• eBook-Vermarktung
    • Alle Vermarktungs-Angebote
    • Preisreduzierte eBooks
    • Kindle Unlimited
    • eBook-Butler
    • eBookNinja
    • Namen Zeiten Orte in Büchern
  • Selfpublishing-Wissen
    • Alle Selfpublishing-Kurse
    • Die Selfpublisher-Bibel gedruckt
    • eBook-Statistiken
    • Selfpublishing-Seminar
    • Selfpublishing-Akademie
  • Selfpublisher-Verband
  • Selfpublishing-Tools
    • Dienstleister für Self Publishing
    • eBook-Cover bewerten
    • Buchtrailer bewerten
    • eBook-Marktdaten
    • Selfpublisher-Forum
  • How to Publish in Germany

Die Self-Publisher-Bibel

Alles über Self Publishing

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Zahlen
    • Amazon-Charts
      • Amazon.de
      • Amazon-Kategorien-Charts
      • Amazon-Autoren-Charts
      • Amazon.co.uk
      • Amazon.com
    • Thalia-Charts
    • Weltbild-Charts
    • iTunes-Charts
    • Hugendubel-Charts
    • Google-Charts
    • Bücher.de-Charts
    • Buch.de-Charts
    • eBook.de-Charts
    • Kobo-Charts
    • Studien
      • Self-Publishing-Studie 2013
      • Self-Publishing-Studie 2014
      • Self-Publishing-Studie 2015
  • eReader
    • Handbuch-Aktualisierung
    • Kindle-Handbuch
    • Kindle-Wörterbücher
    • Tolino shine
    • Kobo Handbuch
    • Test des Kindle Paperwhite
    • Vergleich Kindle vs. Tolino
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting

Navigate

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Zahlen
    • Amazon-Charts
      • Amazon.de
      • Amazon-Kategorien-Charts
      • Amazon-Autoren-Charts
      • Amazon.co.uk
      • Amazon.com
    • Thalia-Charts
    • Weltbild-Charts
    • iTunes-Charts
    • Hugendubel-Charts
    • Google-Charts
    • Bücher.de-Charts
    • Buch.de-Charts
    • eBook.de-Charts
    • Kobo-Charts
    • Studien
      • Self-Publishing-Studie 2013
      • Self-Publishing-Studie 2014
      • Self-Publishing-Studie 2015
  • eReader
    • Handbuch-Aktualisierung
    • Kindle-Handbuch
    • Kindle-Wörterbücher
    • Tolino shine
    • Kobo Handbuch
    • Test des Kindle Paperwhite
    • Vergleich Kindle vs. Tolino
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting

Das perfekte Autoren-Werkzeug: Hemingwrite, die Schreibmaschine der Zukunft

Veröffentlicht am Oktober 30, 2014 von Matthias Matting
Ablenkung Hemingwrite Schreiben Schreibmaschine

Geben wir es doch zu: Beim Schreiben am Computer werden wir dauernd von all den kleinen Dingen abgelenkt. „Pling“, eine neue E-Mail. „Klingklong“, eine Facebook-Nachricht. Ach, und wollte ich nicht noch schnell… Solche Ablenkungen vermeidet Hemingwrite, die Schreibmaschine des 21. Jahrhunderts. Das Gadget, bisher nur ein Prototyp, sieht wirklich vielversprechend aus:

  • Echte Schreibmaschinentastatur mit großen Tasten
  • Blendfreier, 6 Zoll großer E-Ink-Bildschirm
  • Akku mit sechs Wochen Laufzeit
  • WLAN- und Bluetooth-Funk eingebaut
  • Speichern der Texte über den Clouddienst Evernote und über Google Docs
  • Keinerlei andere Funktionen
  • 20 x 25 x 6 Zentimeter
  • ca. 1,8 Kilogramm Gewicht

Wann Hemingwrite erhältlich sein wird, steht leider noch in den Sternen. Interessenten können sich aber über die Homepage informieren lassen, wenn es so weit ist.

Hemingwrite_2

  • share  
  • tweet  
  • share 
  • share 
  • pin it  
  • share  
  • share  
  • e-mail 
  • print 
  • rss feed 

Ähnliche Artikel:

  • Autoren-Tipp: Neue Funktionen bei Authorcentral – erst einmal in den USA
  • Endlich iPad-Grafik auf dem eReader? Test des Pocketbook Color Lux mit farbigem eInk-Display
  • eReader-Test: Kein Licht! Wie der Sony Reader PRS-T3 sich dem Trend verweigert
  • Hardware-Test: Tolino Tab 8 – klein, schwarz, scharf
  • eBooks jetzt auch mit festen Layouts: Die Preview von Jutoh 2 im Test
Vorige Nächste
Oktober 30, 2014
Matthias Matting

Matthias Matting

Matthias Matting, geboren 1966, ist Physiker und Journalist und einer der erfolgreichsten deutschen Self-Publishing-Autoren. Er hat über 50 Bücher im Self-Publishing veröffentlicht und ist Autor des offiziellen Amazon-Bestsellers 2011. Für sein Buch “Reise nach Fukushima” erhielt Matthias Matting den 2011 erstmals ausgeschriebenen Buchpreis “derneuebuchpreis.de” in der Kategorie Sachbuch. Matting war als Programmleiter eBook bei der Münchner Verlagsgruppe tätig. Er arbeitet außerdem als Kolumnist für das Nachrichtenmagazin FOCUS und als Autor für SPACE, Federwelt und Telepolis. Schließlich gibt er auch Online-Kurse sowie Seminare an der Akademie der Bayerischen Presse.

