Um am Kindle StoryTeller teilzunehmen, genügt es, das Keyword kindlestoryteller2022 anzugeben. Aber reicht das wirklich? Nein, der Titel muss auch die so genannte Metadatenrichtlinien von KDP erfüllen. Worum geht es da?
Schlagwort: Richtlinien
Autoren-Tipp: Amazon-Richtlinien, die Sie beim Formatieren Ihres eBooks beachten sollten
In dem Artikel über die Fehlersuche in eBooks habe ich sie kurz erwähnt: die Vorschriften, die Amazon für die Gestaltung von Kindle-eBooks aufgestellt hat. Obwohl Amazon Titel, die diese Guidelines verletzen, zunächst trotzdem freischaltet (bis es Leser-Beschwerden gibt), sollten Sie sie beachten. Denn sie haben meist einen sachlichen Grund – ein E-Book, das sich daran hält, ist komfortabler lesbar. Selbst wenn Sie parallel ein ePub zum Upload in einem anderen Shop erstellen, schadet es nicht, die Richtlinien zu befolgen.
Neue Kindle-Publishing-Guidelines von Amazon: Bilder müssen größer werden
Ein, zwei Mal im Jahr aktualisiert Amazon die Richtlinien für auf der Plattform hochgeladene E-Books, die so genannten Kindle Publishing Guidelines. Seit kurzem liegen sie nun in Version 2017.1 vor.