Ein paar Neuigkeiten sind gerade vom Google-Books-Partnercenter ins Haus geflattert. Zum einen hat man Darstellung und Bedienung verbessert, Zitat: “Im Buchkatalog können Sie jetzt über die Schaltfläche ‘Buch hinzufügen’ alle Tabs aufrufen, die Sie zum Verkauf Ihres Buchs bei Google Play benötigen: ‘Allgemeine Details’, ‘Inhalt’, ‘Preise’, ‘Einstellungen’ und ‘Veröffentlichen’. Sobald das Buch veröffentlicht ist, sehen Sie auch den Tab ‘Zusammenfassung’, auf dem Sie den Status Ihres Buchs abrufen und ändern können.
Schlagwort: Google Play Books
Bei Google Play Books selbst eBooks einstellen – so geht’s
Der Buchladen von Google Play ist auf fast allen Android-Smartphones vorinstalliert. Zwar wird er nicht von jedem Handy-Besitzer genutzt, aber die Basis ist doch groß genug, dass Play Books eine interessante Plattform ist. Die Voraussetzungen, um dort zu veröffentlichen, sind minimal: Man braucht keine ISBN, nur ein eBook im ePub-Format und eine Anmeldung. Ausgezahlt werden allerdings nicht wie bei Amazon oder Apple 70 Prozent der Erlöse, sondern nur 52 Prozent, immerhin unabängig vom Preis.