Obwohl heute Wochenende ist, hat Amazon die Abrechnungen online gestellt. Demnach gab es im Juli pro gelesener Seite rund 0,53 Euro-Cent. Das liegt nahe an den bereits geschätzten 0,5 Cent pro gelesener Seite.
Der Bonus beträgt weltweit diesmal 11,5 Millionen US-Dollar, was bei 0,576 US-Cent pro gelesener Seite eine Gesamt-Seitenzahl von 1,99 Milliarden ergibt. Im Juni waren es laut Amazon noch 1,9 Milliarden Seiten gewesen. Die Steigerung liegt offenbar nicht mehr, wie bisher bei den Ausleih-Vorgängen, bei etwa zehn Prozent pro Monat.
Neu ist auch, dass illustrierte Kinderbücher ab sofort einen zusätzlichen AllStar-Bonus erhalten. Das gilt zunächst jedoch nur für die USA und Großbritannien. Offenbar will man so die Verluste durch die meist geringen Seitenzahlen bei Kinderbüchern ausgleichen. Für Sachbücher steht so etwas noch aus.
KindleUnlimited im Vergleich
Monat | Bonus | Fonds | Ausleihen/Seiten |
---|---|---|---|
September 14 | 1,62 Euro | 3,86 Mio. Euro | 3,04 Mio. |
Oktober 14 | 1,07 Euro | 4,28 Mio. Euro | 4 Mio. |
November 14 | 1,13 Euro | 4,94 Mio. Euro | 4,37 Mio. |
Dezember 14 | 1,21 Euro | 5,87 Mio. Euro | 4,85 Mio. |
Januar 15 | 1,22 Euro | 7,12 Mio. Euro | 5,84 Mio. |
Februar 15 | 1,30 Euro | 6,81 Mio. Euro | 5,24 Mio. |
März 15 | 1,24 Euro | 8,09 Mio. Euro | 6,52 Mio. |
April 15 | 1,19 Euro | 8,34 Mio. Euro | 7,01 Mio. |
Mai 15 | 1,21 Euro | 9,26 Mio. Euro | 7,65 Mio. |
Juni 15 | 1,23 Euro | 10,3 Mio. Euro | 8,37 Mio. |
Juli 15 | 0,53 Cent | 10,21 Mio. Euro | 1,99 Mrd. Seiten |
August 15 | 0,46 Cent | 10,47 Mio. Euro | 2,296 Mrd. Seiten |
September 15 | 0,453 Cent | 10,55 Mio. Euro | 2,366 Mrd. Seiten |
Oktober 15 | 0,4479 Cent | 11,5 Mio. Euro | 2,567 Mrd. Seiten |
November 15 | 0,4255 Cent (D) | 11,9 Mio. Euro | ca. 2,7967 Mrd. Seiten |
Dezember 15 | 0,3893 Cent (D) | 12,4 Mio. Euro | ca. 3 Mrd. Seiten |
Januar 16 | 0,3328 Cent (D) | 13,8 Mio. Euro | ca. 4 Mrd. Seiten |
Februar 16 | 0,34949 Cent (D) | 12,4 Mio. Euro | ca. 3,7 Mrd. Seiten |
März 16 | 0,33296 Cent (D) | 13,1 Mio. Euro | ca. 4 Mrd. Seiten |
April 16 | 0,3327 Cent (D) | 13,1 Mio. Euro | ca. 4 Mrd. Seiten |
Mai 16 | 0,3327 Cent (D) | 13,6 Mio. Euro | knapp 4,1 Mrd. Seiten |
Juni 16 | 0,3327 Cent (D) | 13,66 Mio. Euro | 4,1 Mrd. Seiten |
Juli 16 | 0,3327 Cent (D) | 13,75 Mio. Euro | 4,15 Mrd. Seiten |
August 16 | 0,3327 Cent (D) | 14,1 Mio. Euro | 4,24 Mrd. Seiten |
September 16 | 0,3427 Cent (D) | 14,1 Mio. Euro | 4,2 Mrd. Seiten |
Oktober 16 | 0,35756 Cent (D) | 14,7 Mio. Euro | 4,1 Mrd. Seiten |
November 16 | 0,35757 Cent (D) | 15,1 Mio. Euro | 4,2 Mrd. Seiten |
Dezember 16 | 0,35757 Cent (D) | 15,8 Mio. Euro | 4,4 Mrd. Seiten |
Januar 17 | 0,32444 Cent (D) | 16,7 Mio. Euro | 5,1 Mrd. Seiten |
Februar 17 | 0,33946 Cent (D) | 15,7 Mio. Euro | 4,7 Mrd. Seiten |
