Zum Inhalt springen
Die Selfpublisherbibel

Die Selfpublisherbibel

  • Einsteiger
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Alle Themen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Marketing
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
  • Tools
    • Online-Rechner: Amazon-Bestsellerrang und Verkaufszahlen
    • Online-Rechner: Was kostet mein Buch?
    • Online-Rechner: Was soll mein E-Book kosten?
    • Online-Rechner: Umsätze bei Amazon mit und ohne KDP Select
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Verlag, E-Book-Verlag oder Selfpublishing?
  • Kurse
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting

Schlagwort: Freiberufler

Lohnt sich der Kleinunternehmer-Status?

(Foto: Depositphotos.com / photographyMK)

Autoren sind Freiberufler. Als solche sind sie Unternehmer, die unter Umständen den Kleinunternehmer-Status beanspruchen können. Das heißt, dass sie weder Umsatzsteuer berechnen noch vom Finanzamt zurückfordern können.

Veröffentlicht am Montag, 5. November 2018
Kategorisiert in Tipps, Wissen Verschlagwortet mit Freiberufler, Kleinunternehmer, Tipps, Umsatzsteuer

Muss ich als freier Autor ein Gewerbe anmelden? Wo Sie sich melden müssen

Kurze Antwort: Nein.
Lange Antwort: Der Beruf des Autors ist einer der klassischen freien Berufe. Die Anmeldung eines Gewerbes ist nicht nötig, um ihn auszuüben – sie kann sogar schädlich sein.

Veröffentlicht am Donnerstag, 14. September 2017
Kategorisiert in Alle, Tipps Verschlagwortet mit Finanzamt, Freiberufler, Gewerbe, Steuern
  • Alles über Selfpublishing
  • Selfpublisher-Verband
  • Selfpublishing-Dienstleister
  • Cover bewerten
Die Selfpublisherbibel
Datenschutzerklärung
Powered by WordPress.

Neueste Fragen

  • Texte mehrfach veröffentlichen gefragt von Teresa Lucia Fostreuter
  • Gedruckte Bücher über amazon vertreiben gefragt von Lisa
  • Fertig gedruckte Bücher online auffindbar machen (bspw. via amazon) gefragt von Carina
  • Umsatzsteuer auf EK-Preis für den Buchhandel? gefragt von Petra
  • KDP Buch auf VLB gefragt von Julian

Selfpublisherbibel gedruckt