“WriteControl” ist ein Online-Bucheditor – vergleichbar etwa mit Buuk und anderen Online-Editoren. In Frankreich ist die Plattform schon länger auf dem Markt. Mit 35.000 Nutzer*innen und 50.000 Projekten offenbar so erfolgreich, dass Selfpublishing-Dienstleister sie gekauft hat und nun in weiteren Ländern anbieten will.
Kindle-Unlimited-Quoten und AllStar-Boni für Juni 2022
So, die Überschrift dieses monatlichen Artikels ist nun lang genug, dass ich nichts mehr hinzufügen muss 😉 Wie neuerdings üblich, veröffentlicht Amazon am 15. die KindleUnlimited-Quoten gemeinsam mit den AllStar-Boni. Während erstere sich leicht ausrechnen lassen, setzt bei letzteren erneut das große Rätselraten ein. Aber dazu später mehr. Kümmern wir uns erst wie gewohnt um die Kindle-Unlimited-Quote.
AllStar-Boni: Was zur neuen Berechnung beiträgt
Wenn A, dann B: So einfach ist das Leben heute leider nicht mehr. Je länger solche Kausalketten werden und je enger sie miteinander verwoben sind, desto schwerer wird es schon rein mathematisch, Ursache und Wirkung zu ermitteln und dabei nicht auf zufällige Effekte hereinzufallen. Das bekannte Beispiel mit der Korrelation der Storch-Brutpaare und der Geburtenquote in Deutschland illustriert das. Der kleine Vorspann ist nötig, weil Amazon bei den neuen AllStar-Boni dem Trend folgt. Es spielt nicht mehr nur ein einziger Faktor eine Rolle, die Seitenzahl, sondern eine ganze Reihe unbekannter Faktoren. Auf die Schliche kommen lässt sich diesen Faktoren nur insoweit, als sie KDP-Nutzenden bekannt sein müssen. Dazu gehören etwa die Anzahl gelesener Seiten, der Bewertungsschnitt oder die Verkaufszahlen. Unbekannt sind Faktoren wie die Abbruchrate der Leser:innen, wie lange ein E-Book sich auf dem Kindle der Leser:innen befand und ähnliches.
Kindle-Unlimited-Quoten und AllStar-Boni für Mai 2022: Alles anders
Der 15. des Monats wurde diesmal besonders gespannt erwartet, sollte es doch zur Vorstellung des neuen AllStar-Bonus-Systems kommen. Darauf gehe ich weiter unten noch ein.
Zum letzten Mal? Kindle-AllStar-Boni für März und April 2022
Der März ist nun schon eine Weile her. Ich bin bisher nicht zur Auswertung der Zahlen gekommen, will sie aber nicht unterschlagen. Deshalb führe ich sie hier zusammen mit den April-Boni auf. Ab Mai werden die Autorenboni bekanntlich abgeschafft.
Neun Fragen zum Impressum im Buch und auf der Website
Gerade wer sich erst langsam an das Selfpublishing herantastet, wird oft von der Frage überrascht: Wie bitte, ich soll in meinem Buch meine komplette Anschrift angeben? Habe ich denn kein Recht auf Datenschutz?
Wie Sie am Selfpublishing-Buchpreis und am StoryTeller-Award gleichzeitig teilnehmen
Der Selfpublishing-Buchpreis verspricht seinen Gewinner*innen neben dem Barpreis von je 5.000 Euro für Belletristik, Sach- und Kinderbuch auch intensiven Kontakt mit dem Buchhandel – und dem Buchhandel hoffentlich Kontakt mit möglichst vielen hervorragend geschriebenen und professionell produzierten Werken verlagsunabhängiger Autor*innen.
Kindle-Unlimited-Quoten für April 2022: Welle nach oben
Der April reiht sich im Jahresverlauf unter den “eher mageren” Monaten ein, zumindest in Sachen Kindle-Unlimited-Quote. Es geht zwar leicht nach oben, von 0,2718 auf 0,2799 Cent pro Seite.
Zehn Fragen und Antworten zu E-Book-Deals bei Tolino Media
E-Book-Deals gibt es inzwischen bei allen Buchhändlern. Auch Tolino Media mischt hier fleißig mit. Was müssen Sie zu den Newslettern und Deals der Tolino-Händler wissen?
Mit den Fans auf du und du: Dreizehn Facebook-Regeln für Autor*innen
Unabhängig davon, ob Sie nur ein persönliches Profil oder eine eigene Autoren-Seite pflegen – die Kontakte, die Sie auf Facebook schließen, sind wertvoll. Wer Ihre Seite geliked hat oder mit Ihnen virtuell Freundschaft geschlossen hat, gibt Ihnen damit implizit die Erlaubnis, über Neuigkeiten zu informieren.