• eBook-Vermarktung
    • Alle Vermarktungs-Angebote
    • Preisreduzierte eBooks
    • Kindle Unlimited
    • eBook-Butler
    • eBookNinja
    • Namen Zeiten Orte in Büchern
  • Selfpublishing-Wissen
    • Alle Selfpublishing-Kurse
    • Die Selfpublisher-Bibel gedruckt
    • eBook-Statistiken
    • Selfpublishing-Seminar
    • Selfpublishing-Akademie
  • Selfpublisher-Verband
  • Selfpublishing-Tools
    • Dienstleister für Self Publishing
    • eBook-Cover bewerten
    • Buchtrailer bewerten
    • eBook-Marktdaten
    • Selfpublisher-Forum
  • How to Publish in Germany

Die Self-Publisher-Bibel

Alles über Self Publishing

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Zahlen
    • Amazon-Charts
      • Amazon.de
      • Amazon-Kategorien-Charts
      • Amazon-Autoren-Charts
      • Amazon.co.uk
      • Amazon.com
    • Thalia-Charts
    • Weltbild-Charts
    • iTunes-Charts
    • Hugendubel-Charts
    • Google-Charts
    • Bücher.de-Charts
    • Buch.de-Charts
    • eBook.de-Charts
    • Kobo-Charts
    • Studien
      • Self-Publishing-Studie 2013
      • Self-Publishing-Studie 2014
      • Self-Publishing-Studie 2015
  • eReader
    • Handbuch-Aktualisierung
    • Kindle-Handbuch
    • Kindle-Wörterbücher
    • Tolino shine
    • Kobo Handbuch
    • Test des Kindle Paperwhite
    • Vergleich Kindle vs. Tolino
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting

Navigate

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Zahlen
    • Amazon-Charts
      • Amazon.de
      • Amazon-Kategorien-Charts
      • Amazon-Autoren-Charts
      • Amazon.co.uk
      • Amazon.com
    • Thalia-Charts
    • Weltbild-Charts
    • iTunes-Charts
    • Hugendubel-Charts
    • Google-Charts
    • Bücher.de-Charts
    • Buch.de-Charts
    • eBook.de-Charts
    • Kobo-Charts
    • Studien
      • Self-Publishing-Studie 2013
      • Self-Publishing-Studie 2014
      • Self-Publishing-Studie 2015
  • eReader
    • Handbuch-Aktualisierung
    • Kindle-Handbuch
    • Kindle-Wörterbücher
    • Tolino shine
    • Kobo Handbuch
    • Test des Kindle Paperwhite
    • Vergleich Kindle vs. Tolino
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting
E-Book-Händler Kobo startet Flatrate „Kobo Plus“ – in Belgien und den Niederlanden

E-Book-Händler Kobo startet Flatrate „Kobo Plus“ – in Belgien und den Niederlanden

Veröffentlicht am Februar 22, 2017 von Matthias Matting
Flatrate Kobo

Kobo, eine Tochterfirma des japanischen Handelsgiganten Rakuten, hat eine E-Book-Flatrate auf den Markt gebracht. „Kobo Plus“ kostet 9,99 Euro im Monat und ist zunächst in Belgien und den Niederlanden verfügbar. Knapp 40.000 Titel sollen im Programm sein, davon 16.000 in Holländisch, ein Probemonat ist kostenlos.

Die für Selfpublisher interessanten Details hat The Digital Reader ausgegraben: Die Teilnahme an Kobo Plus ist freiwillig. Sie erfordert keine Exklusivität, das E-Book soll aber für mindestens sechs Monate verfügbar sein.

