• eBook-Vermarktung
    • Alle Vermarktungs-Angebote
    • Preisreduzierte eBooks
    • Kindle Unlimited
    • eBookNinja
    • Namen Zeiten Orte in Büchern
  • Selfpublishing-Wissen
    • Alle Selfpublishing-Kurse
    • eBook-Statistiken
  • Selfpublisher-Verband
  • Selfpublishing-Tools
    • Dienstleister für Self Publishing
    • eBook-Cover bewerten
    • Buchtrailer bewerten
    • eBook-Marktdaten

Die Self-Publisher-Bibel

Alles über Self Publishing

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting
  • Alle Artikel

Navigate

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting
  • Alle Artikel

eReader-News: Tipps und Tricks zum Tolino vision

Veröffentlicht am April 10, 2014 von Matthias Matting
Anleitung eReader Handbuch Tipps Tolino Tolino vision Tricks

Das neue eReader-Modell der Tolino-Allianz ist seit ein paar Tagen auf dem Markt – passend zum Test des Tolino vision hier nun auch ein paar Tipps und Tricks.

Bildschirmschoner austauschen

Wenn der Tolino vision in den Ruhemodus geht, zeigt er ein nettes Gesicht an – “Tolino schläft”. Sie können an dieser Stelle aber auch beliebige eigene Bilder als Bildschirmschoner verwenden, etwa Urlaubserinnerungen oder ein Bild, das zusätzlich Ihren Namen als Eigentümer zeigt.

Der Austausch ist einfach: Erstellen Sie ein Jpeg-Bild mit 758 x 1024 Pixeln und legen Sie dieses unter dem Namen “suspend.jpg” im Hauptverzeichnis des Tolino ab. Der eReader wird beim nächsten Kurzschlaf dann Ihr Bild verwenden.

Notizen am Computer benutzen

Die Notizen und Markierungen, die Sie beim Lesen angefertigt haben, legt der Tolino vision in einer eigenen Datei ab. Diese finden Sie unter dem Namen notes.txt im Hauptordner des Tolino, wenn Sie diesen per USB am Computer anschließen. Sie können sie mit jeder Textverarbeitung öffnen.

Screenshots anfertigen

Anders als der Tolino shine besitzt sein jüngerer Bruder auch eine Funktion für Bildschirmfotos. Tippen Sie einfach länger auf den Power-Schalter. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie “Bildschirmfoto” auswählen können. Das war’s – die Fotos landen im Ordner /DCIM, und zwar im PNG-Format. Dabei werden sie sogar in Farbe abgelegt.

Der Tolino als Reiseführer

Auf der Website eBookMaps.com (von einer tschechischen Firma betrieben) können eReader-Besitzer kostenlose Karten für eine große Zahl von Städten weltweit herunterladen. Die Darstellung ist für eInk-Displays optimiert. Ein Straßen-Index ergänzt die Karten. Die Bücher sind im Mobi-Format und als ePub erhältlich – kostenlos, wie gesagt.

In Deutschland sind derzeit Berlin, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München und Regensburg vertreten. Die Daten für die Städtekarten kommen vom Open-Streetmap-Projekt.

Bücher-Schnäppchen

Zu den etwa bei XTME & Co. beworbenen Gratis-eBooks kommen in letzter Zeit verstärkt preisgesenkte Titel hinzu – entweder als “Kindle-Deal” (meist Verlagsbücher) oder auch von unabhängigen Autoren. Solche Schnäppchen finden Sie bequem unter

www.ebook-rabatte.de

Dort können Sie auch bestimmte Genres abonnieren oder sich bei einer Preissenkung Ihres Wunsch-Titels informieren lassen. Der Service ist kostenlos.

Bücher aus dem deutschen Gutenberg-Projekt

Die deutschsprachige Version des Gutenberg-Projekts (http://gutenberg.spiegel.de) funktioniert etwas anders als die US-Variante: Hier soll man eBooks lieber online lesen oder bei Bedarf auf Datenträger kaufen.

Bequemer ist es allerdings, die Titel als echtes ePub auf den Reader holen zu können. Dabei hilft Ihnen diese Website: http://www.epub2go.eu (und zwar kostenlos).

Weitere Tipps finden Sie in „Tolino vision – das inoffizielle Handbuch„.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • merken  
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

Ähnliche Artikel:

  • Tipp zum Tolino shine: Tolino-schläft-Bild austauschen
  • eReader-Tipp: Tolino vision – das inoffizielle Handbuch jetzt bei Thalia, Hugendubel und Weltbild
  • eReader-News: Neues Tolino-Modell geleakt. Vorstellung zur CeBIT?
  • eReader-News: Tolino Vision 2 kommt zur Buchmesse – wasserdicht und mit Blättertasten
  • eReader-News: Neuer Tolino Vision ab 5. April
Vorige Nächste
April 10, 2014
Matthias Matting

Matthias Matting

Matthias Matting, geboren 1966, ist Physiker und Journalist und einer der erfolgreichsten deutschen Self-Publishing-Autoren. Er hat über 50 Bücher im Self-Publishing veröffentlicht und ist Autor des offiziellen Amazon-Bestsellers 2011. Für sein Buch “Reise nach Fukushima” erhielt Matthias Matting den 2011 erstmals ausgeschriebenen Buchpreis “derneuebuchpreis.de” in der Kategorie Sachbuch. Matting war als Programmleiter eBook bei der Münchner Verlagsgruppe tätig. Er arbeitet außerdem als Kolumnist für das Nachrichtenmagazin FOCUS und als Autor für SPACE, Federwelt und Telepolis. Schließlich gibt er auch Online-Kurse sowie Seminare an der Akademie der Bayerischen Presse.

1 Kommentar zu eReader-News: Tipps und Tricks zum Tolino vision

  1. Amazons neuer E-Reader Kindle Voyage im Test: Perfekt für Vielleser | Die Self-Publisher-Bibel
    Dienstag, 21. Oktober 2014 at 07:43

    […] dann ist da natürlich der Bildschirm. Wer einen Tolino Vision oder Kindle Paperwhite besitzt, kann mit der Darstellungsqualität eigentlich ganz zufrieden sein. […]

Selfpublisherbibel gedruckt

RSS Neue Lektoren für Selfpublisher

  • Schreibberatung und Lektorat
  • Ingmar Burmann – Freier Lektor
  • Übersetzung Deutsch-Englisch-Deutsch
  • Wortfalter: Fantasy- & Romantiklektorat
  • Johanna Gerhard – Autorin | Lektorin | Story Coach

RSS Neue Designer für Selfpublisher

  • Buchsatz – Unser Angebot für dich
  • Fotografie & Film für Autoren und Verlage
  • writtengraphics – eBook & Buchcover-Design
  • Bookcoverdesign by MF
  • Exklusive Fotos für das Cover Design: bookcover-discovery.de

Aktuelle Fragen

  • buchhandel gefragt von Werner Hesse
  • Amazon Buchverkauf gefragt von Rolf Eversheim
  • E-Books mit JavaScript (Videos,Quizzes mit Rückmeldungen vom Server, …) enthalten auf Amazon abspielbar? gefragt von Eda
  • Alternative zu Counterfights, da sie keine neuen Kunden mehr annehmen gefragt von Katrin Emilia Buck
  • steuernummer-bei-google-books gefragt von Alfred Kunz

Neue Artikel per E-Mail erhalten