Der deutsche Selfpublishing-Dienstleister hat seine AGB angepasst. Vor allem zwei aktuelle Themen sind dabei eingeflossen. KI bei Tolino […]
Kategorie: News
Neuigkeiten aus der Welt des Self Publishing
Als Amazon im Juli 2015 für KindleUnlimited die Bezahlung pro Seite eingeführt hat, um den Betrug mit billigen, dünnen KU-Titeln bei Bezahlung pro Leihe zu bekämpfen, gab es immerhin noch 0,53 Cent pro Seite (oder etwa 2,50 Euro für einen typischen Roman mit ca. 500 KENP-Seiten, was 300 Druckseiten entspricht).
Die Büchse der Pandora öffnet sich: Amazons KDP-Service führt KI-generierte Hörbücher ein. Das Programm ist zunächst nur auf Einladung und nur in den USA verfügbar, aber das kann sich bei Erfolg schnell ändern.
46,5 Millionen Euro hat Amazon im September in den KindleUnlimited-Fonds gesteckt, 200.000 mehr als im August. Meist bedeutet […]
Der deutsche Distributor Bookrix hat heute bekanntgegeben, dass er von der italienischen Streetlib übernommen wurde. Streetlib ist auf internationale Märkte wie Italienisch, Spanisch und Portugiesisch spezialisiert, hat aber auch eine gute Präsenz auf dem englischsprachigen Markt.
46,3 Millionen Euro hat Amazon im August in den KindleUnlimited-Fonds gepackt. Das ist etwas mehr als die 45 […]
Nach durchaus langer Zeit gibt es mal wieder eine Veränderung bei Kimdle Unlimited, die man durchaus positiv nennen kann: Für Juli erhöht Amazon den Gesamtbetrag der AllStar-Zahlungen, der von 1,3 auf 1,8 Millionen Euro steigt. Damit will Amazon die Zahl der Bonus-Titel verdoppeln.
Wie ich es schon im Mai vermutet habe, sinkt die Bezahlung pro gelesener Seite bei Kindle Unlimited auch im Juni.
Der deutsche Selfpublishing-Anbieter Tolino Media stellt das Honorarmodell um. In der E-Mail an die Kunden begründet die Firma das mit einer besseren “Übersichtlichkeit und Vergleichbarkeit”.
Ein interessantes Phänomen ist in diesem Abrechnungszeitraum bei den weltweiten Kindle-Unlimited-Quoten zu beobachten: Den weltweit höchsten Betrag pro […]