März 17 | 0,31416 Cent (D) | 16,6 Mio. Euro | 5,1 Mrd. Seiten |
April 17 | 0,31216 Cent (D) | 16,1 Mio. Euro | 4,9 Mrd. Seiten |
Mai 17 | 0,29606 Cent (D) | 16 Mio. Euro | 5,2 Mrd. Seiten |
Juni 17 | 0,28819 Cent (D) | 15,7 Mio. Euro | 5,3 Mrd. Seiten |
Juli 17 | 0,27535 Cent (D) | 16,1 Mio. Euro | 5,85 Mrd. Seiten |
August 17 | 0,28616 Cent (D) | 16,2 Mio. Euro | 5,7 Mrd. Seiten |
September 17 | 0,302 Cent (D) | 16,6 Mio. Euro | 5,5 Mrd. Seiten |
Oktober 17 | 0,3112 Cent (D) | 16,9 Mio. Euro | 5,4 Mrd. Seiten |
November 17 | 0,31588 Cent (D) | 16,6 Mio. Euro | 5,25 Mrd. Seiten |
Dezember 17 | 0,34558 Cent (D) | 16,2 Mio. Euro | 4,7 Mrd. Seiten |
Januar 18 | 0,3057 Cent (D) | 17 Mio. Euro | 5,7 Mrd. Seiten |
Februar 18 | 0,31802 Cent (D) | 16,2 Mio. Euro | 5,2 Mrd. Seiten |
März 18 | 0,3066 Cent (D) | 17 Mio. Euro | 5,6 Mrd. Seiten |
April 18 | 0,3066 Cent (D) | 17,8 Mio. Euro | 5,8 Mrd. Seiten |
Mai 18 | 0,3054 Cent (D( | 19 Mio. Euro | 6,2 Mrd. Seiten |
Juni 18 | 0,30937 Cent (D) | 19,2 Mio. Euro | 6,2 Mrd. Seiten |
Juli 18 | 0,2939 Cent (D) | 19,9 Mio. Euro | 6,8 Mrd. Seiten |
August 18 | 0,29096 Cent (D) | 20 Mio. Euro | 6,9 Mrd. Seiten |
September 18 | 0,3026 Cent (D) | 20,3 Mio. Euro | 6,7 Mrd. Seiten |
Oktober 18 | 0,29991 Cent (D) | 20,5 Mio. Euro | 6,8 Mrd. Seiten |
November 18 | 0,3149 Cent (D) | 20,86 Mio. Euro | 6,6 Mrd. Seiten |
Dezember 18 | 0,29482 Cent (D) | 20,6 Mio. Euro | 7 Mrd. Seiten |
Januar 19 | 0,26754 Cent (D) | 21,8 Mio. Euro | 8,1 Mrd. Seiten |
Februar 19 | 0,28929 Cent (D) | 20,9 Mio. Euro | 7,2 Mrd. Seiten |
März 19 | 0,2728 Cent (D) | 21,3 Mio. Euro | 7,6 Mrd. Seiten |
April 19 | 0,28219 Cent (D) | 21,5 Mio. Euro | 7,6 Mrd. Seiten |
Mai 19 | 0,28189 Cent (D) | 21,6 Mio. Euro | 7,7 Mrd. Seiten |
Juni 19 | 0,28082 Cent (D) | 22,1 Mio. Euro | 8 Mrd. Seiten |
Juli 19 | 0,26959 Cent (D) | 22,8 Mio. Euro | 8,4 Mrd. Seiten |
August 19 | 0,26913 Cent (D) | 23,3 Mio. Euro | 8,7 Mrd. Seiten |
September 19 | 0,28713 Cent (D) | 23,5 Mio. Euro | 8,2 Mrd. Seiten |
Oktober 19 | 0,2869 CENT (D) | 23,5 Mio. Euro | 8,2 Mrd. Seiten |
KindleUnlimited-Quoten im August: Pro gelesener Seite zahlt Amazon ca. 0,46 Cent | Die Self-Publisher-Bibel
[…] KindleUnlimited-Quoten im Juli: Pro gelesener Seite zahlt Amazon ca. 0,53 Cent […]
Lutz
Die Länge eines Buches ist weder ein Qualitätsmerkmal, noch ist es entscheidend für den Preis. Selbst innerhalb einer Buchgattung ist der Umfang nur bedingt für die Preisfindung verwendbar. Auch was den Zeitaufwand für die Erstellung angeht, ist die Länge nicht zwangsläufig proportional zur benötigten Zeit. Entscheidend ist, ob die Kunden bereit sind, den Preis zu bezahlen. Immerhin bietet Amazon seinen Kunden ein Rückgaberecht innerhalb einer Woche. Da ist ein dünnes, schlechtes Buch schneller zurück gegeben als ein dickes, schlechtes.
