Vellum benutze ich seit geraumer Zeit für all meine E-Books und Taschenbücher. Mit einem Mausklick erzeugt die Software (siehe Vellum-Test hier) wirklich brauchbare E-Books für alle Plattformen und außerdem Taschenbuch-Layouts. Allerdings fehlten bisher Formate, wie sie auf dem deutschen Markt üblich sind, etwa 12 x 19 cm. Das war bei KDP Print nie ein Problem, wohl aber bei BoD & Co.
Mit Version 2.5 hat sich das geändert. Ab sofort erzeugt Vellum Taschenbücher in den Formateb 12 × 19 cm, 12.5 × 19 cm, 14.8 × 21 cm und 13.5 × 21.5 cm. Hinzu kommen weitere Größen und eine Option für die in den USA beliebter werdenden “Large Prints”. Diese sind durchgängig (also in Fließtext, Überschriften, Bildunterschriften usw.) mit größeren Schriftarten ausgestattet.
Ebenfalls neu:
- Sie können den Außenrand des TB einstellen
- Größen werden auch in cm angezeigt
- Bücher in Sammelbänden können eigene Inhaltsverzeichnisse haben
- Verbesserungen beim Umbruch von Links und sehr langen Wörtern
- Ein Bugfix, der zu fehlendem Text führte
Vellum gibt es leider nur für MacOS.
Ist Affinity Publisher eine adäquate Alternative zu Vellum?
Nein, Affinity Publisher ist eine Alternative zu Indesign, da geht nichts per Mausklick.
Schade, dass es das nur für Mac gibt.
Meine Factory erzeugt aus einer Text-Datei, einem Cover und ein bisschen Metadata ein EPub, ein Mobi, ein PDF/X-1a und ein Druck-PDF inklusive Cover-PDF mit Klappentext und Buchrücken zur Ablieferung bei BoD.
Dazu gibt es noch beliebig viele Templates, automatische Silbentrennung bei E-Books, Upload-Funktion zu allen wichtigen Dienstleistern, WordPress/Woocommerce-Anbindung, automatische Übertragung in die Neue Deutsche Rechtschreibung, Reports für meine Autoren und und nud
Vielleicht sollte ich den Service mal online anbieten. Sollte kein Problem sein, läuft alles auf Linux-Servern