• eBook-Vermarktung
    • Alle Vermarktungs-Angebote
    • Preisreduzierte eBooks
    • Kindle Unlimited
    • eBookNinja
    • Namen Zeiten Orte in Büchern
  • Selfpublishing-Wissen
    • Alle Selfpublishing-Kurse
    • eBook-Statistiken
  • Selfpublisher-Verband
  • Selfpublishing-Tools
    • Dienstleister für Self Publishing
    • eBook-Cover bewerten
    • Buchtrailer bewerten
    • eBook-Marktdaten

Die Self-Publisher-Bibel

Alles über Self Publishing

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting
  • Alle Artikel

Navigate

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting
  • Alle Artikel
Metadaten-Analyse: Warum verkaufen sich diese Bücher nicht? (6. Teil)

Metadaten-Analyse: Warum verkaufen sich diese Bücher nicht? (6. Teil)

Veröffentlicht am Januar 30, 2019 von Matthias Matting

Mit Bestsellerlisten ist das so eine Sache. Sie sind, das ist das Unangenehme, so organisiert, dass jeder Platz nur einmal vergeben wird. Wäre es nicht viel schöner, wenn jedes Buch sich den Platz 1 verdient hätte, wenn nur die Verfasserin oder der Verlag alles richtig machte, was im offiziellen Regelbuch des Böresenvereins aufgeführt ist? Das würde die Planung eines Bestsellers enorm vereinfachen und viel Marketing-Geld sparen. Leider entscheiden in der Wirklichkeit Leserinnen, Buchhändler, das Wetter, die Jahreszeit, Moden und Trends und am Ende irgendwie auch der kaum fassbare Faktor der Qualität über die Verkaufszahlen.

Das kann niemand ändern. Was sich ändern lässt, ist die öffentliche Präsentation, die durchaus eine wichtige Rolle bei der Frage spielt, ob ein Buch sein Potenzial ausschöpfen kann. Ein paar mögliche Gründe, warum das nicht passiert, hatte ich in „Warum verkauft sich mein Buch nicht wie erwartet“  aufgeführt. Wie es  ganz konkret bei drei Titeln aussieht, erfahren Sie im folgenden.

Buch  1:

  • waldwellenreiten
  • Udo Gröbner
  • 3,49 €

Der Roman „waldwellenreiten“ scheint nicht so recht zu wissen, was er ist. Das ist ein Riesen-Problem – wie will man einem Leser etwas verkaufen, wenn man nicht weiß, was man da in der Hand hält? Ein klein geschriebener Titel schickt mich auf den ersten Blick in die moderne Lyrik. Das Cover zeigt ein erst auf den dritten Blick erkennbares Motiv. Ein Bild von oben auf einen Wald mit angrenzendem See vielleicht? Aber auch da bin ich nicht sicher. Erwartet mich ein nachdenklicher Text? Vermutlich. Der Klappentext beginnt dröge und deprimierend, und gerade, wenn es spannend wird, hört er auf. So könnte es mich eher interessieren: „Florian, ein geschiedener Hotelier, und Oskar, urbayrischer und chronisch klammer Pensionswirt, wollen mitten im Nationalpark einen Surfpool bauen. Da passiert …“ Dabei sollte auch klar werden, ob ich einen Schwank aus Niederbayern lesen werde (sehr beliebt!) oder doch eher einen modernen Erbauungsroman (nicht ganz so beliebt). Steht der Humor im Vordergrund? Oder doch eher das Nachdenken? Das möchte ich als Käufer beurteilen können.

Buch 2:

  • Liebe ohne Vorurteil
  • Lucia Schwarz
  • 6,99 €

Eine romantische Komödie, deren Protagonistin über 40 ist – das kann funktionieren, auch wenn das Alter ganz klar jüngere Leserinnen abschrecken wird. Aber gerade die ältere Kundinnengruppe wird oft vergessen, und nicht jede erwachsene Frau mag von den Erlebnissen einer 20-Jährigen lesen. Das Cover ist recht hübsch und auf jeden Fall professionell. Der Titel hingegen ist leider totlangweilig und kitschiger, als das Buch es verdient hat. Und dann kommt der hohe Preis: 6,99 € sind für den Roman angesichts der starken Konkurrenz einfach zu viel. Gerade, weil die Autorin noch keine Fans hat, sollte die Einstiegshürde deutlich niedriger liegen. Hinzu kommt, dass im Bereich des Liebesromans wirklich viel über KindleUnlimited gelesen wird. Beim Klappentext ist ebenfalls noch deutliches Optimierungspotenzial, weil er voller Klischees steckt („aufblühende Liebe“, „wendet sich alles zum Guten“). Hier gern konkreter werden: Was sind denn die Hindernisse, die Isabell überwinden muss?

Buch 3:

  • Unusual Love
  • Alexia Summers
  • 1,99 € (KU)

Im Grunde ist dieses Buch eine Variante von „Liebe ohne Vorurteil“ – nur mit griffigerem Titel. Anwältin trifft Müllmann, also Thema: unmögliche Liebe, ein beliebtes Sujet. Der Preis und die Einordnung in Kindle Unlimited bieten alle Voraussetzungen für die Zielgruppe, um mal eine neue Autorin auszuprobieren. Das Cover ist dafür etwas unspezifisch, der Text darauf nicht gut zu lesen. Der Klappentext ist noch ein bisschen langweilig und wenig konkret. Das größte Problem des Buchs ist aber die Leser-Bewertung. Bei nur noch 3,5 Sternen fallen die Verkaufszahlen immer deutlich ab, wenn ein Titel nicht gerade besonders kontrovers ist. Ich kann nicht beurteilen, ob diese Bewertungen gerechtfertigt sind, vielleicht wird tatsächlich dringend ein Lektorat gebraucht, vielleicht sollte man es auch einfach abhaken. Das Buch ist ja nun auch schon fast zwei Jahre alt, und die Autorin könnte sich auf das nächste (und dann noch bessere) Buch konzentrieren.

