Als unabhängige Autorin den Überblick über die Einnahmen für die eigenen Werke zu behalten, ist gar nicht so einfach – selbst, wenn man exklusiv bei Amazon veröffentlicht. Denn es gibt nicht nur Honorar für verkaufte E-Books, sondern auch für Taschenbücher und für gelesene Seiten. Und letzteres sogar noch mit einer Quote, die Amazon immer erst Wochen später verrät. Kommen dann noch weitere Shops hinzu, ist Excel-Talent gefragt. Oder Sie bedienen sich eines Tools, das die Einnahmen für Sie erfasst.
Kategorie: Software
Software-Tests und -Tipps für Autoren
Ausprobiert: Künstliche Intelligenz für Schreibende – was kann sie schon?
In Science-Fiction-Romanen sind Künstliche Intelligenzen ja bereits Realität. Je nachdem, wen man fragt, werden sie irgendwann, a) die Weltherrschaft übernehmen oder b) zumindest einen großen Teil der Menschheit arbeitslos machen, vielleicht auch c) zum hilfreichen Werkzeug wie heute der Computer werden oder aber d) stets ein Spielzeug bleiben, weil sie nie auch nur am entferntesten an die Intelligenz und vor allem Kreativität des Menschen herankommen.
Software-Test: Buuk – Web-Tool für professionelle Selfpublisher
Buuk ist eine Website, die AutorInnen beim kompletten Veröffentlichungsprozess von Büchern und E-Books helfen will. Die Web-App läuft über jeden zeitgemäßen Internet-Browser. Was leistet sie? Eine kurze Einschätzung.
Gemeinsam Schreiben: PD-Abacus teilt Ihre Einnahmen auf (Test)
Die Idee ist sehr gut: Der in Deutschland kaum bekannte Distributor Publishdrive will mit “PD-Abacus” Teams aus Autorinnen und Autoren ein Werkzeug in die Hand geben, um die Einnahmen gerecht aufteilen zu können. Das System funktioniert unabhängig von dem Distributor selbst, lässt sich also von jedermann nutzen.
Ein erster Blick auf die neue Tolino-Media-Plattform
Der Selfpublishing-Dienstleister der Tolino-Allianz hat den angekündigten Umzug auf eine neue Software-Plattform pünktlich bewältigt. Was Sie an Neuigkeiten erwartet, war ja schon vorher angekündigt worden. Aber wie fühlt sich die neue Plattform an, wie arbeitet es sich damit?
Bestseller-Potenzial mit Künstlicher Intelligenz ermitteln: Wie Qualifiction funktioniert
Auf der Leipziger Buchmesse traf ich am Stand des Software-Anbieters Qualifiction die als Textehexe auftretende Lektorin (und Autorin) Susanne Pavlovic. Sie bietet AutorInnen derzeit einen Service, den ich persönlich spannend finde: Das Qualifiction-Programm LISA (das bisher nur Verlagen zur Verfügung steht) analysiert Ihren Text, und Susanne Pavlovic erklärt und berät dazu, was Sie mit den Daten anfangen können.
Software-Tipp: Bilder für Buch-Werbung bequem selbst gestalten
Wer bei Facebook, Bookbub, Instagram, Pinterest oder auch Amazon Werbung schalten will, braucht passende Bilder dafür. Ein bekanntes Tool für solche Zwecke ist Canva. Allerdings ist diese Website nicht optimal auf die Interessen von AutorInnen zugeschnitten. Diese Lücke will nun Bookbrush schließen. Mit Bookbrush gestalten Sie:
E-Book- und Print-Layoutsoftware Vellum erzeugt jetzt auch deutsche Standardformate
Vellum benutze ich seit geraumer Zeit für all meine E-Books und Taschenbücher. Mit einem Mausklick erzeugt die Software (siehe Vellum-Test hier) wirklich brauchbare E-Books für alle Plattformen und außerdem Taschenbuch-Layouts. Allerdings fehlten bisher Formate, wie sie auf dem deutschen Markt üblich sind, etwa 12 x 19 cm. Das war bei KDP Print nie ein Problem, wohl aber bei BoD & Co.
Neues Onlinetool für Geschichtenplaner: StoryIt
Geschichten folgen bestimmten Strukturen. Manche AutorInnen überlassen ihren Figuren die Zügel. Ich bin selbst immer überrascht, dass die Helden am Ende einer Geschichte eine Lösung für ihr weltbewegendes Problem finden, das doch zu Beginn so unlösbar aussah. Und das schaffen sie auch noch in typischer Romanlänge! Nur selten passiert es mir, dass sich ein Strang der Geschichte im Nichts verläuft und ich ihn am Ende hinauswerfen muss.
Software-Tipp: Mit Lumen5 Blogbeiträge mit Videos ergänzen
Die eigene Website regelmäßig mit neuen Beiträgen zu bestücken ist an sich schon eine anspruchsvolle Zusatzaufgabe für jede Autorin und jeden Autor. Nun kommen aber idealerweise auch noch andere Kanäle hinzu, und auch bei Facebook laufen Videos oft besser als reine Texte. An dieser Stelle hilft Lumen5.