• eBook-Vermarktung
    • Alle Vermarktungs-Angebote
    • Preisreduzierte eBooks
    • Kindle Unlimited
    • eBook-Butler
    • eBookNinja
    • Namen Zeiten Orte in Büchern
  • Selfpublishing-Wissen
    • Alle Selfpublishing-Kurse
    • Die Selfpublisher-Bibel gedruckt
    • eBook-Statistiken
    • Selfpublishing-Seminar
    • Selfpublishing-Akademie
  • Selfpublisher-Verband
  • Selfpublishing-Tools
    • Dienstleister für Self Publishing
    • eBook-Cover bewerten
    • Buchtrailer bewerten
    • eBook-Marktdaten
    • Selfpublisher-Forum
  • How to Publish in Germany

Die Self-Publisher-Bibel

Alles über Self Publishing

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Zahlen
    • Amazon-Charts
      • Amazon.de
      • Amazon-Kategorien-Charts
      • Amazon-Autoren-Charts
      • Amazon.co.uk
      • Amazon.com
    • Thalia-Charts
    • Weltbild-Charts
    • iTunes-Charts
    • Hugendubel-Charts
    • Google-Charts
    • Bücher.de-Charts
    • Buch.de-Charts
    • eBook.de-Charts
    • Kobo-Charts
    • Studien
      • Self-Publishing-Studie 2013
      • Self-Publishing-Studie 2014
      • Self-Publishing-Studie 2015
  • eReader
    • Handbuch-Aktualisierung
    • Kindle-Handbuch
    • Kindle-Wörterbücher
    • Tolino shine
    • Kobo Handbuch
    • Test des Kindle Paperwhite
    • Vergleich Kindle vs. Tolino
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting

Navigate

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Zahlen
    • Amazon-Charts
      • Amazon.de
      • Amazon-Kategorien-Charts
      • Amazon-Autoren-Charts
      • Amazon.co.uk
      • Amazon.com
    • Thalia-Charts
    • Weltbild-Charts
    • iTunes-Charts
    • Hugendubel-Charts
    • Google-Charts
    • Bücher.de-Charts
    • Buch.de-Charts
    • eBook.de-Charts
    • Kobo-Charts
    • Studien
      • Self-Publishing-Studie 2013
      • Self-Publishing-Studie 2014
      • Self-Publishing-Studie 2015
  • eReader
    • Handbuch-Aktualisierung
    • Kindle-Handbuch
    • Kindle-Wörterbücher
    • Tolino shine
    • Kobo Handbuch
    • Test des Kindle Paperwhite
    • Vergleich Kindle vs. Tolino
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting
Kindle-Unlimited-Quoten für Mai: konstant bei 0,3327 Cent pro Seite

Kindle-Unlimited-Quoten für Mai: konstant bei 0,3327 Cent pro Seite

Veröffentlicht am Juni 15, 2016 von Matthias Matting
Amazon KindleUnlimited Quoten Select

Überraschung: die KindleUnlimited-Quoten für Mai bleiben konstant bei 0,3327 Cent – ganz wie im April. Das sieht nun eher nicht nach einem Zufall aus – sondern eher nach einem manuellen Eingreifen, das ein weiteres Absinken verhindert hat.

Im internationalen Vergleich sieht es anders aus – weltweit sind die Quoten im Mai gesunken. Insbesondere in Großbritannien näher sie sich langsam dem deutschen Niveau. Ein Grund mehr für den BREXIT, denn auch in den anderen europäischen Ländern ging es nach unten. Die USA stehen immerhin mit 0,4169 Euro-Cent pro gelesener Seite ganz gut da.

  • Deutschland: 0,3327 Cent (€)
  • Großbritannien: 0,2974 Pence = 0,3754 Cent (€)
  • Frankreich: 0,4654 Cent (€)
  • Spanien: 0,4654 Cent (€)
  • Italien: 0,4654 Cent (€)
  • Niederlande: 0,4654 Cent (€)
  • USA: 0,4686 Cent (US) = 0,4169 Cent (€)
  • Kanada: noch keine Zahlen
  • Indien: noch keine Zahlen
  • Brasilien: 0,01078 BRL = 0,2763 Cent (€)
  • Mexiko: 0,7801 MXP = 0,3678 Cent (€)
  • Japan: noch keine Zahlen
  • Australien: noch keine Zahlen

