Bei manchen Büchern erscheint relativ weit unten auf der Seite eine “Produktbeschreibung des Verlags”, die u.a. mit Bildern, Tabellen, Listen u.ä. gefüllt sein kann. Dabei handelt es sich um sogenannte A+-Inhalte (A+-Content). Um diese zu erstellen, benötigte man bisher einen Advantage-Account. Neue Advantage-Accounts werden allerdings seit geraumer Zeit nicht mehr freigeschaltet, sodass nur wenige Autor*innen in der Lage waren, das Feature zu nutzen (Verlage können A+-Content über einen separaten Zugang einpflegen).
Das wird sich offenbar ändern. Wie es aussieht, rollt KDP diese Funktion gerade für seine Nutzer*innen aus. Eine eigene Hilfeseite hat die Funktion jedenfalls schon bekommen. Dieser ist auch zu entnehmen, dass A+-Inhalte zukünftig auf fast allen Amazon-Länderplattformen möglich sein werden. Davon profitieren sogar Inhaber von Advantage-Accounts. Denn man benötigte bisher mehrere Advantage-Accounts in den betr. Regionen, um überall diese Inhalte einfügen zu können. An die Nutzung von KDP Select scheint A+ nicht gebunden zu sein.
Wann kommt es? Amazon verrät nie etwas zu künftigen Plänen. Aber wie zu hören ist, ist es auch bei einigen deutschen Autor*innen schon freigeschaltet. Sie ist dann im Reiter “Marketing” des KDP-Dashboards sichtbar. Üblicherweise kann es Wochen bis Monate dauern, bis neue Funktionen überall verfügbar sind.
PS: Wer das Beta-Dashboard für Berichte nutzt, ist womöglich schon auf das “Vella-Dashboard” gestoßen. Dabei handelt es sich um eine neue Seriengeschichten-Funktion (Wattpad lässt grüßen), die gerade in den USA gestartet wurde. Wann sie nach Deutschland kommt, ist unbekannt.