchern
  • Selfpublishing-Wissen
    • Alle Selfpublishing-Kurse
    • Die Selfpublisher-Bibel gedruckt
    • eBook-Statistiken
    • Selfpublishing-Seminar
    • Selfpublishing-Akademie
  • Selfpublisher-Verband
  • Selfpublishing-Tools
    • Dienstleister für Self Publishing
    • eBook-Cover bewerten
    • Buchtrailer bewerten
    • eBook-Marktdaten
    • Selfpublisher-Forum
  • How to Publish in Germany

Die Self-Publisher-Bibel

Alles über Self Publishing

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Zahlen
    • Amazon-Charts
      • Amazon.de
      • Amazon-Kategorien-Charts
      • Amazon-Autoren-Charts
      • Amazon.co.uk
      • Amazon.com
    • Thalia-Charts
    • Weltbild-Charts
    • iTunes-Charts
    • Hugendubel-Charts
    • Google-Charts
    • Bücher.de-Charts
    • Buch.de-Charts
    • eBook.de-Charts
    • Kobo-Charts
    • Studien
      • Self-Publishing-Studie 2013
      • Self-Publishing-Studie 2014
      • Self-Publishing-Studie 2015
  • eReader
    • Handbuch-Aktualisierung
    • Kindle-Handbuch
    • Kindle-Wörterbücher
    • Tolino shine
    • Kobo Handbuch
    • Test des Kindle Paperwhite
    • Vergleich Kindle vs. Tolino
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting

Navigate

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Zahlen
    • Amazon-Charts
      • Amazon.de
      • Amazon-Kategorien-Charts
      • Amazon-Autoren-Charts
      • Amazon.co.uk
      • Amazon.com
    • Thalia-Charts
    • Weltbild-Charts
    • iTunes-Charts
    • Hugendubel-Charts
    • Google-Charts
    • Bücher.de-Charts
    • Buch.de-Charts
    • eBook.de-Charts
    • Kobo-Charts
    • Studien
      • Self-Publishing-Studie 2013
      • Self-Publishing-Studie 2014
      • Self-Publishing-Studie 2015
  • eReader
    • Handbuch-Aktualisierung
    • Kindle-Handbuch
    • Kindle-Wörterbücher
    • Tolino shine
    • Kobo Handbuch
    • Test des Kindle Paperwhite
    • Vergleich Kindle vs. Tolino
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting
eBooks mit Jutoh erstellen und formatieren – der Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene

eBooks mit Jutoh erstellen und formatieren – der Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene

Veröffentlicht am November 6, 2015 von Matthias Matting
eBooks erstellen Jutoh Kurs

Meine allerersten eBooks habe ich noch mit dem Mobipocket Creator erstellt – kennt jemand dieses Tool noch? Sehr gewöhnungsbedürftig, und mit dem ePub-Format hatte es nichts am Hut. Dann stieß ich auf Jutoh – und war begeistert. Es gibt keinen anderen Weg zum perfekten eBook, der gleichzeitig so einsteigerfreundlich und sicher ist. Ich bekomme ja immer wieder von Lesern eBook-Dateien zugeschickt, die in der ePub-Validierung scheitern und von den eBook-Shops abgelehnt werden. Ursache ist meist die Software, die zum Umwandeln benutzt wurde. Natürlich kann man im Grunde mit jedem Programm gute eBooks erzeugen, selbst ein HTML-Editor reicht, doch Jutoh ist einerseits einfach zu nutzen und garantiert andererseits ein Ergebnis, das jedem Test standhält.

Aber braucht das Programm natürlich wie jede Software eine gewisse Einarbeitungszeit. Der perfekte Weg, diese zu verkürzen, ist ein Online-Kurs. Den Kurs „Einfache Formatierung für ein perfektes eBook“ hat Kathrin Hamann, selbst Autorin, schon vor einem Jahr online gestellt. Nun habe ich ihn gemeinsam mit der Kollegin erweitert – der Kurs holt Sie jetzt beim Stand Null ab und macht Sie zum Jutoh-Profi. Sie erlernen sowohl die Grundlagen als auch die kleinen Tricks und Kniffe, die aus Ihrem eBook ein wirklich professionell wirkendes Buch machen (etwa wie Sie Initiale erzeugen oder Schriftarten einbetten). Bisherige Nutzer des Kurses erhalten die Erweiterung völlig kostenlos. Neukunden können den Kurs noch bis Montag, den 9. November (nicht länger!) zum bisherigen Preis von 53 Euro buchen. Danach steigt er auf 99 Euro.