Gezahlt wird aus dem Einnahme-Pool, und zwar wenn ein Leser mindestens zwanzig Prozent des E-Books gelesen hat. Dazu summiert Kobo am Monatsende die Leseaktivität aller Abonutzer und berechnet daraus einen Anteil des Autors an den Netto-Gesamteinnahmen, wobei Kobo 40 Prozent dieser Einnahmen für sich beansprucht. Welche Beträge sich dann pro Buch ergeben, hängt davon ab, wieviele E-Books die Abonnenten im Monat konsumieren; je mehr, desto weniger bleibt für den Autor übrig. Der Buchumfang spielt bei der Berechnung keine Rolle. Das Modell eignet sich also für kurze Bücher besser als für lange. Über kurz oder lang dürfte Kobo dadurch mit einer ähnlichen Schwemme an dünnen Titeln zu rechnen haben wie Kindle Unlimited, bevor auf die Bezahlung pro Seite umgestellt wurde.

Minuspunkt: Im kostenlosen Probemonat erfolgen keine Zahlungen an den Rechteinhaber – da macht Amazon bei Kindle Unlimited keinen Unterschied. Nach dem Kobo-Modell tragen offenbar allein die Autoren die Kosten für den Probemonat, nicht Kobo.

Kobo ist gerade dabei, die Tolino-Technikplattform zu übernehmen. Ob das irgend etwas über eine Einführung der Flatrate in Deutschland aussagt, ist eher unwahrscheinlich.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  
  • teilen  
  • mitteilen 
  • e-mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

Ähnliche Artikel:

  • Kobo
  • Neuigkeiten von Kobo Writing Life: Neuer Zahlungs-Anbieter
  • Autorentipp: Wann sich eine Veröffentlichung beim eBook-Händler Kobo lohnt
  • Tolino-Übernahme: Kommt Kobo in Deutschland doch noch ins Geschäft?
  • Autoren-Tipp: Umsatzsteuer-Rechnungen an Apple, Kobo und Google stellen
Vorige Nächste
Februar 22, 2017
Matthias Matting

Matthias Matting

Matthias Matting, geboren 1966, ist Physiker und Journalist und einer der erfolgreichsten deutschen Self-Publishing-Autoren. Er hat über 50 Bücher im Self-Publishing veröffentlicht und ist Autor des offiziellen Amazon-Bestsellers 2011. Für sein Buch “Reise nach Fukushima” erhielt Matthias Matting den 2011 erstmals ausgeschriebenen Buchpreis “derneuebuchpreis.de” in der Kategorie Sachbuch. Matting war als Programmleiter eBook bei der Münchner Verlagsgruppe tätig. Er arbeitet außerdem als Kolumnist für das Nachrichtenmagazin FOCUS und als Autor für SPACE, Federwelt und Telepolis. Schließlich gibt er auch Online-Kurse sowie Seminare an der Akademie der Bayerischen Presse.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

eBooks online selber veröffentlichen – mit Feiyr wird jeder zum Self-Publisher (Werbung)

eBooks online selber veröffentlichen – mit Feiyr wird jeder zum Self-Publisher (Werbung)

Selfpublisherbibel gedruckt

RSS Neue Lektoren für Selfpublisher

  • Wortfalter – Lektorat und Korrektorat
  • eBook Ghostwriter
  • Korrektorat und Lektorat
  • ProLektor
  • Schreib- und Korrekturservice Heinen

RSS Neue Designer für Selfpublisher

  • inspirited books Grafikdesign – Buchcover, Premades, Werbematerial
  • Verena Biskup – Illustration
  • CM Coverdesign
  • Grafikservice für Autoren
  • Lyn Baker – Books & Cover

Aktuelle Fragen

  • Kann ich als Pseudonym Namen einen Doktortitel verwenden? gefragt von Thorsten
  • Liste der Anbieter um ein Ebook zu bewerben gefragt von Annabell Kaufmann
  • amazon-charts-nicht-abrufbar gefragt von Hannibal
  • Hugendubel, ebooks, schaden mit Vorsatz gefragt von Annabell kaufmann
  • Frage zu AMS und der Möglichkeit zu Werben gefragt von Jens

Neue Artikel per E-Mail erhalten