Ich will hier mal ein aktuelles Beispiel anführen, um das Ganze zu illustrieren. Das Buch „Das Kaninchen, das so gerne einschlafen will…“ ist nur 26 Seiten stark (als eBook 27 Seiten) – mit allem drum und dran! Es kostet als eBook 9 Euro und als Druckbuch 16 Euro und wird wie verrückt gekauft. Empfinde ich als totale Abzocke, ABER wenn es den Lesern hilft, ist es ihnen offensichtlich das Geld wert. Bei den Büchern steht es aktuell immerhin auf Platz 3 der Bestsellerliste. Ob es einem passt oder nicht: Der Kunde hat immer recht.
Damit kommen wir wieder zur Ausleihe. Und da wird es schwierig. Ich denke, dass Amazon massiv nachbessern muss, wenn es auch aus dem Kinder-, Sach- und Fachbuchbereich weiterhin Inhalte in nennenswerter Menge und Auswahl in seiner Leihbibo haben will.
Sabine
Endlich kann ich den mist kündigen und ab zur Konkurrenz wandern, danke Amazon
Arnt
250 Seiten Schreibereien müssen nicht per se besser sein als 70 Seiten Schreibereien. Vielleicht sollte man nicht von einem Extrem ins andere fallen. Sicherlich waren nach dem vorherigen System Kurzschreiber bevorteilt, jetzt sind es die Langschreiber. Beides birgt Ungerechtigkeiten in sich. Vielleicht schafft es Amazon ja in ferner Zukunft durch eine Art Staffelsystem allen Seiten möglichst viel Gerechtigkeit zukommen zu lassen. Außerdem sollte vielleicht auch der Datenschutzaspekt nicht völlig aus den Augen gelassen werden. Wie Amazon jetzt das Leseverhalten seiner Kunden ausforscht (wann, wo, wie viel, an welcher Stelle abgebrochen, was überblättert usw usw usw), ist in meinen Augen ziemlich heftig. Gut, dass haben Sie wahrscheinlich auch vorher gemacht, aber jetzt machen Sie es ganz offen und es gibt kaum jemanden, der deshalb auf die Barrikaden geht. Der Aspekt den Leser unbedingt an jeder Stelle eines Buches bei Stange halten zu müssen, da er sonst das Ding nicht weiterliest, ist auch bedenkenswert. Ich finde eine Regelung, bei der nach 15 oder 20 % das ganze Buch als ausgeliehen gilt fairer. In einer Buchhandlung zahle ich auch das volle Buch, egal ob ich zu Hause alle Seiten lese oder nur eine. Mir zum Beispiel ist so etwas schon öfter passiert, dass ich kam etwas gelesen habe bei gekauften Büchern. Soll ich meine eigene „Dummheit“ beim Kauf dem Autor anlasten und ihn das wirtschaftliche Risiko tragen lassen? Es gibt viele Aspekte, die die jetzige Regelung nicht unbedingt besser machen, nur das sie Geldmittel bei Autoren umverteilt.
Jürgen
Dany, volle Zustimmung.
Kindle Direct Publishing: Self-Publisher erhalten 0,5 Cent pro gelesener Seite - eBook-Fieber.de
[…] von einem Autoren mitgeteilt, dass er exakt 0,0057791577669113 Dollar pro gelesener Seite erhält. Die Angabe der deutschen Seite SelfPublisherBibel.de weicht mit 0,00576 Dollar (0,53 Euro-Cent) geringfügig von diesem Wert […]
Dany
Tja, mein lieber Chris, genau wegen „Autoren“ wie dir wurde das neue System doch eingestellt. Dein „Buch“ hat umgerechnet in etwas 70 Seiten, für die du 2,99 verlangst und bisher genau soviel an den Leih-Einnahmen mitgeschnitten hast, wie alle anderen Autoren, die Werke mit mehreren hundert Seiten geschaffen haben. Ich begrüße die neue Regelung sehr und sehr ehrlich gesagt nicht ein, warum jemand, der grad mal 70 Seiten schreibt, genausoviel erhalten soll, wie jemand, der 250 Seiten aufwärts anbietet.