Also sichern Sie sich den günstigeren Preis am besten noch heute! Sie erhalten lebenslangen Zugriff auf die Inhalte, profitieren also auch dann, wenn Sie erst in drei Monaten ein eBook gestalten wollen. Klicken Sie einfach auf diesen Link:

https://www.udemy.com/jutoh-der-einfache-weg-zu-einem-perfekten-ebook/?couponCode=SPBIBEL

  • teilen  5 
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  
  • teilen  1 
  • mitteilen 
  • e-mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

Ähnliche Artikel:

  • Jutoh
  • Autoren-Tipp: Per Online-Kurs zum Selfpublishing-Profi
  • Warum Calibre nicht zur eBook-Erstellung geeignet ist (und wann Sie es trotzdem einsetzen sollten)
  • Autoren-Tipp: Die eigene Website mit WordPress einrichten und aufbauen – jetzt als Online-Kurs
  • Autoren-Tipp: Neues von der Selfpublishing-Akademie
Vorige Nächste
November 6, 2015
Matthias Matting

Matthias Matting

Matthias Matting, geboren 1966, ist Physiker und Journalist und einer der erfolgreichsten deutschen Self-Publishing-Autoren. Er hat über 50 Bücher im Self-Publishing veröffentlicht und ist Autor des offiziellen Amazon-Bestsellers 2011. Für sein Buch “Reise nach Fukushima” erhielt Matthias Matting den 2011 erstmals ausgeschriebenen Buchpreis “derneuebuchpreis.de” in der Kategorie Sachbuch. Matting war als Programmleiter eBook bei der Münchner Verlagsgruppe tätig. Er arbeitet außerdem als Kolumnist für das Nachrichtenmagazin FOCUS und als Autor für SPACE, Federwelt und Telepolis. Schließlich gibt er auch Online-Kurse sowie Seminare an der Akademie der Bayerischen Presse.

5 Kommentare zu eBooks mit Jutoh erstellen und formatieren – der Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene

  1. Matthias Matting
    Dienstag, 26. Juli 2016 at 10:25

    Wo denn gelesen? Mit Jutoh lassen sich auch Fixed-Layout-eBooks erstellen (das ist bei "mit hohem Bildanteil" gemeint). Es wird auch ein Beispiel-Bilder-Buch mitgeliefert.

    • Iris Gerlach
      Samstag, 6. August 2016 at 21:13

      Ja, WO gelesen….? .Ich gebe zu, dass ich es nicht mehr weiss. Irgendwo im Internet muss ich vor einiger Zeit diese Info aufgeschnappt haben, die ich dann in meine umfangreiche Liste der „noch zu lösenden Pobleme“ aufgenommen habe. “ Jutoh nix für Bilderbücher“ steht da. Da lag ich wohl vollkommen falsch.
      Vielen Dank für deinen Hinweis.

  2. Iris Gerlach
    Dienstag, 26. Juli 2016 at 08:47

    Ich habe gelesen, dass Jutoh sich nicht als Programm für Kinderbücher mit hohem Bildanteil eignet. Ich benötige ein Programm, das sowohl einen beachtlichen Text-Anteil als auch einen hohen Bildanteil zur Veröffentlichung bearbeitet. Hat jemand einen Rat?

    Vielen Dank.

  3. (thl)
    Freitag, 6. November 2015 at 09:53

    Jutoh — oder doch lieber Scrivener? Momentan schreibe ich mit Sigil, das so seine Macken hat, aber seinen Zweck erfüllt (vor allem, wenn man selbst HTML-Kenntnisse hat)…

    • Matthias Matting
      Samstag, 7. November 2015 at 19:28

      Hammer oder Zange? Die Frage stellt sich so eigentlich nicht – Jutoh und Scrivener machen verschiedene Dinge. Scrivener ist ein schönes Schreibprogramm (nutze ich selbst), Jutoh macht tolle eBooks. Jutoh ist insofern eher mit Sigil vergleichbar, wobei Jutoh definitiv komfortabler ist. Mit Sigil ist es halt wie Programmieren…

eBooks online selber veröffentlichen – mit Feiyr wird jeder zum Self-Publisher (Werbung)

eBooks online selber veröffentlichen – mit Feiyr wird jeder zum Self-Publisher (Werbung)

Selfpublisherbibel gedruckt

RSS Neue Lektoren für Selfpublisher

  • Wortfalter – Lektorat und Korrektorat
  • eBook Ghostwriter
  • Korrektorat und Lektorat
  • ProLektor
  • Schreib- und Korrekturservice Heinen

RSS Neue Designer für Selfpublisher

  • inspirited books Grafikdesign – Buchcover, Premades, Werbematerial
  • Verena Biskup – Illustration
  • CM Coverdesign
  • Grafikservice für Autoren
  • Lyn Baker – Books & Cover

Aktuelle Fragen

  • Kann ich als Pseudonym Namen einen Doktortitel verwenden? gefragt von Thorsten
  • Liste der Anbieter um ein Ebook zu bewerben gefragt von Annabell Kaufmann
  • amazon-charts-nicht-abrufbar gefragt von Hannibal
  • Hugendubel, ebooks, schaden mit Vorsatz gefragt von Annabell kaufmann
  • Frage zu AMS und der Möglichkeit zu Werben gefragt von Jens

Neue Artikel per E-Mail erhalten