• eBook-Vermarktung
    • Alle Vermarktungs-Angebote
    • Preisreduzierte eBooks
    • Kindle Unlimited
    • eBook-Butler
    • eBookNinja
    • Namen Zeiten Orte in Büchern
  • Selfpublishing-Wissen
    • Alle Selfpublishing-Kurse
    • Die Selfpublisher-Bibel gedruckt
    • eBook-Statistiken
    • Selfpublishing-Seminar
    • Selfpublishing-Akademie
  • Selfpublisher-Verband
  • Selfpublishing-Tools
    • Dienstleister für Self Publishing
    • eBook-Cover bewerten
    • Buchtrailer bewerten
    • eBook-Marktdaten
    • Selfpublisher-Forum
  • How to Publish in Germany

Die Self-Publisher-Bibel

Alles über Self Publishing

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Zahlen
    • Amazon-Charts
      • Amazon.de
      • Amazon-Kategorien-Charts
      • Amazon-Autoren-Charts
      • Amazon.co.uk
      • Amazon.com
    • Thalia-Charts
    • Weltbild-Charts
    • iTunes-Charts
    • Hugendubel-Charts
    • Google-Charts
    • Bücher.de-Charts
    • Buch.de-Charts
    • eBook.de-Charts
    • Kobo-Charts
    • Studien
      • Self-Publishing-Studie 2013
      • Self-Publishing-Studie 2014
      • Self-Publishing-Studie 2015
  • eReader
    • Handbuch-Aktualisierung
    • Kindle-Handbuch
    • Kindle-Wörterbücher
    • Tolino shine
    • Kobo Handbuch
    • Test des Kindle Paperwhite
    • Vergleich Kindle vs. Tolino
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting

Navigate

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Zahlen
    • Amazon-Charts
      • Amazon.de
      • Amazon-Kategorien-Charts
      • Amazon-Autoren-Charts
      • Amazon.co.uk
      • Amazon.com
    • Thalia-Charts
    • Weltbild-Charts
    • iTunes-Charts
    • Hugendubel-Charts
    • Google-Charts
    • Bücher.de-Charts
    • Buch.de-Charts
    • eBook.de-Charts
    • Kobo-Charts
    • Studien
      • Self-Publishing-Studie 2013
      • Self-Publishing-Studie 2014
      • Self-Publishing-Studie 2015
  • eReader
    • Handbuch-Aktualisierung
    • Kindle-Handbuch
    • Kindle-Wörterbücher
    • Tolino shine
    • Kobo Handbuch
    • Test des Kindle Paperwhite
    • Vergleich Kindle vs. Tolino
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting
Ein großes Missverständnis: Random House startet Selfpublishing-Portal TWENTYSIX

Ein großes Missverständnis: Random House startet Selfpublishing-Portal TWENTYSIX

Veröffentlicht am Oktober 12, 2015 von Matthias Matting
Autoren Portal Selfpublishing Twentysix

26

Die Verlagsgruppe Random House startet in Deutschland mit Twentysix ein eigenes Selfpublishing-Portal (der Name zielt auf die 26 Buchstaben des Alphabets ab). Die technische Umsetzung hat dabei BoD übernommen – und das ist dem Angebot auch anzumerken. Allerdings sind bisher wenig Gründe erkennbar, nicht gleich zum Original zu gehen. Hier ein Preisvergleich:

Buch-Pauschale

Twentysix: 39 Euro

BoD: 19 Euro

Taschenbuch 12×19, 100 Seiten, VK 9,99 €:

Honorar Twentysix: 3,00 Euro

Honorar BoD: 3,14 Euro

Taschenbuch 12×19, 300 Seiten, VK 9,99 €:

Honorar Twentysix: 0,65 €

Honorar BoD: 0,94 €

Die E-Book-Konditionen („26 Basic“) entsprechen denen von BoD mit ca. 45 Prozent des Netto-Verkaufspreises über alle Shops. Für 199 Euro gibt es ein Premium-Paket, das zusätzlich die Covergestaltung enthält.

