• eBook-Vermarktung
    • Alle Vermarktungs-Angebote
    • Preisreduzierte eBooks
    • Kindle Unlimited
    • eBookNinja
    • Namen Zeiten Orte in Büchern
  • Selfpublishing-Wissen
    • Alle Selfpublishing-Kurse
    • eBook-Statistiken
  • Selfpublisher-Verband
  • Selfpublishing-Tools
    • Dienstleister für Self Publishing
    • eBook-Cover bewerten
    • Buchtrailer bewerten
    • eBook-Marktdaten

Die Self-Publisher-Bibel

Alles über Self Publishing

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting
  • Alle Artikel

Navigate

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting
  • Alle Artikel

Selfpublisherin Hanni Münzer steigt mit „Honigtot“ in Spiegel-Bestsellerliste ein

Veröffentlicht am April 22, 2015 von Matthias Matting
Bestseller Buchhandel Hanni Münzer Honigtot

bestseller_hanni_muenzer

Hanni Münzers Roman „Honigtot“ hat es (nach einigen Hundert Tagen in den Amazon-Kindle-Top10) als Piper-Taschenbuch nun auch in die vom Buchreport erstellte SPIEGEL-Bestsellerliste geschafft, und zwar von 0 auf Platz 22 (siehe Bild). Damit geht eine weitere meiner Prognosen über das Jahr 2015 für Selfpublisher in Erfüllung.

Da allein das Erscheinen in der Bestsellerliste erfahrungsgemäß die Verkäufe ankurbelt, setze ich einiges darauf, dass Honigtot nicht auf Platz 22 bleiben wird – in der kommenden Woche wird es dann wohl unter den Top 20 sein, denen die Buchläden der Bundesrepublik die besten Regalplätze freihalten.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • merken  
  • teilen  1 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

Ähnliche Artikel:

  • Wie drei Autoren gemeinsam New-York-Times-Bestseller werden wollen
  • Die Self-Publisher-Charts vom 25. August: Alte Bekannte, neue Gesichter
  • Neues Regal für Amazon-exklusiv-Autoren: „Exklusive Kindle eBooks“
  • Buchreport empfiehlt ab Herbst Selfpublisher in eigenem Indie-Katalog
  • Die Self-Publisher-Charts vom 23. Juni: Preisrekord zum Jubiläum
Vorige Nächste
April 22, 2015
Matthias Matting

Matthias Matting

Matthias Matting, geboren 1966, ist Physiker und Journalist und einer der erfolgreichsten deutschen Self-Publishing-Autoren. Er hat über 50 Bücher im Self-Publishing veröffentlicht und ist Autor des offiziellen Amazon-Bestsellers 2011. Für sein Buch “Reise nach Fukushima” erhielt Matthias Matting den 2011 erstmals ausgeschriebenen Buchpreis “derneuebuchpreis.de” in der Kategorie Sachbuch. Matting war als Programmleiter eBook bei der Münchner Verlagsgruppe tätig. Er arbeitet außerdem als Kolumnist für das Nachrichtenmagazin FOCUS und als Autor für SPACE, Federwelt und Telepolis. Schließlich gibt er auch Online-Kurse sowie Seminare an der Akademie der Bayerischen Presse.

5 Kommentare zu Selfpublisherin Hanni Münzer steigt mit „Honigtot“ in Spiegel-Bestsellerliste ein

  1. Hanni Münzer zu Gast auf Boschers Blog... Fragen an die Autorin Hanni Münzer... Ein Blick hinter die Buchstaben #2: Neue Fragen, neue Gäste auf Boschers Blog | Boschers Blog
    Dienstag, 12. Mai 2015 at 19:09

    […] in die vom Buchreport erstellte SPIEGEL-Bestsellerliste geschafft, und zwar von 0 auf Platz 22 (Quelle, 22. April […]