7 Kommentare zu Das perfekte Autoren-Werkzeug: Hemingwrite, die Schreibmaschine der Zukunft

  1. BOBELE
    Mittwoch, 29. April 2015 at 12:29

    Im Grunde ja eine nette Idee, aber an so vielen Stellen schlecht designed. Es gibt keine Funktion zur Korrektur ausser Backspace… wenn ich ein paar Sätze vorher mal was ändern möchte, komme ich da nicht mehr hin, ohne alles danach geschriebene zu löschen. Der Hersteller möchte das verkaufen als eine tolle Idee, um den Schreibfluss zu erzwingen. Ich würde gerne selber entscheiden, ob ich korrigieren möchte oder nicht. Und dann gibts noch nicht mal eine deutsche Tastatur. Deutsches Layout schon, aber eben nicht die passenden Tastaturkappen. Auch wenn man als geübter Schreiber selten auf die Tasten schaut, ab und an macht man es doch. Und inwiefern dann eine unpassende Tastenbeschriftung „distractionfree“ sein soll, erschliesst sich mir nicht. Das ist wohl er „aufwandsfree“ für den Hersteller, der den Aufwand einer Internationalisierung seines Produktes ob der zu erwartenden homöopathischen Verkaufszahlen nicht treiben will.
    Was also bleibt, ist eine kastrierte und nur beschränkt nutzbare Hardware in unhandlichem Gehäuse zu einem geradezu albern hohen Preis. Der galoppierende Erfolg beim Crowdfunding lässt sich nach meiner Meinung nur mit dem massenhaften Konsum bewusstseinserweiternder Drogen der Backer erklären 😉

  2. Brad Roderick
    Sonntag, 15. Februar 2015 at 13:51

    Finde ich toll! Suche schon lange eine modernere Version des Alphasmart

    Braucht aber ein deutsches Layout!

  3. The Hemingwrite - I want it! - Nickie Cochran
    Sonntag, 2. November 2014 at 00:30

    […] few days ago, a German article about a new device for distracted writers caught my interest. It was about the Hemingwrite. When I […]

  4. Ensiferia Korpiklaani
    Freitag, 31. Oktober 2014 at 08:01

    Ich sehe dabei ein Problem. Früher hatte man ja die schon fertigen Seiten auf einem Stapel neben sich. Bei dem Display sieht man nur einen ganz kleinen Teil des Werkes. Und als Autor muss man mehr im Blick haben, um z.B. Wortwiederholungen zu vermeiden.

  5. Thomas Knip
    Donnerstag, 30. Oktober 2014 at 17:19

    Ich schreibe auf meinem iPad mit iWrite. Größeres Display, und ich werde auch durch nix abgelenkt. 🙂

  6. pillopa
    Donnerstag, 30. Oktober 2014 at 09:42

    ??????
    Keine Schokoladetafel-Tastatur, sondern diese großen, schwer zu drückenden Tasten?
    Kein Internet zum Recherchieren????
    6 cm Höhe???? Wo passt denn so ein Ding rein?
    Nein, danke. Da wird’s wohl beim Prototyp bleiben, kann mir nicht vorstellen, dass das ein Verkaufsschlager wird 🙁

  7. Roland Kopp.Wichmann
    Donnerstag, 30. Oktober 2014 at 09:31

    Tolles Gadget für einen Vileschreiber wie mich. Bisschen groß aber schön anzusehen und die technischen Möglichkeiten sind auf der Höhe der Zeit.
    Bis dahin gibt es aber auch schon ein paar Lösungen im Netz, bei denen man ein leeres Blatt auf dem Bildschirm hat und nichts anderes anklicken kann.
    Aber die Hemingway ist schöner.

Sponsoren

  • In eigener Sache: ein neuer Sponsor für die Selfpublisherbibel – Gunnar Siewert von Bookrix im Interview
  • eBooks online selber veröffentlichen – mit Feiyr wird jeder zum Self-Publisher (Werbung)
  • Unterstützt durch: Exali.de
eBooks online selber veröffentlichen – mit Feiyr wird jeder zum Self-Publisher (Werbung)

eBooks online selber veröffentlichen – mit Feiyr wird jeder zum Self-Publisher (Werbung)

Selfpublisherbibel gedruckt

RSS Neue Lektoren für Selfpublisher

  • Lektorat und Korrektorat
  • Korrektorat, Lektorat und Texterstellung
  • TextFlow – Lektorat & Korrektorat für Selfpublisher und Indie-Autoren
  • Korrektorat für Kurzentschlossene
  • Korrektorat – professionell und termintreu

RSS Neue Designer für Selfpublisher

  • Mein Buchtrailer | Video­produktion für Autoren & Verlage
  • Coverdesign aus Leidenschaft
  • Bücherschmiede – Hochwertige Buchcover
  • Professionelle Premade-Cover (E-Book und Print)
  • Buchsatz, Erstellung von eBook und Druckvorlage

Aktuelle Fragen

  • Rechnungsstellung an den Ghostwriter, Rechteabtretunggefragt von Jasmin S.
  • Frage zu Kindle Selectgefragt von Michael
  • Amazon kdp Buch Special Editiongefragt von Marcus
  • impressumspflicht-bei-kindle-ebooksgefragt von Hans-Hermann Clever
  • Erfahrungen mit tao / Treditiongefragt von carina braak

Neue Artikel per E-Mail erhalten

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren