Mit den in der Tabelle aufgeführten Vorträgen und Diskussionen startet die Buchmesse recht spannend. Als Tagestipps scheinen mir diese drei Veranstaltungen am interessantesten:
- Studie: Self Publishing in Deutschland (Vortrag: Matthias Matting)
- Von Arroganz bis Akzeptanz – Verlage und Selfpublisher
- Sofortkauf mit 110 ECODE
- Sascha Lobo – Sobooks Vorstellung der „Closed Beta“
Ergänzungen? Gern aktualisiere ich die Tabelle.
Titel | Beschreibung | Veranstalter | Ort | Zeit |
---|---|---|---|---|
Self-Publishing - In wenigen Schritten zum eigenen Buch | epubli eröffnet einen neuen Weg für Autoren: Wir verknüpfen qualitativ hochwertigen Digitaldruck mit höchster Online-Expertise. Sie können nicht nur hochwertige Bücher ab 1 Exemplar drucken lassen, sondern Ihr Werk auch zu äußerst attraktiven Konditionen als Buch oder E-Book veröffentlichen. Wie es funktioniert erfahren Sie am epubli-Stand, wo unsere Experten Sie gerne beraten. | ePubli | 3.1 B159 | 10.00 - 10.15 (Wiederholung um 12.00, 14.00, 16.00, 18.00) |
Jenseits von Amazon: Neue Buchportale im Netz | Mehrere Initiativen und Anbieter stellen auf der Buchmesse Konzepte und Angebote vor, die Lesern alternative Zugänge zu Büchern bieten. Statt Verkaufsrankings stehen lokale Netzwerke und persönliche Empfehlungen im Vordergrund. Welche Ideen stehen hinter den einzelnen Ansätzen? Welche Beteiligungsmöglichkeiten und Chancen bieten sich stationären Buchhändlern? | MVB | 4.0 D106 | 10.00 - 11.00 |
ePUB 3 Update for Publishers | This session is targeted at publishers and other attendees interested in a general update on ePUB 3. You'll get a general progress report on the rollout of ePUB 3 across the publishing industry and hear how publishers are transitioning to ePUB 3. Speakers include Bill McCoy (IDPF) and Leslie Hulse (HarperCollins Publishers). | Messe | Publishing Perspectives Stage, 8.0 N170 | 10:30 - 11:00 |
Making your E-Books Interactive | The event discusses about various options for publishers to make their e-books interactive. The presenters discuss around 25+ options available for interactivity. There will also be a showcase of samples for various types of interactivities. The event also gives an insight of various features of ePub3 and the recent inclusions in the specs that add value to your e-book. | Datamatics | 4.0 B56 | 11.00 - 12.00 |
Buch rein - E-Book raus! | Ein Fachvortrag über das kommerzielle Produzieren und Vertreiben von E-Books. Dieser Vortrag beinhaltet eine Übersicht über die gesamte Wertschöpfungskette von E-Books. Der Schwerpunkt liegt in diesem Vortrag auf den Dienstleistungen und der Software für die Herstellung und den Vertrieb von E- Books. Dabei kommt insbesondere die von Satzweiss.com entwickelte Belbook-Technologie zum Einsatz. | Satzweiss | 4.0 A71 | 11.00 - 12.30 |
Studie: Self Publishing in Deutschland | Der aktuelle Stand des verlagsunabhängigen Publizierens. Was motiviert Self Publisher, wer sind sie, wie denken sie, was brauchen sie und wie erfolgreich sind sie? Unter Beteiligung von über 500 Autoren Der aktuelle Stand des verlagsunabhängigen Publizierens. Was motiviert Self Publisher, wer sind sie, wie denken sie, was brauchen sie und wie erfolgreich sind sie? Unter Beteiligung von über 500 Autoren bildet die Studie das Feld bisher am ausführlichsten ab. | Buchreport / selfpublisherbibel.de | Next Generation: Self-Publishing Area | 11.30 - 12.00 |