RandomHouse wirbt außerdem damit, dass Twentysix-Autoren die Chance hätten, „von Verlagen der Verlagsgruppe Random House entdeckt zu werden“ – als ob das auf anderen Selfpublishing-Plattformen nicht der Fall wäre. Zusätzlich „nominiert eine Jury aus Lektoren und Marketing-/Vertriebsexperten der Verlagsgruppe Random House und von BoD regelmäßig Twentysix-Autoren für exklusive Verlagsservices. Die kostenlosen Angebote können Autoren-Coachings, die Produktion von Buchtrailern oder weitere Werbemaßnahmen umfassen. Ziel ist es, aufstrebende Autoren zu fördern und bei der Buchvermarktung zu unterstützen“, so die Pressemitteilung.

Fazit: Dem Angebot liegt offenbar das Missverständnis zugrunde, dass Autoren für die vage Möglichkeit, mit ihrem Buch in einem Verlag unterzukommen, freiwillig auf Honorar verzichten. Das hätte vor drei Jahren vielleicht sogar funktioniert – heute sind zumindest die professionellen Autoren, die für RandomHouse interessant wären, da viel besser informiert.

  • share  130 
  • tweet  0 
  • share 
  • share 
  • pin it  0 
  • share  0 
  • share  0 
  • e-mail 
  • print 
  • rss feed 

Ähnliche Artikel:

  • Der Startschuss fällt: Tolino-Selfpublishingportal geht an den Start
  • Neue Preise im Print on Demand: ePubli beliefert den Buchhandel konkurrenzfähig (2. Update)
  • eBook und Print im Paket? BoD vs. ePubli vs. KDP und CreateSpace [Update]
  • Distributoren-News: StoryLorry verteilt Titel zum Pauschalpreis
  • Selfpublishing beim Buchhändler: Mayersche sucht Autoren für „Bookmundo“
Vorige Nächste
Oktober 12, 2015
Matthias Matting

Matthias Matting

Matthias Matting, geboren 1966, ist Physiker und Journalist und einer der erfolgreichsten deutschen Self-Publishing-Autoren. Er hat über 50 Bücher im Self-Publishing veröffentlicht und ist Autor des offiziellen Amazon-Bestsellers 2011. Für sein Buch “Reise nach Fukushima” erhielt Matthias Matting den 2011 erstmals ausgeschriebenen Buchpreis “derneuebuchpreis.de” in der Kategorie Sachbuch. Matting war als Programmleiter eBook bei der Münchner Verlagsgruppe tätig. Er arbeitet außerdem als Kolumnist für das Nachrichtenmagazin FOCUS und als Autor für SPACE, Federwelt und Telepolis. Schließlich gibt er auch Online-Kurse sowie Seminare an der Akademie der Bayerischen Presse.

8 Kommentare zu Ein großes Missverständnis: Random House startet Selfpublishing-Portal TWENTYSIX

  1. Kimmi
    Montag, 4. April 2016 at 12:48

    Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Abrechnungsrhythmus? Mir ist nicht ganz klar wie ich für eine Vermarktung sorgen soll wenn ich die Umsatzzahlen nicht sehe.

  2. Hans
    Freitag, 26. Februar 2016 at 15:31

    Ist es nicht so, dass Twentysix die Impressum-Problematik löst? Wer unter Pseudonym schreiben möchte, hat den Verlag dazwischen und braucht seinen Namen auch im Impressum nicht angeben. Trotzdem braucht man sich wie beim Selfpublishing nicht von den Strukturen eines Verlages aufhalten lassen. Insofern macht für mich der Begriff „Selfpublishing-Verlag“ auch Sinn. Muss man halt nur wissen, ob das einem die Sache wert ist.

    • Matthias Matting
      Freitag, 26. Februar 2016 at 15:34

      Kann man billiger haben, wenn man BoD benutzt, auch da kommt BoD ins Impressum.

