• eBook-Vermarktung
    • Alle Vermarktungs-Angebote
    • Preisreduzierte eBooks
    • Kindle Unlimited
    • eBook-Butler
    • eBookNinja
    • Namen Zeiten Orte in Büchern
  • Selfpublishing-Wissen
    • Alle Selfpublishing-Kurse
    • Die Selfpublisher-Bibel gedruckt
    • eBook-Statistiken
    • Selfpublishing-Seminar
    • Selfpublishing-Akademie
  • Selfpublisher-Verband
  • Selfpublishing-Tools
    • Dienstleister für Self Publishing
    • eBook-Cover bewerten
    • Buchtrailer bewerten
    • eBook-Marktdaten
    • Selfpublisher-Forum
  • How to Publish in Germany

Die Self-Publisher-Bibel

Alles über Self Publishing

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Zahlen
    • Amazon-Charts
      • Amazon.de
      • Amazon-Kategorien-Charts
      • Amazon-Autoren-Charts
      • Amazon.co.uk
      • Amazon.com
    • Thalia-Charts
    • Weltbild-Charts
    • iTunes-Charts
    • Hugendubel-Charts
    • Google-Charts
    • Bücher.de-Charts
    • Buch.de-Charts
    • eBook.de-Charts
    • Kobo-Charts
    • Studien
      • Self-Publishing-Studie 2013
      • Self-Publishing-Studie 2014
      • Self-Publishing-Studie 2015
  • eReader
    • Handbuch-Aktualisierung
    • Kindle-Handbuch
    • Kindle-Wörterbücher
    • Tolino shine
    • Kobo Handbuch
    • Test des Kindle Paperwhite
    • Vergleich Kindle vs. Tolino
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting

Navigate

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Zahlen
    • Amazon-Charts
      • Amazon.de
      • Amazon-Kategorien-Charts
      • Amazon-Autoren-Charts
      • Amazon.co.uk
      • Amazon.com
    • Thalia-Charts
    • Weltbild-Charts
    • iTunes-Charts
    • Hugendubel-Charts
    • Google-Charts
    • Bücher.de-Charts
    • Buch.de-Charts
    • eBook.de-Charts
    • Kobo-Charts
    • Studien
      • Self-Publishing-Studie 2013
      • Self-Publishing-Studie 2014
      • Self-Publishing-Studie 2015
  • eReader
    • Handbuch-Aktualisierung
    • Kindle-Handbuch
    • Kindle-Wörterbücher
    • Tolino shine
    • Kobo Handbuch
    • Test des Kindle Paperwhite
    • Vergleich Kindle vs. Tolino
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting
Vorsicht: wie Sie zu Rezensionen ermuntern dürfen – und wie nicht

Vorsicht: wie Sie zu Rezensionen ermuntern dürfen – und wie nicht

Veröffentlicht am November 27, 2018 von Matthias Matting
Buchbesprechung Rezension

Rezensionen sind wichtig. Niemand kauft gern die Katze im Sack. Ein Buch, das noch von niemandem besprochen wurde, wird nicht gekauft, und solange es nicht gekauft wird,erhält es keine Rezensionen. Aus den Teufelskreis herauszukommen, ist nicht leicht – der einfachste Weg ist eine Leserunde (mehr zu Leserunden hier). Aber es gibt auch Plattformen wie Vorablesen, die Ihr Buch gegen Gebühr an fleißige Leser verteilen. Mehr zu den legalen Wegen, Rezensionen  zu erhalten, habe ich in einem eigenen  Artikel zusammengefasst.

Das bedeutet, dass es natürlich auch illlegale Wege gibt. Manche davon sind klar als illegal zu erkennen, andere nicht so einfach. Gegen die Bestimmungen verstößt es immer, wenn Gegenleistungen im Spiel sind, die über das Bereitstellen des Buches oder E-Books zum Lesen hinausgehen.

Kauf von Rezensionen

Es sind Agenturen unterwegs, die Ihnen Rezensionen im Paket vermitteln. Zehn Rezensionen, natürlich mit mindestens vier Sternen, für x Euro – was kann man da falsch machen? Alles. Ein solches Vorgehen steht ganz oben auf der Liste der illegalen Mittel. Das merkt doch niemand? Das glauben Sie wirklich? Diese Agenturen sind immer dabei, neue Kunden zu suchen. Irgendwann treffen sie einen ehrlichen Autor, der nach Referenzen fragt – und jetzt sind Sie dran. Denn  die rezensierenden Amazon-Accounts sind am Ende stets dieselben, und darüber lassen sich die zahlenden Kunden identifizieren.

Bewertung: kann Sie den KDP-Account kosten

Belohnung von Rezensionen

Eine gute Rezension macht Arbeit. Was liegt da näher, als den Rezensenten für seine Arbeit zu belohnen? Etwa, indem Sie unter allen Bewertern ein Gewinnspiel veranstalten oder dem  Rezensenten des E-Books nach Veröffentlichung der Besprechung den Kauf per Gutschein erstatten oder ihm ein gedrucktes Buch schenken. Doch all das sind unerlaubte Zuwendungen. Sie verlieren nicht nur die entsprechenden Bewertungen, sondern auch das Vertrauen Ihrer Fans, die oft durchaus ein Gefühl dafür haben, ob Sie auf der hellen oder der dunklen Seite unterwegs sind. Insbesondere Erstattungen für Käufe, egal in welcher Form, sieht Amazon sehr kritisch, weil damit auch noch der Status des „verifizierten Kaufs“ bei der Bewertung gefälscht wird. Solche Manipulationen können Sie den KDP-Account kosten. Und ja, so etwas kommt heraus.