Sie wollen ebenfalls eine neutrale Meinung hören? Dann zeigen Sie mir Ihr Buch (Belletristik oder Sachbuch). Senden Sie mir bitte den Buchtitel mit ASIN oder ISBN an matting at matting punkt de. Das Buch selbst benötige ich nicht; die Betrachtung  erfolgt rein aus Sicht des Käufers vor seiner Entscheidung. Datenschutzhinweis: Ihre E-Mail wird bis zu einer eventuellen Veröffentlichung gespeichert und danach gelöscht.

(hier geht es zu Teil 1, Teil 2 , Teil 3, Teil 4 und Teil 5)

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • merken  
  • teilen  1 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

Ähnliche Artikel:

  • Metadaten-Analyse: Warum verkaufen sich diese Bücher nicht? (5. Teil)
  • Metadaten-Analyse: Warum verkaufen sich diese Bücher nicht? (2. Teil)
  • Metadaten-Analyse: Warum verkaufen sich diese Bücher nicht? (3. Teil)
  • Metadaten-Analyse: Warum verkaufen sich diese Bücher nicht? (4. Teil)
  • Metadaten-Analyse: Warum verkaufen sich diese Bücher nicht?
Vorlesen lassen
Subscribe
Vorige Nächste
Januar 30, 2019
Matthias Matting

Matthias Matting

Matthias Matting, geboren 1966, ist Physiker und Journalist und einer der erfolgreichsten deutschen Self-Publishing-Autoren. Er hat über 50 Bücher im Self-Publishing veröffentlicht und ist Autor des offiziellen Amazon-Bestsellers 2011. Für sein Buch “Reise nach Fukushima” erhielt Matthias Matting den 2011 erstmals ausgeschriebenen Buchpreis “derneuebuchpreis.de” in der Kategorie Sachbuch. Matting war als Programmleiter eBook bei der Münchner Verlagsgruppe tätig. Er arbeitet außerdem als Kolumnist für das Nachrichtenmagazin FOCUS und als Autor für SPACE, Federwelt und Telepolis. Schließlich gibt er auch Online-Kurse sowie Seminare an der Akademie der Bayerischen Presse.

4 Kommentare zu Metadaten-Analyse: Warum verkaufen sich diese Bücher nicht? (6. Teil)

  1. Metadaten-Analyse: Warum verkaufen sich diese Bücher nicht? (11. Teil) | Die Self-Publisher-Bibel
    Freitag, 11. Oktober 2019 at 06:42 - Antwort

    […] geht es zu Teil 1, Teil 2 , Teil 3, Teil 4,Teil 5, Teil 6, Teil 7, Teil 8, Teil 9 und Teil […]

  2. Metadaten-Analyse: Warum verkaufen sich diese Bücher nicht? (10. Teil) | Die Self-Publisher-Bibel
    Dienstag, 9. Juli 2019 at 07:59 - Antwort

    […] geht es zu Teil 1, Teil 2 , Teil 3, Teil 4,Teil 5, Teil 6, Teil 7, Teil 8 und Teil […]

  3. Metadaten-Analyse: Warum verkaufen sich diese Bücher nicht? (9. Teil) | Die Self-Publisher-Bibel
    Freitag, 14. Juni 2019 at 07:01 - Antwort

    […] geht es zu Teil 1, Teil 2 , Teil 3, Teil 4,Teil 5, Teil 6, Teil 7 und Teil […]

  4. Peter Wedtrat
    Montag, 4. Februar 2019 at 22:59 - Antwort

    Vielen Dank für die Buchbetrachtungen und Tips, wie es nicht gemacht werden sollte. Nachdem ich jetzt am Boden zerstört bin und Selbstzweifel mich auffressen, erinnere ich mich an ein Psychologie-seminar. Ergebnis war dort: Lasse den Deliquenten zum Schluss nicht allein in seiner Not. Baue ihn auf und zeige die positiven Ergebnisse.
    Das wünsche ich mir auch hier! Warum schreiben Sie nicht mal über Bücher, deren Ansätze positiv sind?

Schreibe einen Kommentar zu Metadaten-Analyse: Warum verkaufen sich diese Bücher nicht? (9. Teil) | Die Self-Publisher-Bibel Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Selfpublisherbibel gedruckt

RSS Neue Lektoren für Selfpublisher

  • 20 % Rabatt fürs Lektorat
  • Belletristik-Korrektorat
  • Schreibberatung und Lektorat
  • Ingmar Burmann – Freier Lektor
  • Übersetzung Deutsch-Englisch-Deutsch

RSS Neue Designer für Selfpublisher

  • Buchsatz – Unser Angebot für dich
  • Fotografie & Film für Autoren und Verlage
  • writtengraphics – eBook & Buchcover-Design
  • Bookcoverdesign by MF
  • Exklusive Fotos für das Cover Design: bookcover-discovery.de

Aktuelle Fragen

  • Ränge bei Amazon & Thalia gefragt von Katharina V. Haderer
  • buchhandel gefragt von Werner Hesse
  • Amazon Buchverkauf gefragt von Rolf Eversheim
  • E-Books mit JavaScript (Videos,Quizzes mit Rückmeldungen vom Server, …) enthalten auf Amazon abspielbar? gefragt von Eda
  • Alternative zu Counterfights, da sie keine neuen Kunden mehr annehmen gefragt von Katrin Emilia Buck

Neue Artikel per E-Mail erhalten