Übrigens bringt dir auch dein Gekeife von wegen Abuzocke nichts. Bislang warst du doch derjenige, der Leser und Amazon abgezockt hat. Leser, indem er 2,99 für 70 Seiten verlangt (lass mich raten – ohne Korrektorat, ohne Lektorat, ohne Proficover) und Amazon sowie deine Autorenkollegen, in dem du erwartet hast, für 70 Seiten genau so viel Tantiemen zu erhalten, wie Autoren, die richtige Bücher schreiben…
Chris
Also als erstes: Es ist eine Verlagsgeschichte inklusive Lektorat und hochwertigem Cover (!), und es spielt absolut keine Rolle (!) wie viel Seiten ein Buch oder eine Geschichte hat. Ich habe Amazon abgezockt? Sag mal: geht´s noch?! Wenn ein Buch 2,99 Euro kostet, dann kann es nicht angehen, dass ich Tantiemen in der Höhe von 0,38 Cent bekomme! Dann hätte man es auch für 0,99 Cent reinstellen können, aber das ist nicht der Fall (!) Wenn ein Buch 200 Seiten oder mehr hat und es für 2,99 Euro angeboten wird – selbst schuld! Wer etwas auf sich hält und Romane mit mehr als 200 Seiten anbietet, der verlangt auch mindestens 4,99 Euro. Es kann ja wohl nicht angehen, dass ich bei einem normalen Verkauf 1,71 Euro bekomme und bei einer Ausleihe lächerliche 0,38 Cent!
Früher haben Autoren, deren Heftchen 0,99 Cent bekommen mehr als 1,20 Euro bekommen. Dass dies nicht okay ist, logisch, aber zu glauben, dass man mit einem Roman der über 200 Seiten hat, jetzt voll auf der sicheren Seite ist, der hat ja den Knall wohl nicht gehört. Ihr lasst euch übers Ohr hauen und findet das auch noch toll! Wahnsinn. So viel Blödheit sollte honoriert werden. Irgendwann müsst ihr dann Amazon dafür bezahlen, um Bücher vö. zu dürfen und tausende von Leute würden dies auch noch tun.
Und wenn mein Buch nur 5 Seiten hat – wenn dort 2,99 Euro steht, dann steht da 2,99 Euro. Und nur so ganz nebenbei: Erotikgeschichten haben oftmals nicht mehr Seiten. Also spar dir diese blöde Anmerkung.
Katja
An deiner Art merkt man es schon: Du bist ne Eintagsfliege und bald vergessen als Autor, aber nein Autoren schreiben nicht so, also als Schreiberling.
Chris
Gott, was bist du denn für eine eingebildete Ziege?
Eine Eintagsfliege also. Verstehe. Seit Jahren dabei, fünfstellige Verkaufszahlen – aber Eintagsfliege. Schon klar. Aber nun ja – wenn die Katja meint so toll zu sein, dann lasse ich sie gerne in diesem Glauben. Ein schönes Leben noch.
Chris
Für 250 Seiten bekommst 1,33 Euro. Glückwunsch! Im Verkauf kostet es dann 6,99 Euro. Also wieder gute 70 % weniger, als bei einem normalen Verkauf. Das ganze System ist lachhaft! Aber wer sich damit zufrieden gibt, bitte. Sollte Mal euren Arbeitgeber schreiben und denen sagen, dass ihr euch auch mit der Hälfte eures Lohns oder noch weniger zufrieden gibt. Die werden sich sicherlich freuen.
Sonja
Huch – da hat wohl mein Wunschdenken für mich gerechnet. 😀
Kindle Unlimited Paid Authors $0.0058 Per Page Read in July | The Digital Reader
[…] says, and according to one author I spoke to the payout was $0.0057791577669113 per page read. (SelfPublisherBibel.de is reporting a slightly different figure, $0.00576 per page […]
Chris
Ja, ja. 0,0053 Cent. Gab es im Juni noch 1,19 für meine Ebooks die 2,99 Euro kosten, sind es jetzt 0,38 Cent. Bin echt begeistert! Amazon kann mich Mal kreuzweise. Abzocke pur und keiner will es raffen.
Katja
Dann solltest du mal längere Texte schreiben. Und nicht 1,20 für etwas erwarten wollen, das so wenige Seiten hat, dass es eigentlich nicht mehr als 50 Cent kosten dürfte.
Chris
Wenig ist relativ. Du kennst meine Arbeiten nicht, also sag mir nicht, was wie viel kosten darf. Und wenn es 10 Seiten hat. Wenn der Festpreis 2,99 Euro ist, dann liegt dieser bei 2,99 Euro. Punkt.
Katja
ehrlich, drei Cent mehr, Sonja? Wohl kaum. Wir sprechen hier von einem guten halben Cent den Amazon bezahlt pro Seite.
Sonja
Hey, das sind ja drei Cent mehr, als befürchtet! Ich überschlag mich gleich …
P.S.: Danke für die Info.