• eBook-Vermarktung
    • Alle Vermarktungs-Angebote
    • Preisreduzierte eBooks
    • Kindle Unlimited
    • eBookNinja
    • Namen Zeiten Orte in Büchern
  • Selfpublishing-Wissen
    • Alle Selfpublishing-Kurse
    • eBook-Statistiken
  • Selfpublisher-Verband
  • Selfpublishing-Tools
    • Dienstleister für Self Publishing
    • eBook-Cover bewerten
    • Buchtrailer bewerten
    • eBook-Marktdaten

Die Self-Publisher-Bibel

Alles über Self Publishing

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting
  • Alle Artikel

Navigate

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting
  • Alle Artikel

Tag-Archiv : Shop

E-Books vom Discounter? Aldi startet eigenen E-Book-Shop

E-Books vom Discounter? Aldi startet eigenen E-Book-Shop

Veröffentlicht am Oktober 10, 2016

Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse öffnet die Einzelhandelskette Aldi einen eigenen E-Book-Laden. "ALDI life eBooks" wird sowohl Kunden von Aldi Nord als auch von Aldi Süd zur Verfügung stehen, die dort aus angeblich über einer Million Titeln wählen können – sowie 3000 kostenlosen E-Books. mehr lesen...

Die Thalia-Detailseite Ihres Buches – und was Sie dazu wissen sollten

Die Thalia-Detailseite Ihres Buches – und was Sie dazu wissen sollten

Veröffentlicht am Oktober 6, 2016

Wenn Sie Ihr eBook über Tolino Media oder einen Distributor bei den deutschen Buchhändlern unterbringen, steht das Cover gleich in deutlich mehr Schaufenstern als bei Amazon. Das heißt aber auch, dass Sie sich um mehr dieser Flächen kümmern müssen. mehr lesen...

Mit Amazon in den Buchhandel: Bald 400 Amazon-Läden in den USA?

Mit Amazon in den Buchhandel: Bald 400 Amazon-Läden in den USA?

Veröffentlicht am Februar 3, 2016

Glaubt man einem Bericht des Wall Street Journal, wird Amazon in den USA bald bis zu 400 physische Läden eröffnen. Die Zeitung beruft sich dabei auf die Aussage eines Manager einer Kette von Shopping Malls, der von 300 bis 400 geplanten Amazon-Shops gehört haben will. Zum Vergleich: Konkurrent Barnes & Noble verfügt derzeit noch über 640 Läden. mehr lesen...

Autoren-Tipp: Änderungen beim eBook-Shop Beam

Autoren-Tipp: Änderungen beim eBook-Shop Beam

Veröffentlicht am November 30, 2015

Bis zur Übernahme durch BasteiLübbe hatte der eBook-Shop Beam eine kleine, aber feine Kundschaft etwa unter SciFi-Fans und unter Anhängern DRM-freier eBooks. Auch Selfpublisher waren hier gern gesehen. Das scheint sich nun geändert zu haben, wie mir Nutzer berichten: Neuanmeldungen von Indies würden nicht mehr angenommen und stattdessen auf Distributoren verwiesen. Für die bestehenden Verträge hat das allerdings keine Auswirkungen. Hier müssen sich die Nutzer vor allem bei der Rechungstellung mit neuen Firmennamen vertraut machen. mehr lesen...

Neue Verkaufsoption für eBooks auf der eigenen Website: ebooks-einfach.de (Update)

Neue Verkaufsoption für eBooks auf der eigenen Website: ebooks-einfach.de (Update)

Veröffentlicht am Oktober 19, 2015

Für Selfpublisher und kleinere Verlage bietet ebooks-einfach.de ab sofort eine neue Möglichkeit, eBooks besonders einfach zu vertreiben. Seine Vorteile: Volle Auszahlung für den Autor (abzüglich Paypal-Gebühren) Besonders einfache Einbindung der eBooks in die eigene Website – funktioniert unabhängig von der Website-Technik, kein Plugin o.ä. nötig. Zwei-Klick-Einkauf für den Kunden – Bezahlung über Kreditkarte oder Konto (beides via Paypal). Kundenservice über ebooks-einfach.de-Portal, kein Ärger mit eigenen AGB etc. Der Service ist derzeit noch im Betatest. Die Teilnahme ist kostenlos. So machen Sie mit: mehr lesen...

Autorentipp: Wann sich eine Veröffentlichung beim eBook-Händler Kobo lohnt

Veröffentlicht am Mai 1, 2015

Der ehemals kanadische eBook-Händler Kobo (inzwischen Teil des japanischen eCommerce-Giganten Rakuten) gilt unter seinen Nutzern als besonders Indie-freundlich. In Deutschland allerdings ist der Durchbruch nicht geglückt – "schuld" ist vor allem Tolino. Normalerweise versucht Kobo nämlich, Verträge mit einer größeren lokalen Buchhandelskette zu schließen. Doch die fanden sich in Deutschland alle zu Tolino zusammen... Als eBook-Händler kommt Kobo in Deutschland denn auch nur auf einen Anteil von unter 5 Prozent. Trotzdem kann es interessant sein, eigene Werke dort einzustellen. Kobo zahlt 70 Prozent (ab 1,99 Euro), ist leicht bedienbar und akzeptiert Standard-ePub-Dateien. Vor allem aber erreicht man darüber in anderen Ländern ein deutlich breiteres Publikum – was wichtig ist, wenn Sie in anderen Sprachen veröffentlichen. mehr lesen...

Autoren-Tipp: Wie Sie auf Ihre eigenen eBooks verlinken

Veröffentlicht am März 21, 2014

Ab und an will man als Autor ja Leser (etwa der Website oder des Newsletters) auf eigene Bücher hinweisen. Je nachdem, wie man das eigene Buch beim Anbieter gefunden hat, ergeben sich dabei manchmal ellenlange Adressen. Aber fast immer können Sie daraus einiges kürzen – Sie müssen nur wissen, was. Amazon: Der kürzestmögliche Link lautet http://www.amazon.de/dp/B00IG45ELW/ Die Ziffern-Buchstaben-Kombination ist dabei die ASIN Ihres Titels, die Amazon-interne Kenn-Nummer. Für Google, also etwa für Ihre Website, ist es aber günstiger, einen "sprechenden" Link zu verwenden. Er trägt in der Regel den Namen Ihres Werks in sich, etwa so: http://www.amazon.de/Finish-Thriller-Richard-Keen-ebook/dp/B00IG45ELW/ Apple iBooks: Auch bei Apple können Sie sich aussuchen, ob der Link möglichst kurz sein (nur mit ID, etwa so: http://itunes.apple.com/de/book/id510725271) oder auch noch Text mitbringen soll (etwa http://itunes.apple.com/de/book/die-neue-biografie-des-universums/id510725271) mehr lesen...

Selfpublisherbibel gedruckt

RSS Neue Lektoren für Selfpublisher

  • Schreibberatung und Lektorat
  • Ingmar Burmann – Freier Lektor
  • Übersetzung Deutsch-Englisch-Deutsch
  • Wortfalter: Fantasy- & Romantiklektorat
  • Johanna Gerhard – Autorin | Lektorin | Story Coach

RSS Neue Designer für Selfpublisher

  • Buchsatz – Unser Angebot für dich
  • Fotografie & Film für Autoren und Verlage
  • writtengraphics – eBook & Buchcover-Design
  • Bookcoverdesign by MF
  • Exklusive Fotos für das Cover Design: bookcover-discovery.de

Aktuelle Fragen

  • buchhandel gefragt von Werner Hesse
  • Amazon Buchverkauf gefragt von Rolf Eversheim
  • E-Books mit JavaScript (Videos,Quizzes mit Rückmeldungen vom Server, …) enthalten auf Amazon abspielbar? gefragt von Eda
  • Alternative zu Counterfights, da sie keine neuen Kunden mehr annehmen gefragt von Katrin Emilia Buck
  • steuernummer-bei-google-books gefragt von Alfred Kunz

Neue Artikel per E-Mail erhalten