  2. Lea Goldblum
    Dienstag, 12. Mai 2015 at 17:35

    Sie hätte es nicht ohne Piper geschafft, da die Spiegel-Bestseller kein realistisches Bild des Buchmarkts abbilden, sondern sich aus einer kleinen Anzahl ausgesuchter Buchläden errechnen […]
    Werte(r) Bocchelli, Sie bringen es auf den Punkt.
    Ich denke, Frau Münzer kann noch so viele Bücher im Buchhandel verkaufen, sie wird nur dann in den Top 20 beim Spiegel landen, wenn der Spiegel das will.
    Die Daten, die Media-Control liefert, erscheinen mir jedenfalls wenig valide. Das Prinzip dahinter: Das Ranking basiert auf einer reinen SCHÄTZUNG, basierend aus einer kleinen Anzahl Buchläden. Dabei hätte Medial Control die Möglichkeit, online und zeitnah auf die Daten zuzugreifen, die die realen Zahlen der wöchentlichen Buchverkäufe abbilden.
    Mit vergleichendem Blick auf den größten deutschen Buchhändler, auf die AMAZON-Top-20, fragt man sich jedenfalls, ob Deutschland von zweierlei Menschen bevölkert wird: den AMAZON-Kunden und den ganz speziellen Buchladen-Kunden, die offenbar wenig von Grillen und Sex halten – und lieber zum Literatur-Nobelpreisträger greifen. Hier beschleicht mich denn auch der Verdacht, dass das Design-Ranking Ausdruck dessen ist, was die Medien der Öffentlichkeit seit langem vermitteln: beim Klassenfeind Amazon kauft nur der Kleingeist, der wahre = intellektuelle Buchfreund geht in den guten alten Buchladen.
    Bleibt die Frage, wonach sich denn nun genau richtet, wer auf die heiligen Spiegel-Plätze 1-20 kommt? Hier kann man natürlich nur spekulieren, aber ich denke, die Antwort dürfte lauten: Einen Platz bekommt, wer bereit ist, für eine entsprechende Platzierung zu bezahlen. – Anders sind einige Platzierungen jedenfalls nicht zu erklären. Offenbar kommt bei dieser Form des Rankings schon mal der Eine oder Andere durcheinander. Thalia zum Beispiel nutzt online auch die Spiegel-Bestsellerliste. Merkwürdigerweise sind die beiden Listen nicht identisch. Gibt es womöglich zwei Spiegel?
    Im Stern findet sich auch eine interessante Bestsellerliste, dessen Auswahl-Kriterien sich mir bisher nicht erschlossen haben. Es wird dem Leser suggeriert, dass das abgedruckte Ranking die Realität widerspiegelt, dabei ist es Manipulation in Reinkultur. Die Spiegel-Liste ist so authentisch wie seinerzeit die Abstimmungsergebnisse zum „Lieblingsauto der Deutschen“ beim Allgemeinen Deutschen Automobilclub. Der Spiegel und seine Praktiken sind nicht besser als die vom ADAC. Trotzdem würde das nie einen Aufschrei verursachen wie seinerzeit beim ADAC. Weil es die gesamte Branche so handhabt.

  3. bocchelli
    Sonntag, 3. Mai 2015 at 03:03

    Sie hätte es nicht ohne Piper geschafft, da die Spiegel-Bestseller kein realistisches Bild des Buchmarkts abbilden, sondern sich aus einer kleinen Anzahl ausgesuchter Buchläden errechnen, und ein Selfpublisher wird seine Bücher kaum in ausgerechnet diesen Buchläden innerhalb einer Woche so gut verkaufen können.

  4. Christian Reichenbach
    Samstag, 25. April 2015 at 13:08

    Übrigens sehr interessant, dass Piper auf ein völlig anderes Cover setzt, obwohl der gelbe Honig im Original sicher ein Blickfang war. Hier zeigt es sich, das die Verlage eine bestimmte Formensprache bevorzugen. Es geht z.B. um Einheitlichkeit des Verlagsprogramms und Erwartungen der Buchhändler.

  5. Christian Reichenbach
    Donnerstag, 23. April 2015 at 09:18

    Hätte sie es auch ohne Piper geschafft?

Selfpublisherbibel gedruckt

RSS Neue Lektoren für Selfpublisher

  • Belletristik-Korrektorat
  • Schreibberatung und Lektorat
  • Ingmar Burmann – Freier Lektor
  • Übersetzung Deutsch-Englisch-Deutsch
  • Wortfalter: Fantasy- & Romantiklektorat

RSS Neue Designer für Selfpublisher

  • Buchsatz – Unser Angebot für dich
  • Fotografie & Film für Autoren und Verlage
  • writtengraphics – eBook & Buchcover-Design
  • Bookcoverdesign by MF
  • Exklusive Fotos für das Cover Design: bookcover-discovery.de

Aktuelle Fragen

  • Ränge bei Amazon & Thalia gefragt von Katharina V. Haderer
  • buchhandel gefragt von Werner Hesse
  • Amazon Buchverkauf gefragt von Rolf Eversheim
  • E-Books mit JavaScript (Videos,Quizzes mit Rückmeldungen vom Server, …) enthalten auf Amazon abspielbar? gefragt von Eda
  • Alternative zu Counterfights, da sie keine neuen Kunden mehr annehmen gefragt von Katrin Emilia Buck

Neue Artikel per E-Mail erhalten