• eBook-Vermarktung
    • Alle Vermarktungs-Angebote
    • Preisreduzierte eBooks
    • Kindle Unlimited
    • eBook-Butler
    • eBookNinja
    • Namen Zeiten Orte in Büchern
  • Selfpublishing-Wissen
    • Alle Selfpublishing-Kurse
    • Die Selfpublisher-Bibel gedruckt
    • eBook-Statistiken
    • Selfpublishing-Seminar
    • Selfpublishing-Akademie
  • Selfpublisher-Verband
  • Selfpublishing-Tools
    • Dienstleister für Self Publishing
    • eBook-Cover bewerten
    • Buchtrailer bewerten
    • eBook-Marktdaten
    • Selfpublisher-Forum
  • How to Publish in Germany

Die Self-Publisher-Bibel

Alles über Self Publishing

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Zahlen
    • Amazon-Charts
      • Amazon.de
      • Amazon-Kategorien-Charts
      • Amazon-Autoren-Charts
      • Amazon.co.uk
      • Amazon.com
    • Thalia-Charts
    • Weltbild-Charts
    • iTunes-Charts
    • Hugendubel-Charts
    • Google-Charts
    • Bücher.de-Charts
    • Buch.de-Charts
    • eBook.de-Charts
    • Kobo-Charts
    • Studien
      • Self-Publishing-Studie 2013
      • Self-Publishing-Studie 2014
      • Self-Publishing-Studie 2015
  • eReader
    • Handbuch-Aktualisierung
    • Kindle-Handbuch
    • Kindle-Wörterbücher
    • Tolino shine
    • Kobo Handbuch
    • Test des Kindle Paperwhite
    • Vergleich Kindle vs. Tolino
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting

Navigate

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Zahlen
    • Amazon-Charts
      • Amazon.de
      • Amazon-Kategorien-Charts
      • Amazon-Autoren-Charts
      • Amazon.co.uk
      • Amazon.com
    • Thalia-Charts
    • Weltbild-Charts
    • iTunes-Charts
    • Hugendubel-Charts
    • Google-Charts
    • Bücher.de-Charts
    • Buch.de-Charts
    • eBook.de-Charts
    • Kobo-Charts
    • Studien
      • Self-Publishing-Studie 2013
      • Self-Publishing-Studie 2014
      • Self-Publishing-Studie 2015
  • eReader
    • Handbuch-Aktualisierung
    • Kindle-Handbuch
    • Kindle-Wörterbücher
    • Tolino shine
    • Kobo Handbuch
    • Test des Kindle Paperwhite
    • Vergleich Kindle vs. Tolino
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting
Wann Autoren zahlen müssen: Zehn Fragen und Antworten zur Abgabepflicht an die Künstlersozialkasse

Wann Autoren zahlen müssen: Zehn Fragen und Antworten zur Abgabepflicht an die Künstlersozialkasse

Veröffentlicht am Oktober 16, 2018 von Matthias Matting
Abgabepflicht KSK Künstlersozialkasse

Wer schon länger als Journalist oder Autor freiberuflich arbeitet, kennt sie schon: die Künstlersozialkasse (KSK). Selfpublisher sind hingegen oft überrascht, dass sie an diese ihnen völlig unbekannte Institution Abgaben entrichten sollen. Was ist die KSK, und vor allem: Wer muss dafür zahlen – und warum?

1. Was ist die Künstlersozialkasse?

Die Künstlersozialkasse ist eine zur Förderung künstlerischer und publizistischer Tätigkeit geschaffene Institution, die für freiberufliche Künstler und Publizisten die Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung übernimmt. Sie finanziert sich unter anderem aus Abgaben derjenigen, die Künstler und Publizisten beschäftigen, aber auch zu einem Fünftel aus Steuermitteln.

2. Wer muss in die KSK einzahlen?

Alle, die an Künstler oder Publizisten Aufträge vergeben. Einen Katalog der abgabepflichtigen Tätigkeiten stellt die KSK als PDF bereit. Dazu gehören unter anderem Grafiker, Lektoren oder auch Autoren und Werbetexter. Wichtig ist, dass diese eine schöpferische Leistung ausführen. Ein reines Korrektorat gilt in diesem Sinne nicht als schöpferische Leistung, ein Lektorat aber schon.

3. Gibt es eine Bagatellgrenze?

Abgabepflichtig ist, wer „nicht nur gelegentlich“ solche Leistungen beauftragt. Das ist konkret anhand einer Geringfügigkeitsgrenze definiert: Nur wer pro Jahr insgesamt Aufträge in Höhe von weniger als 450 Euro vergibt, ist nicht abgabepflichtig.

4. Muss ich auch für Aufträge zu privaten Zwecken zahlen?

Rein private Zwecke (Texte oder Illustrationen für eine Hochzeitszeitung…) sind generell von der Abgabepflicht ausgenommen.

5. Wieviel muss ich an die KSK entrichten?

Derzeit (2018) 4,2 Prozent des Netto-Rechnungsbetrages der Künstler (ohne Umsatzsteueranteil).

6. Muss ich zahlen, obwohl ich selbst Mitglied bin?

Ja, die Abgabepflicht hat mit der Mitgliedschaft in der KSK nichts zu tun.

7. Muss ich zahlen, obwohl mein Auftragnehmer nicht KSK-Mitglied ist?

Ja, die Abgabepflicht entscheidet sich rein nach der Art des Auftrags. Allerdings sind nur Aufträge an natürliche Personen abgabepflichtig, nicht aber Aufträge an GmbHs, KGs, OHGs usw.

8. Muss ich zahlen, wenn mein Grafiker im Ausland wohnt?

Ja, der Wohnsitz des Auftragnehmers ist nicht entscheidend.

9. Wer ist für die Zahlung der Künstlersozialabgabe zuständig?

Der Auftraggeber (also Sie). Auftragnehmer (also Ihr Grafiker oder Lektor) müssen die Zahlungspflicht nicht in ihren Rechnungen erwähnen.

10. Ich arbeite mit Co-Autoren. Was ist mit der KSK?

Wenn die Co-Autoren Ihnen eine Rechnung über Ihre Leistung stellen, müssen Sie darauf KSK-Abgaben entrichten. Hier wäre es sinnvoll, das Honorar gleich vom Gesamt-Auftraggeber aufteilen zu lassen (der dann natürlich ebenfalls KSK-Abgaben zahlen muss).

11. Kann ich als Autor selbst von der KSK profitieren, und wie?

Ja, aber das ist ein anderes Thema. Kurzfassung: Grundvoraussetzung ist eine erwerbsmäßige und auf Dauer angelegte künstlerische oder publizistische Tätigkeit. Damit verbunden ist ein jährliches Mindesteinkommen von 3900 Euro für diese Tätigkeit (bei Berufsanfängern in den ersten drei Jahren auch weniger). Die KSK übernimmt dann die Rolle des Arbeitgebers und zahlt die Hälfte Ihrer Sozialbeträge (Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung) an die zuständigen Kassen.

  • teilen  258 
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  
  • teilen  2 
  • mitteilen 
  • e-mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

Ähnliche Artikel:

  • Autorentipp: Muss ich als Autor ein Gewerbe anmelden?
  • Autoren-Tipp: Freiberufler oder Gewerbe? Worauf Sie achten müssen
  • Hässliches Cover, zu viele Fehler im Lektorat: Was tun, wenn ein Auftrag nicht gelingt?
  • Machen Sie Ihr Finanzamt glücklich: Wie Sie eine korrekte Rechnung an Amazon stellen
  • Welche Steuern zahlt ein Autor?
Vorlesen lassen
Subscribe
Vorige Nächste
Oktober 16, 2018
Matthias Matting

Matthias Matting

Matthias Matting, geboren 1966, ist Physiker und Journalist und einer der erfolgreichsten deutschen Self-Publishing-Autoren. Er hat über 50 Bücher im Self-Publishing veröffentlicht und ist Autor des offiziellen Amazon-Bestsellers 2011. Für sein Buch “Reise nach Fukushima” erhielt Matthias Matting den 2011 erstmals ausgeschriebenen Buchpreis “derneuebuchpreis.de” in der Kategorie Sachbuch. Matting war als Programmleiter eBook bei der Münchner Verlagsgruppe tätig. Er arbeitet außerdem als Kolumnist für das Nachrichtenmagazin FOCUS und als Autor für SPACE, Federwelt und Telepolis. Schließlich gibt er auch Online-Kurse sowie Seminare an der Akademie der Bayerischen Presse.

2 Kommentare zu Wann Autoren zahlen müssen: Zehn Fragen und Antworten zur Abgabepflicht an die Künstlersozialkasse

  1. Jana von Bergner
    Dienstag, 16. Oktober 2018 at 15:38 - Antwort

    Wieder ein sehr interessanter Beitrag. Vielen Dank, Matthias. Eine Frage habe ich noch: Sind alle Arbeiten eines Grafikers KSK-pflichtig oder nur die „künstlerischen“ wie die Covererstellung? Spontan würde ich denken, dass z.B. das Erstellen von Werbebannern und Gewinnspiel-Grafiken basierend auf Buchcovern eher Marketing als Kunst ist und dafür keine Gebühr anfallen sollte.

    • Matthias Matting
      Dienstag, 16. Oktober 2018 at 15:41 - Antwort

      Alle. Auch für Werbung.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

eBooks online selber veröffentlichen – mit Feiyr wird jeder zum Self-Publisher (Werbung)

eBooks online selber veröffentlichen – mit Feiyr wird jeder zum Self-Publisher (Werbung)

Selfpublisherbibel gedruckt

RSS Neue Lektoren für Selfpublisher

  • Wortfalter – Lektorat und Korrektorat
  • eBook Ghostwriter
  • Korrektorat und Lektorat
  • ProLektor
  • Schreib- und Korrekturservice Heinen

RSS Neue Designer für Selfpublisher

  • inspirited books Grafikdesign – Buchcover, Premades, Werbematerial
  • Verena Biskup – Illustration
  • CM Coverdesign
  • Grafikservice für Autoren
  • Lyn Baker – Books & Cover

Aktuelle Fragen

  • amazon-charts-nicht-abrufbar gefragt von Hannibal
  • Hugendubel, ebooks, schaden mit Vorsatz gefragt von Annabell kaufmann
  • Frage zu AMS und der Möglichkeit zu Werben gefragt von Jens
  • Versteuerung von Einnahmen als Selfpublisher mit Distributor gefragt von Jana
  • Amazon charts gefragt von Horst

Neue Artikel per E-Mail erhalten