ISBN: Der Start in die Vermarktung Ihrer Titel | Die Internationale Standard Buch Nummer, kurz: ISBN, ist das weltweite, unverwechselbare, und maschinenlesbare Identifikationsmerkmal für Bücher. Sie kennzeichnet eindeutig nicht nur Druckwerke, sondern auch E-Books, Hörbücher und Lehr- und Dokumentarfilme. Die ISBN macht Titel auffindbar und legt die Grundlage für ihre Vermarktung. Interessiert? | MVB | Next Generation: Self-Publishing Area | 12.15 - 12.45 |
From Word to EPUB in 60 Seconds | Taking the mystery out of digital publishing with tools. Renown technologist Michael Puscar will demonstrate how the inherent XML-based structure of Microsoft Word can be used to create EPUB in mere seconds using today's cutting edge software. | Yuxi Pacific | Hot Spot Digital Innovation, 8.0 L145 | 12.30 - 12.50 |
Von Arroganz bis Akzeptanz - Verlage und Selfpublisher | Künstliche Konkurrenz, friedliche Koexistenz, erfreuliche Ergänzung - wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Verlagen und Selfpublishern? Welches Selbstverständnis herrscht vor? Was halten die einen vom jeweils anderen? Und wie können beide Gruppen voneinander profitieren? Ein Gespräch über Autoren, das Verlegen und die Veränderungen auf dem Buchmarkt. | Börsenverein | Next Generation: Self-Publishing Area | 13.00 - 14.00 |
Schreiben mit Schaffensfreude: Schreibdenken Sie! | Ulrike Scheuermann zeigt, wie Sie Ihre kreative Denkleistung um ein Vielfaches steigern und besonders konzentriert weiterdenken. Ungewöhnliche, einfache Techniken helfen Ihnen, fokussiert zum Wesentlichen zu gelangen und mit Schaffensfreude geniale Ideen zu entwickeln. Langfristig entwickeln Sie eine eigene Schreibstimme. So nutzen Sie Ihr Schreiben für berufliche und persönliche Entwicklung. | Verlag Barbara Budrich | Open Stage, Agora | 13.30 - 14.30 |
Quo Vadis E-Book – Potenziale erkennen und umsetzen! | Diskussion mit Autoren und Verlagsvertretern zu den Themen: • E-Books – mehr als nur Gedrucktes digital lesen! • Neue Gestaltungsmöglichkeiten • Neue digitale Funktionalitäten | MVB | 4.0 D106 | 15.00 - 16.00 |
Sofortkauf mit 110 ECODE | Selbstvermarktung von E-Books mit den eigenen Internet-Werkzeugen ist ein wichtiger Trend - für Verlage wie für Self-Publisher. Gerade E-Books haben das Potenzial mit geringem Aufwand direkt an den Leser verkauft zu werden. Was dem Verlag und Eigenverlag fehlt sind zumeist Werkzeuge, um die digitalen Produkte sicher und kontrolliert auszuliefern. | Satzweiss | 4.0 A71 | 15.00 - 16.30 |
Sascha Lobo - Sobooks Vorstellung der "Closed Beta" | Das Ebook, wie wir es heute verstehen, ist nur das, was die Digitalisierung aus dem Buch gemacht hat. Sobooks ist eine Antwort auf die Frage, was das Internet und soziale Medien aus dem Buch machen. Im Mittelpunkt steht dabei explizit der Verkauf - denn Sobooks möchte den Markt für digitale Inhalte mit Autoren, Agenten und Verlagen ausbauen und nicht gegen sie. | Buchmesse | Conclusio 1, Raum, Congress Center, Ebene/Level C2 | 15.30 - 17.00 |
