Vorsicht, deine E-Books bei Apple sind in Gefahr

TL;DR: Nur wer E-Books über Apple (iTunes Connect) direkt vertreibt, muss sich um das Folgende kümmern.

Seit dem 17. Februar setzt Apple im Apple-Books-Store das europäische Gesetz über digitale Dienste durch. Vorgewarnt wurden Nutzer von iTunes Connect schon mehrfach im Lauf des Vorjahres. Wer darauf immer noch nicht reagiert hat, dessen Titel wurden nun aus den europäischen Shops genommen. Anscheinend betrifft das so einige deutsche Nutzer.

Dabei sind die zusätzlichen Daten, die man an Apple übermitteln muss, nicht weiter kompliziert – eine Adressbestätigung via Reisepass ist dabei. Deshalb am besten die Registrierung schnell nachholen; danach kehren die Titel dann auch auf die europäischen Marktplätze zurück.

Wer E-Books über Tolino Media oder andere Distributoren an Apple liefert, muss sich darum nicht kümmern (verzichtet aber auch auf 30 Prozent vom Nettoerlös).

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht unter Tipps. Lesezeichen für Permalink hinzufügen.