• eBook-Vermarktung
    • Alle Vermarktungs-Angebote
    • Preisreduzierte eBooks
    • Kindle Unlimited
    • eBookNinja
    • Namen Zeiten Orte in Büchern
  • Selfpublishing-Wissen
    • Alle Selfpublishing-Kurse
    • eBook-Statistiken
  • Selfpublisher-Verband
  • Selfpublishing-Tools
    • Dienstleister für Self Publishing
    • eBook-Cover bewerten
    • Buchtrailer bewerten
    • eBook-Marktdaten

Die Self-Publisher-Bibel

Alles über Self Publishing

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting
  • Alle Artikel

Navigate

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting
  • Alle Artikel
Kindle-AllStar-Boni für August 2018: ein kräftiger Sprung

Kindle-AllStar-Boni für August 2018: ein kräftiger Sprung

Veröffentlicht am Oktober 2, 2018 von Matthias Matting

Der August ist als Lesemonat für ungewöhnlich viele enttäuschte Gesichter verantwortlich: Die Bonus-Schwellen sowohl für den Einstieg als auch für den nächsthöheren Bonus haben einen ganz ordentlichen Sprung nach oben gemacht. Das ist besonders relevant, weil der Monat genauso viele Tage hatte wie der Vormonat Juli.  Enspannung scheint beim Kampf um die AllStar-Boni nicht in Sicht. Sieht man sich die Veränderungen in der historischen Grafik unten an, ging es im September manchmal hoch und manchmal hinunter.

Doch starten wir bei den Buch-Boni. Hier ging es im August bei etwa 600.000 Seiten los (Juli: 550.000). Der Sprung zu den 500 Euro vollzog sich bei etwa 850.000 Seiten – wie im Juli. Die genaue Grenze ist hier allerdings nicht ganz klar, sie kann zwischen 830.000 und 910.000 liegen. Um 750 Euro zu erhalten, mussten es wie im Vormonat aber mindestens 2 Millionen Seiten sein.

Wie sieht es bei den Autoren-Boni aus? Als niedrigste Zahl MIT Bonus wurden mir rund 830.000 gelesene Seiten gemeldet, die höchste Zahl OHNE Bonus betrug 793.000 gelesene Seiten. Die Grenze dürfte also ungefähr bei 800.000 liegen. Das wäre im Vergleich zum Juli mit 750.000 erneut ein deutlicher Anstieg. Für die zweite Bonusstufe sieht es ähnlich aus. Für 1500 Euro benötigten KDP-Nutzer diesmal 1.180.000 Seiten (Juli: 992.000 Seiten). Der Übergang zu den 2500 Euro Bonus liegt bei etwa 1,8 Millionen Seiten (Juli: ebenfalls etwa 1,8 Millionen). Für 3500 Euro mussten es erneut mindestens 2,6 Millionen Seiten sein. Für den 5000er-Bonus dürfte der Übergang bei etwa 3,2 Millionen Seiten gelegen haben (Juli 3,3 Millionen). Die höchste Bonusstufe sollte es dann ab etwa 3,8 bis 4 Millionen Seiten gegeben haben.

Sie haben mehr gelesene Seiten als hier angegeben, aber trotzdem einen niedrigeren Bonus? Prüfen Sie zunächst diese Punkte:

  1. Haben Sie die Zahlen aus der Excel-Datei?
  2. Handelt es sich um die August-Zahlen?
  3. Haben Sie nur die Zahlen für Amazon.de zusammengerechnet?
  4. Haben Sie nur die Zahlen eines einzelnen Autorennamens zusammengerechnet?

Wenn das der Fall ist, müssen Sie noch prüfen, ob Sie evtl. ein Grenzfall sind. Meine Statistik funktioniert umso besser, je mehr Nutzer ihre Zahlen melden. Diesmal waren es 43 von 150, eine gute Quote. Aber trotzdem sind die Grenzen nie exakt definiert. Beim 500er-Bonus liegt die Grenze irgendwo zwischen 793.000 und 835.000. Wenn Sie einen Wert in diesem Bereich haben, können Sie mit Ihrer Meldung helfen, die Grenze genauer zu definieren.

Haben Sie jedoch mehr als 835.000 Seiten, die Punkte 1 bis 4 beachtet und trotzdem keine Bonus-E-Mail bekommen, wenden Sie sich (hartnäckig) an den Support, dann haben Sie gute Chancen auf eine Nachzahlung.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • merken  
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

Ähnliche Artikel:

  • Kindle-AllStar-Boni für Juli 2018: wieder ein Stück nach oben
  • Kindle-AllStar-Boni für Juni 2018: weitgehend stabil bis sinkend
  • Kindle-AllStar-Boni für Mai 2018: der Einstieg ist schwerer geworden
  • Kindle-AllStar-Boni für August 2017: keine großen Änderungen
  • Kindle-AllStar-Boni für April 2018: etwa auf gleichem Niveau
Vorlesen lassen
Subscribe
Vorige Nächste
Oktober 2, 2018
Matthias Matting

Matthias Matting

Matthias Matting, geboren 1966, ist Physiker und Journalist und einer der erfolgreichsten deutschen Self-Publishing-Autoren. Er hat über 50 Bücher im Self-Publishing veröffentlicht und ist Autor des offiziellen Amazon-Bestsellers 2011. Für sein Buch “Reise nach Fukushima” erhielt Matthias Matting den 2011 erstmals ausgeschriebenen Buchpreis “derneuebuchpreis.de” in der Kategorie Sachbuch. Matting war als Programmleiter eBook bei der Münchner Verlagsgruppe tätig. Er arbeitet außerdem als Kolumnist für das Nachrichtenmagazin FOCUS und als Autor für SPACE, Federwelt und Telepolis. Schließlich gibt er auch Online-Kurse sowie Seminare an der Akademie der Bayerischen Presse.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Selfpublisherbibel gedruckt

RSS Neue Lektoren für Selfpublisher

  • Lektorat Steigenberger
  • 20 % Rabatt fürs Lektorat
  • Belletristik-Korrektorat
  • Schreibberatung und Lektorat
  • Ingmar Burmann – Freier Lektor

RSS Neue Designer für Selfpublisher

  • Buchsatz – Unser Angebot für dich
  • Fotografie & Film für Autoren und Verlage
  • writtengraphics – eBook & Buchcover-Design
  • Bookcoverdesign by MF
  • Exklusive Fotos für das Cover Design: bookcover-discovery.de

Aktuelle Fragen

  • Ränge bei Amazon & Thalia gefragt von Katharina V. Haderer
  • buchhandel gefragt von Werner Hesse
  • Amazon Buchverkauf gefragt von Rolf Eversheim
  • E-Books mit JavaScript (Videos,Quizzes mit Rückmeldungen vom Server, …) enthalten auf Amazon abspielbar? gefragt von Eda
  • Alternative zu Counterfights, da sie keine neuen Kunden mehr annehmen gefragt von Katrin Emilia Buck

Neue Artikel per E-Mail erhalten