Bewertung: kostet Vertrauen und unter Umständen den Account

Versand kostenloser Rezensionsexemplare

Blogger und Journalisten, aber auch Nutzern von Buchnetzwerken wie Lovelybooks dürfen Sie kostenlose Exemplare Ihres Buches schicken, egal, in welcher Form. Das ist eine uralte Praxis. Sie verstößt nach wie vor nicht gegen die Amazon-Bestimmungen – es sei denn, Sie machen eine Rezension zur Bedingung. Der Empfänger des Buches muss stets frei in seiner Entscheidung sein, ob und wenn ja, wie er rezensiert.

Bewertung: absolut legal – solange der Empfänger nicht zur Rezension gezwungen ist

Bitte um Rezension

Am Ende eines Buches, aber auch im regelmäßigen Newsletter für die Fans ist der richtige Platz dafür: Bitte Sie in netten Worten um eine Besprechung. Eine solche Bitte kann Ihnen niemand verwehren. Erklären Sie, wie wichtig Rezensionen für den Autor sind und dafür, für ein Buch noch viele weitere Leser zu finden. Werden Sie nicht penetrant, aber haben Sie auch keine Scheu davor, die Bitte explizit auszusprechen. Und machen Sie es dem Leser einfach: Bitten Sie ihn nicht nur, sondern verraten Sie im Anschluss auch gleich den Link, der direkt zu den Rezensionen führt.

Bewertung: ja,  bitte!

Sie haben eine Idee, wie Sie mehr Rezensionen erhalten, sind aber unsicher, ob dieser Weg legal ist? Fragen Sie doch einfach hier.

  • teilen  44 
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  1 
  • teilen  1 
  • mitteilen 
  • e-mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

Ähnliche Artikel:

  • Autoren-Tipp: Wie Sie ehrliche Rezensionen für Ihr Buch erhalten
  • Keine Rezensionsexemplare mehr? Verwirrung um Amazons neue Rezensions-Richtlinien
  • Marketing-News: Rezensionen erhalten mit Shoppingtests.com
  • Ein schmaler Grat: wie Sie Leser zu Rezensionen ermutigen können – und wie nicht
  • Wie Amazon echte Besprechungen und Fake-Rezensionen zu unterscheiden versucht
Vorlesen lassen
Subscribe
Vorige Nächste
November 27, 2018
Matthias Matting

Matthias Matting

Matthias Matting, geboren 1966, ist Physiker und Journalist und einer der erfolgreichsten deutschen Self-Publishing-Autoren. Er hat über 50 Bücher im Self-Publishing veröffentlicht und ist Autor des offiziellen Amazon-Bestsellers 2011. Für sein Buch “Reise nach Fukushima” erhielt Matthias Matting den 2011 erstmals ausgeschriebenen Buchpreis “derneuebuchpreis.de” in der Kategorie Sachbuch. Matting war als Programmleiter eBook bei der Münchner Verlagsgruppe tätig. Er arbeitet außerdem als Kolumnist für das Nachrichtenmagazin FOCUS und als Autor für SPACE, Federwelt und Telepolis. Schließlich gibt er auch Online-Kurse sowie Seminare an der Akademie der Bayerischen Presse.

4 Kommentare zu Vorsicht: wie Sie zu Rezensionen ermuntern dürfen – und wie nicht

  1. Das Jahr im Rückblick Juli bis Dezember 2018 - Wieken-Verlag Autorenservice
    Freitag, 4. Januar 2019 at 09:05 - Antwort

    […] November: Matthias Matting: Vorsicht: wie Sie zu Rezensionen ermuntern dürfen – und wie nicht […]

  2. Andrea
    Samstag, 8. Dezember 2018 at 19:14 - Antwort

    Danke für diese tolle Zusammenfassung! ❤️ Aber sag mal, ist es nicht problematisch den direkten Link zum Rezensionverfassen zu nennen. Ich dachte, Amazon sieht es kritisch, wenn Rezensionen über sockhe Verlinkungen kommen?

    Liebe Grüße Andrea

    • Matthias Matting
      Samstag, 8. Dezember 2018 at 23:14 - Antwort

      Nein,JEDE Rezension kommt über diesen Link, wie soll man sonst dorthinkommen?

  3. Die Woche im Rückblick 23.11. bis 29.11.2018 – Wieken-Verlag Autorenservice
    Freitag, 30. November 2018 at 05:16 - Antwort

    […] Matthias Matting: Vorsicht: wie Sie zu Rezensionen ermuntern dürfen – und wie nicht […]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

eBooks online selber veröffentlichen – mit Feiyr wird jeder zum Self-Publisher (Werbung)

eBooks online selber veröffentlichen – mit Feiyr wird jeder zum Self-Publisher (Werbung)

Selfpublisherbibel gedruckt

RSS Neue Lektoren für Selfpublisher

  • Wortfalter – Lektorat und Korrektorat
  • eBook Ghostwriter
  • Korrektorat und Lektorat
  • ProLektor
  • Schreib- und Korrekturservice Heinen

RSS Neue Designer für Selfpublisher

  • inspirited books Grafikdesign – Buchcover, Premades, Werbematerial
  • Verena Biskup – Illustration
  • CM Coverdesign
  • Grafikservice für Autoren
  • Lyn Baker – Books & Cover

Aktuelle Fragen

  • Kann ich als Pseudonym Namen einen Doktortitel verwenden? gefragt von Thorsten
  • Liste der Anbieter um ein Ebook zu bewerben gefragt von Annabell Kaufmann
  • amazon-charts-nicht-abrufbar gefragt von Hannibal
  • Hugendubel, ebooks, schaden mit Vorsatz gefragt von Annabell kaufmann
  • Frage zu AMS und der Möglichkeit zu Werben gefragt von Jens

Neue Artikel per E-Mail erhalten