• eBook-Vermarktung
    • Alle Vermarktungs-Angebote
    • Preisreduzierte eBooks
    • Kindle Unlimited
    • eBookNinja
    • Namen Zeiten Orte in Büchern
  • Selfpublishing-Wissen
    • Alle Selfpublishing-Kurse
    • eBook-Statistiken
  • Selfpublisher-Verband
  • Selfpublishing-Tools
    • Dienstleister für Self Publishing
    • eBook-Cover bewerten
    • Buchtrailer bewerten
    • eBook-Marktdaten

Die Self-Publisher-Bibel

Alles über Self Publishing

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting
  • Alle Artikel

Navigate

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting
  • Alle Artikel
Preisträgerinnen der diesjährigen Selfpublishing-Preise stehen fest

Preisträgerinnen der diesjährigen Selfpublishing-Preise stehen fest

Veröffentlicht am Oktober 12, 2018 von Matthias Matting
dspp dspp18 Storyteller

Auf der Frankfurter Buchmesse wurden am 10. und 11. Oktober die Gewinner der beiden deutschen Selfpublishing-Preise gekürt.

Den Deutschen Selfpublishing-Preis 2018  gewann Monika Pfundmeier mit „Löwenblut„. Am Wettbewerb konnten im vergangenen Jahr erschienene und gedruckt im Buchhandel erhältliche deutschsprachige Titel teilnehmen. Den Publikumspreis erhielt „Mikroabenteuer“ von Christo Foerster.

Den Kindle StoryTeller, der an exklusiv bei Amazon erhältliche E-Books vergeben wird, gewann Elvira Zeißler für „Wie Gräser im Wind„. Der StoryTeller X, ein Preis für besondere Bücher, ging an „Die Monstertrickserin“ von Lemonbits.

Beide Preise sind mit 10.000 € in bar und Marketing-Dienstleistungen der Verleiher dotiert (StoryTeller: im Wert von 20.000 €, Deutscher Selfpublishing-Preis: 80.000 €).

Beide Preisträgerinnen sind übrigens Mitglied im Selfpublisher-Verband e.V.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • merken  
  • teilen  1 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

Ähnliche Artikel:

  • Save the date: Deutscher Selfpublishing-Preis und StoryTeller Award kommen im Frühjahr zurück
  • Deutscher Selfpublishing-Preis 2018: Die Shortlist ist da
  • 10.000 + 80.000 €, Ziel Buchhandel: Der Deutsche Selfpublishing-Preis startet
  • Veranstaltungen der Frankfurter Buchmesse 2017 rund um das Selfpublishing
  • Amazon Kindle StoryTeller Award 2017: Teilnahme auch mit CreateSpace-Buch
Vorlesen lassen
Subscribe
Vorige Nächste
Oktober 12, 2018
Matthias Matting

Matthias Matting

Matthias Matting, geboren 1966, ist Physiker und Journalist und einer der erfolgreichsten deutschen Self-Publishing-Autoren. Er hat über 50 Bücher im Self-Publishing veröffentlicht und ist Autor des offiziellen Amazon-Bestsellers 2011. Für sein Buch “Reise nach Fukushima” erhielt Matthias Matting den 2011 erstmals ausgeschriebenen Buchpreis “derneuebuchpreis.de” in der Kategorie Sachbuch. Matting war als Programmleiter eBook bei der Münchner Verlagsgruppe tätig. Er arbeitet außerdem als Kolumnist für das Nachrichtenmagazin FOCUS und als Autor für SPACE, Federwelt und Telepolis. Schließlich gibt er auch Online-Kurse sowie Seminare an der Akademie der Bayerischen Presse.

5 Kommentare zu Preisträgerinnen der diesjährigen Selfpublishing-Preise stehen fest

  1. Selma Junele
    Mittwoch, 24. Oktober 2018 at 14:24 - Antwort

    Ihre proaktive Verwendung des generischen Femininums freut mich, zumal ich als Textlinguistin für dieses Thema sehr sensibilisiert bin. Wobei schon verständlich ist, wenn Männer sich nicht angesprochen fühlen, wie auch umgekehrt Frauen sich nicht mitgemeint fühlen, wenn das sogenannte generische Maskulinum verwendet wird. Das Ausweichen auf Gender-Sternchen (*), Gender-Gap (_), und Binnen-I kann sinnvoll sein. Alternativ können weibliche und männliche Formen (die Autoren und Preisträgerinnen) alternierend verwendet werden. Oder aber es werden konsequent geschlechtsneutrale Personenbezeichnungen (Autorschaft/Preisempfangende) eingesetzt.

  2. Peter Hakenjos
    Samstag, 13. Oktober 2018 at 13:13 - Antwort

    Hallo Ihr da in den Weiten des virtuellen Universums,
    toll, dass Frauen jetzt endlich, endlich auch Männernamen annehmen können. Vielen Dank Frau Christo Förster für dieses avantgardistische Verhalten . Sie sind uns allen ein Vorbild 😉

    • Matthias Matting
      Samstag, 13. Oktober 2018 at 13:29 - Antwort

      Noch nie vom generischen Femininum gehört? Der Mann ist mitgemeint.

      • Oelsen
        Freitag, 26. Oktober 2018 at 03:24 - Antwort

        Sie sind also der Meinung, dass Herr Foerster auf irgendeine Art eine Frau ist? Das klingt doch sehr befremdend und weltfremd – auch wenn man es mit einem Modewort entschuldigt.

        • Matthias Matting
          Freitag, 26. Oktober 2018 at 09:40 - Antwort

          Allein wegen solcher Reaktionen – die bei Verwendung des generischen Maskulinums komischerweise selten sind – lohnt es sich, ab und zu mal das generische Femininum zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Selfpublisherbibel gedruckt

RSS Neue Lektoren für Selfpublisher

  • Heike Thormann | Lektorat für Sachbücher und Sachtexte
  • Lektorat Steigenberger
  • 20 % Rabatt fürs Lektorat
  • Belletristik-Korrektorat
  • Schreibberatung und Lektorat

RSS Neue Designer für Selfpublisher

  • Buchsatz – Unser Angebot für dich
  • Fotografie & Film für Autoren und Verlage
  • writtengraphics – eBook & Buchcover-Design
  • Bookcoverdesign by MF
  • Exklusive Fotos für das Cover Design: bookcover-discovery.de

Aktuelle Fragen

  • Ränge bei Amazon & Thalia gefragt von Katharina V. Haderer
  • buchhandel gefragt von Werner Hesse
  • Amazon Buchverkauf gefragt von Rolf Eversheim
  • E-Books mit JavaScript (Videos,Quizzes mit Rückmeldungen vom Server, …) enthalten auf Amazon abspielbar? gefragt von Eda
  • Alternative zu Counterfights, da sie keine neuen Kunden mehr annehmen gefragt von Katrin Emilia Buck

Neue Artikel per E-Mail erhalten