E-Books Analytics: Tracking Your Success to the Bank | Understanding the e-books market is difficult, as is managing your own bottom line. We'll utilize our newly announced App Annie Store Stats and Analytics for e-books to offer a glimpse into market trends across multiple countries and categories, so you can easily see what's hot. App Annie, the leader in market data for Apps, now offers ePublishers a rich data set for the e-book economy. | App Annie | Hot Spot Digital Innovation, 8.0 L145 | 16.00 - 16.20 |
Die digitale Preisfalle | E-Book-Preise und neue Vertriebsmodelle - Verlage unter Druck. | MVB | 4.0 D106 | 16.00 - 17.00 |
Eine neue Version ist verfügbar - Kultur als Software | Durch die Digitalsierung wird Kultur zur Software. Der Journalist und Autor Dirk von Gehlen hat diese These in seinem Buch „Eine neue Version ist verfügbar“ nicht nur beschrieben, sondern selber in die Tat umgesetzt - mit einem erfolgreichen Crowdfunding-Projekt, das in einem Selfpublishing endete. Im Herbst nun erscheint das Buch im metrolit-Verlag. Dirk von Gehlen erzählt von dem Weg dorthin. | Buchmesse | Next Generation: Self-Publishing Area | 16.15 - 16.45 |
Talente frei: Wie Verlage und Autoren Self-Publishing erfolgreich einsetzen | Self-Publishing ist mit 30% Titelwachstum im letzten Jahr das dynamischste Segment des Buchmarktes gewesen. Wir zeigen auf, wie Verlage und Autoren GEMEINSAM vom Self-Publishing profitieren können! | Tredition | Next Generation: Self-Publishing Area | 16.15 - 16.45 |
Wie kommt das Neue in die (digitale) Welt? | Vier Idealisten erzählen, wie aus Ideen Taten werden. | Börsenverein | 4.0 D106 | 17.00 - 18.00 |
Innovation oder lieber doch auf Nummer sicher? | „Bringen Deutsche Kochbuchverlage eigentlich jedes Jahr die gleichen Bücher auf den Markt?“, so das leicht provokant formulierte Kern-Thema dieses Podiums, das sich auch mit der Zukunft des Mediums Kochbuch beschäftigen will. Wie sollten zukünftige Kochbücher aussehen, was sollten sie leisten und welche Formate (interaktive Kochbücher, Apps) spielen heute und in Zukunft eine Hauptrolle? | Buchmesse | Gourmet Gallery, 3.1 L21 | 17.30 - 18.30 |
Ether for Authors: Do All Conference Roads Lead to Writers? | Publishing Perspectives
[…] “town hall”-style session I’m moderating on October 8 at Frankfurt—is offering a running list of events of interest to authors at his Self-Publisher Bible site. (If you prefer reading English, […]
Frankfurter Buchmesse: Veranstaltungen für Self Publisher am 13. Oktober | Die Self-Publisher-Bibel
[…] Buchmesse-Termine für Self Publisher am 9. Oktober […]
Frankfurter Buchmesse: Veranstaltungen für Self Publisher am 12. Oktober | Die Self-Publisher-Bibel
[…] Buchmesse-Termine für Self Publisher am 9. Oktober […]
Frankfurter Buchmesse: Veranstaltungen für Self Publisher am 11. Oktober | Die Self-Publisher-Bibel
[…] Buchmesse-Termine für Self Publisher am 9. Oktober […]
Frankfurter Buchmesse: Veranstaltungen für Self Publisher am 10. Oktober | Die Self-Publisher-Bibel
[…] ← Frankfurter Buchmesse: Veranstaltungen für Self Publisher am 9. Oktober Frankfurter Buchmesse: Veranstaltungen für Self Publisher am 11. Oktober […]
Übersicht: Veranstaltungen für Self Publisher auf der Frankfurter Buchmesse 2013 | Die Self-Publisher-Bibel
[…] Impressum ← Neuer eReader im Test: Kobo Aura – der Kindle-Konkurrent mit mutiger Preiserhöhung Frankfurter Buchmesse: Veranstaltungen für Self Publisher am 9. Oktober → […]