  3. Spubbles Quickies #14 | spubbles 2.0
    Montag, 26. Oktober 2015 at 12:12

    […] von ihrem Angebot. Anders sieht das die Selfpublisherbibel. Laut Matthias Matting sei das Angebot ein einziges Missverständnis. So gehe man anscheinend davon aus, dass Autoren für die vage Möglichkeit, mit ihrem Buch in […]

  4. Die Woche im Rückblick 09.10. bis 15.10.2015 | Service rund um Ihr Buch
    Freitag, 16. Oktober 2015 at 08:16

    […] Matthias Matting: Ein großes Missverständnis: Random House startet Selfpublishing-Portal TWENTYSIX […]

  5. Random House Germany Launches Self-Pub Service Twentysix | The Digital Reader
    Montag, 12. Oktober 2015 at 22:30

    […] pays 45% of the retail price of an ebook, and according to Mattias Matting of SelfPublisherBibel.de Twentysix matches the ebook royalty. They do not, however, pay the same for print […]

  6. kok
    Montag, 12. Oktober 2015 at 19:02

    Und dann steht bei der Startgebühr von 39,- Euro auch noch im Kleingedruckten: „*gültig bis 31.12.2015“!
    Bedeutet das nun, dass wir lieber bis nächstes Jahr warten sollen, weil es dann günstiger wird? 😀
    Leider werde ich das Gefühl nicht los, dass mit Gebühren und „Services“ im Grunde nur wieder der Autor zum Zahlmeister gemacht werden soll.

  7. PvC
    Montag, 12. Oktober 2015 at 15:18

    Ich habe mir das heute auch mal angeschaut und durchkalkuliert … und das müde Grinsen bekommen. Drucktechnisch sind die Möglichkeiten sehr viel begrenzter als bei BoD selbst (z.B. Formate) und für den zusätzlichen „Filter“ via Randomhouse lässt man in der Tat mehr Geld da. Anders gesagt: Die Endpreise für die Leser sind sehr hoch. Ein Hardcover in Geschenkbuchqualität, das ich durch einen anderen Anbieter für 15,50 E anbieten kann, bekomme ich hier in schlechterer Qualität (!) nur zu 17 E bei gleichen Tantiemen. Der Konkurrenzanbieter ist für mich aber persönlich erreichbar und bietet die Anbindung an den Buchhandel ganz genauso. Für ein nicht allzu langes TB kam ich auf einen Endpreis von 9,99 E.

    Leider wieder mal nur ein Spiel mit der Hoffnung (wenn ich vorsätzlich SP mache, will ich gar nicht von Verlagen entdeckt werden), mit ein paar überflüssigen Gimmicks zum Gewinnen (was soll ich mit einem Buchtrailer?). Für unerfahrene SPler aber sicher eine seriöse Alternative, die wahrscheinlich davon leben wird, dass sie Zusatzleistungen verkaufen wird.

Sponsoren

  • In eigener Sache: ein neuer Sponsor für die Selfpublisherbibel – Gunnar Siewert von Bookrix im Interview
  • eBooks online selber veröffentlichen – mit Feiyr wird jeder zum Self-Publisher (Werbung)
  • Unterstützt durch: Exali.de
In eigener Sache: ein neuer Sponsor für die Selfpublisherbibel – Gunnar Siewert von Bookrix im Interview

In eigener Sache: ein neuer Sponsor für die Selfpublisherbibel – Gunnar Siewert von Bookrix im Interview

Selfpublisherbibel gedruckt

RSS Neue Lektoren für Selfpublisher

  • Korrektorat, Lektorat und Texterstellung
  • TextFlow – Lektorat & Korrektorat für Selfpublisher und Indie-Autoren
  • Korrektorat für Kurzentschlossene
  • Korrektorat – professionell und termintreu
  • Korrektorat & Lektorat Wörterwald

RSS Neue Designer für Selfpublisher

  • Mein Buchtrailer | Video­produktion für Autoren & Verlage
  • Coverdesign aus Leidenschaft
  • Buchsatz, Erstellung von eBook und Druckvorlage
  • Buchcoverdesign.de – Ein Buchcover vom BookRix Designer
  • Pink Ink Buch-Designs – Cover & Buchsatz

Aktuelle Fragen

  • Rechnungsstellung an den Ghostwriter, Rechteabtretunggefragt von Jasmin S.
  • Frage zu Kindle Selectgefragt von Michael
  • Amazon kdp Buch Special Editiongefragt von Marcus
  • impressumspflicht-bei-kindle-ebooksgefragt von Hans-Hermann Clever
  • Erfahrungen mit tao / Treditiongefragt von carina braak

Neue Artikel per E-Mail erhalten

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren