Ab und zu stellen Autor*innen fest, dass ihre bei KDP Print oder einem anderen On-Demand-Anbieter hergestellten Taschenbücher nicht nur zum Originalpreis bei Amazon erscheinen, sondern auch in einer deutlich (meist sogar sehr deutlich) teureren Variante. Das sieht mindestens seltsam aus: Wer kauft denn, fragt man sich, mein Buch zu solch einem exorbitanten Preis, wenn es auch günstiger zu haben ist?
Schlagwort: CreateSpace
Wie Sie Ihre Bücher aktualisieren – bei KDP, Tolino und Distributoren
Gerade hat man den “Veröffentlichen”-Knopf angeklickt, kommt siedend heiß der Gedanke: Wollte ich nicht an dieser oder jener Stelle unbedingt noch den Tippfehler korrigieren, der dem Lektorat entgangen war? Keine Panik. Erstens ist kein Buch fehlerfrei. Die übliche Toleranz beim Korrektorat liegt bei einem Fehler auf vier Normseiten. Wenn Ihr Buch also 300 Normseiten hat, wären 75 Fehler noch kein Reklamationsgrund beim Korrektorat (wobei ich jemanden, der 75 Fehler übersieht, eher nicht mehr beauftragen würde)!
Buch bei der Deutschen Nationalbibliothek abliefern – was ist zu beachten?
Die Deutsche Nationalbibliothek sammelt in gesetzlichem Auftrag, was Autoren mit Wohnsitz in Deutschland veröffentlicht haben. Das betrifft sowohl eBooks als auch gedruckte Bücher.
CreateSpace macht zu: Wie Sie Ihre Titel zu KDP Print übertragen
Das Umziehen ist relativ einfach, braucht aber ein bisschen Zeit, vor allem im letzten Schritt. Deshalb starten Sie den Vorgang lieber erst, wenn Sie dafür genug Ruhe haben. Sie müssen nicht sofort umziehen.
Amazon stellt CreateSpace ein, Bücher ziehen zu KDP
Es wurde ja schon länger darüber gemunkelt, nun ist es so weit: Der PoD-Service CreateSpace wird eingestellt und komplett durch KDP Print ersetzt. Der Umzug wird in den nächsten Wochen automatisiert erfolgen.
CreateSpace oder KDP Print? Wie Sie Ihr Taschenbuch bei Amazon drucken und verkaufen
Schon seit ein paar Monaten ist es möglich, über Kindle Direct Publishing nicht nur E-Books, sondern auch Taschenbücher zu veröffentlichen. Amazon hat diesen Service schrittweise in den meisten Accounts freigeschaltet. Nach wie vor existiert aber auch CreateSpace, der Print-on-Demand-Dienst von Amazon. Welche Unterschiede gibt es, welche Vor- und Nachteile haben Sie bei dem einen oder anderen?
Amazon Kindle StoryTeller Award 2017: Teilnahme auch mit CreateSpace-Buch
Amazon hat die Teilnahmebedingungen für den Kindle StoryTeller Award 2017 überarbeitet: KDP-Nutzer können nun auch mit einem bei CreateSpace veröffentlichten Taschenbuch teilnehmen. Zunächst hatte man eine Veröffentlichung bei KDP Print vorausgesetzt.
Sieben Punkte, wie Amazon KDP (und andere E-Book-Plattformen) sich verbessern könnten
US-Bestseller-Autor Hugh Howey unterbreitet Amazon in seinem Blog ein paar interessante Ideen, wie Amazon sein KDP verbessern könnte. Nicht alles ist für den deutschen Markt geeignet – und andere Probleme hat KDP in den USA nicht, mit denen der Service hierzulande Autoren beschäftigt. Deshalb hier meine Liste der Dinge, die Amazon (und natürlich jede andere eBook-Plattform) zugunsten unabhängiger Autoren verbessern könnte:
CreateSpace nun auch mit Buch-Deals (und was Sie beachten sollten)
“In regelmäßigen Abständen kontaktieren wir Autoren und Verlage, um gemeinsam mit Ihnen den Verkauf ausgewählter Bücher durch Rabattaktionen zu fördern. Die Wirkung von Rabatten hält nach unserer Erfahrung auch nach deren Ende an und kann zu einer erheblichen Steigerung Ihrer Verkaufszahlen führen.”
Marketing-News: Amazon mit Preisaktionen für gedruckte Indie-Bücher
Amazon überträgt das Modell der Kindle-Deals offenbar schrittweise auch auf bei der Tochter CreateSpace gedruckte Print-on-Demand-Titel. Ganz wie bei den Deals werden Autoren dazu per E-Mail eingeladen. Zunächst fragt Amazon nur nach der generellen Bereitschaft, an der Aktion teilzunehmen. Die Preisaktion selbst findet dann irgendwann im Laufe der kommenden sechs Monate statt (oder auch nicht).… Marketing-News: Amazon mit Preisaktionen für gedruckte Indie-Bücher weiterlesen