KindleUnlimited im Vergleich

MonatBonusFondsAusleihen/Seiten
September 141,62 Euro3,86 Mio. Euro3,04 Mio.
Oktober 141,07 Euro4,28 Mio. Euro4 Mio.
November 141,13 Euro4,94 Mio. Euro4,37 Mio.
Dezember 141,21 Euro5,87 Mio. Euro4,85 Mio.
Januar 151,22 Euro7,12 Mio. Euro5,84 Mio.
Februar 151,30 Euro6,81 Mio. Euro5,24 Mio.
März 151,24 Euro8,09 Mio. Euro6,52 Mio.
April 151,19 Euro8,34 Mio. Euro7,01 Mio.
Mai 151,21 Euro9,26 Mio. Euro7,65 Mio.
Juni 151,23 Euro10,3 Mio. Euro8,37 Mio.
Juli 150,53 Cent10,21 Mio. Euro1,99 Mrd. Seiten
August 150,46 Cent10,47 Mio. Euro2,296 Mrd. Seiten
September 150,453 Cent10,55 Mio. Euro2,366 Mrd. Seiten
Oktober 150,4479 Cent11,5 Mio. Euro2,567 Mrd. Seiten
November 150,4255 Cent (D)11,9 Mio. Euroca. 2,7967 Mrd. Seiten
Dezember 150,3893 Cent (D)12,4 Mio. Euroca. 3 Mrd. Seiten
Januar 160,3328 Cent (D)13,8 Mio. Euroca. 4 Mrd. Seiten
Februar 160,34949 Cent (D)12,4 Mio. Euroca. 3,7 Mrd. Seiten
März 160,33296 Cent (D)13,1 Mio. Euroca. 4 Mrd. Seiten
April 160,3327 Cent (D)13,1 Mio. Euroca. 4 Mrd. Seiten
Mai 160,3327 Cent (D)13,6 Mio. Euroknapp 4,1 Mrd. Seiten
Juni 160,3327 Cent (D)13,66 Mio. Euro4,1 Mrd. Seiten
Juli 160,3327 Cent (D)13,75 Mio. Euro4,15 Mrd. Seiten
August 160,3327 Cent (D)14,1 Mio. Euro4,24 Mrd. Seiten
September 160,3427 Cent (D)14,1 Mio. Euro4,2 Mrd. Seiten
Oktober 160,35756 Cent (D)14,7 Mio. Euro4,1 Mrd. Seiten
November 160,35757 Cent (D)15,1 Mio. Euro4,2 Mrd. Seiten
Dezember 160,35757 Cent (D)15,8 Mio. Euro4,4 Mrd. Seiten
Januar 170,32444 Cent (D)16,7 Mio. Euro5,1 Mrd. Seiten
Februar 170,33946 Cent (D)15,7 Mio. Euro4,7 Mrd. Seiten
März 170,31416 Cent (D)16,6 Mio. Euro5,1 Mrd. Seiten
April 170,31216 Cent (D)16,1 Mio. Euro4,9 Mrd. Seiten
Mai 170,29606 Cent (D)16 Mio. Euro5,2 Mrd. Seiten
Juni 170,28819 Cent (D)15,7 Mio. Euro5,3 Mrd. Seiten
Juli 170,27535 Cent (D)16,1 Mio. Euro5,85 Mrd. Seiten
August 170,28616 Cent (D)16,2 Mio. Euro5,7 Mrd. Seiten
September 170,302 Cent (D)16,6 Mio. Euro5,5 Mrd. Seiten
Oktober 170,3112 Cent (D)16,9 Mio. Euro5,4 Mrd. Seiten
November 170,31588 Cent (D)16,6 Mio. Euro5,25 Mrd. Seiten
Dezember 170,34558 Cent (D)16,2 Mio. Euro4,7 Mrd. Seiten
Januar 180,3057 Cent (D)17 Mio. Euro5,7 Mrd. Seiten
Februar 180,31802 Cent (D)16,2 Mio. Euro5,2 Mrd. Seiten
März 180,3066 Cent (D)17 Mio. Euro5,6 Mrd. Seiten
April 180,3066 Cent (D)17,8 Mio. Euro5,8 Mrd. Seiten
Mai 180,3054 Cent (D(19 Mio. Euro6,2 Mrd. Seiten
Juni 180,30937 Cent (D)19,2 Mio. Euro6,2 Mrd. Seiten
Juli 180,2939 Cent (D)19,9 Mio. Euro6,8 Mrd. Seiten
August 180,29096 Cent (D)20 Mio. Euro6,9 Mrd. Seiten
September 180,3026 Cent (D)20,3 Mio. Euro6,7 Mrd. Seiten
Oktober 180,29991 Cent (D)20,5 Mio. Euro6,8 Mrd. Seiten
November 180,3149 Cent (D)20,86 Mio. Euro6,6 Mrd. Seiten
Dezember 180,29482 Cent (D)20,6 Mio. Euro7 Mrd. Seiten
Januar 190,26754 Cent (D)
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  
  • teilen  
  • mitteilen 
  • e-mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

Ähnliche Artikel:

  • Kindle-Unlimited-Quoten für April: weiteres leichtes Absinken auf 0,3327 Cent pro Seite
  • KindleUnlimited-Quoten für Februar: Leichte Erholung auf 0,34949 Cent
  • Kindle-Unlimited-Quoten für März: nur noch 0,33296 Cent pro Seite
  • KindleUnlimited-Quoten für November: Amazon zahlt in Deutschland 0,4255 Cent pro Seite
  • KindleUnlimited-Quoten für Januar: Nur noch 0,33 Cent pro Seite
Vorige Nächste
Juni 15, 2016
Matthias Matting

Matthias Matting

Matthias Matting, geboren 1966, ist Physiker und Journalist und einer der erfolgreichsten deutschen Self-Publishing-Autoren. Er hat über 50 Bücher im Self-Publishing veröffentlicht und ist Autor des offiziellen Amazon-Bestsellers 2011. Für sein Buch “Reise nach Fukushima” erhielt Matthias Matting den 2011 erstmals ausgeschriebenen Buchpreis “derneuebuchpreis.de” in der Kategorie Sachbuch. Matting war als Programmleiter eBook bei der Münchner Verlagsgruppe tätig. Er arbeitet außerdem als Kolumnist für das Nachrichtenmagazin FOCUS und als Autor für SPACE, Federwelt und Telepolis. Schließlich gibt er auch Online-Kurse sowie Seminare an der Akademie der Bayerischen Presse.

6 Kommentare zu Kindle-Unlimited-Quoten für Mai: konstant bei 0,3327 Cent pro Seite

  1. Jamsin
    Donnerstag, 16. Juni 2016 at 18:39

    Dann sind das die CENT, die ich ausrechne, die ich am Ende bekomme und nicht der betrag der mir angezeigt wird? Also 30`000 x 0,3347 = 10`000 CENT? Verstehe ich das richtig?
    Man bekommt nicht 0,3347 Cent pro gelesene Seite, sondern die Cent, die man ausrechnet, wenn man das zusammengerechnet hat?

    • Matthias Matting
      Donnerstag, 16. Juni 2016 at 18:46

      Wenn du 30.000 Seiten mal 0,3347 Cent (!) rechnest, dann ist das Ergebnis 10.000 Cent. Aber das ist doch logisch!? Wenn du drei mal fünf Äpfel rechnest, ist das Ergebnis 15 Äpfel, nicht Birnen…

  2. Jasmin
    Donnerstag, 16. Juni 2016 at 15:51

    Hallo Matthias,

    ich bin noch ganz neu, mein erstes Buch ist erst am 1.6 erschienen. Aber ich blicke bei den Zahlen von den gelesenen Seiten nicht so ganz durch. Wie genau rechne ich das den:
    Nehme ich die gelesenen Seiten im Dashboard und rechne die x 0,3347 Cent? Oder wie kann ich das errechnen? Für eine Rückmeldung wäre ich sehr dankbar.

    Liebe Grüße,
    Jasmin

    • Matthias Matting
      Donnerstag, 16. Juni 2016 at 16:27

      Ja, genau so 🙂

      • Jamsin
        Donnerstag, 16. Juni 2016 at 18:19

        Also angenommen ich komme auf 30`000 gelesene seiten, dann rechne ich 30`000 x 0,3347 = 10`000 ?
        Das kann ich mir schwer vorstellen, ich denke das es eher 0,03347 sind und selbst das wäre viel beim ausrechnen, oder? Könntets du mir da eine genauere angabe machen, ich komme mir total blöd vor aber ich blicke da einfach nicht durch! 😀

        Liebe Grüße,
        Jasmin

        • Matthias Matting
          Donnerstag, 16. Juni 2016 at 18:22

          Du rechnest richtig. Du vergisst bloß, dass es ja CENT sind. 10.000 Cent sind 100 Euro.

Unterstützt durch: Exali.de

Unterstützt durch: Exali.de

Selfpublisherbibel gedruckt

RSS Neue Lektoren für Selfpublisher

  • Wortfalter – Lektorat und Korrektorat
  • eBook Ghostwriter
  • Korrektorat und Lektorat
  • ProLektor
  • Schreib- und Korrekturservice Heinen

RSS Neue Designer für Selfpublisher

  • inspirited books Grafikdesign – Buchcover, Premades, Werbematerial
  • Verena Biskup – Illustration
  • CM Coverdesign
  • Grafikservice für Autoren
  • Lyn Baker – Books & Cover

Aktuelle Fragen

  • Kann ich als Pseudonym Namen einen Doktortitel verwenden? gefragt von Thorsten
  • Liste der Anbieter um ein Ebook zu bewerben gefragt von Annabell Kaufmann
  • amazon-charts-nicht-abrufbar gefragt von Hannibal
  • Hugendubel, ebooks, schaden mit Vorsatz gefragt von Annabell kaufmann
  • Frage zu AMS und der Möglichkeit zu Werben gefragt von Jens

Neue Artikel per E-Mail erhalten