• eBook-Vermarktung
    • Alle Vermarktungs-Angebote
    • Preisreduzierte eBooks
    • Kindle Unlimited
    • eBook-Butler
    • eBookNinja
    • Namen Zeiten Orte in Büchern
  • Selfpublishing-Wissen
    • Alle Selfpublishing-Kurse
    • Die Selfpublisher-Bibel gedruckt
    • eBook-Statistiken
    • Selfpublishing-Seminar
    • Selfpublishing-Akademie
  • Selfpublisher-Verband
  • Selfpublishing-Tools
    • Dienstleister für Self Publishing
    • eBook-Cover bewerten
    • Buchtrailer bewerten
    • eBook-Marktdaten
    • Selfpublisher-Forum
  • How to Publish in Germany

Die Self-Publisher-Bibel

Alles über Self Publishing

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Zahlen
    • Amazon-Charts
      • Amazon.de
      • Amazon-Kategorien-Charts
      • Amazon-Autoren-Charts
      • Amazon.co.uk
      • Amazon.com
    • Thalia-Charts
    • Weltbild-Charts
    • iTunes-Charts
    • Hugendubel-Charts
    • Google-Charts
    • Bücher.de-Charts
    • Buch.de-Charts
    • eBook.de-Charts
    • Kobo-Charts
    • Studien
      • Self-Publishing-Studie 2013
      • Self-Publishing-Studie 2014
      • Self-Publishing-Studie 2015
  • eReader
    • Handbuch-Aktualisierung
    • Kindle-Handbuch
    • Kindle-Wörterbücher
    • Tolino shine
    • Kobo Handbuch
    • Test des Kindle Paperwhite
    • Vergleich Kindle vs. Tolino
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting

Navigate

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Zahlen
    • Amazon-Charts
      • Amazon.de
      • Amazon-Kategorien-Charts
      • Amazon-Autoren-Charts
      • Amazon.co.uk
      • Amazon.com
    • Thalia-Charts
    • Weltbild-Charts
    • iTunes-Charts
    • Hugendubel-Charts
    • Google-Charts
    • Bücher.de-Charts
    • Buch.de-Charts
    • eBook.de-Charts
    • Kobo-Charts
    • Studien
      • Self-Publishing-Studie 2013
      • Self-Publishing-Studie 2014
      • Self-Publishing-Studie 2015
  • eReader
    • Handbuch-Aktualisierung
    • Kindle-Handbuch
    • Kindle-Wörterbücher
    • Tolino shine
    • Kobo Handbuch
    • Test des Kindle Paperwhite
    • Vergleich Kindle vs. Tolino
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting

INFOGRAFIK: Was Sie über das Self Publishing von eBooks wissen müssen – die Grundlagen

Veröffentlicht am Juni 14, 2013 von Matthias Matting
Anleitung eBook Grundlagen How-to Infografik Self Publishing

Dieses Bild (das gern geteilt werden darf) ist gewissermaßen die Zusammenfassung von selfpublisherbibel.de – zu allen Details empfehle ich die Rubriken „Übersichten“ und „Wissen“.

INFOGRAFIK: Was Sie über das Self Publishing von eBooks wissen müssen – die Grundlagen

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  
  • teilen  
  • mitteilen 
  • e-mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

Ähnliche Artikel:

  • Im Überblick: Self Publishing – die Grundlagen
  • Tipp in eigener Sache: Selfpublishing von Grund auf lernen – in Ihrer Nähe
  • Darf ich vorstellen: Die bestverkauften 1000 Kindle-eBooks bei Amazon
  • Jetzt offiziell: Händlerauswahl und Bilderupload bei Neobooks
  • Infografik: Self Publishing in Deutschland, Teil 1
Vorige Nächste
Juni 14, 2013
Matthias Matting

Matthias Matting

Matthias Matting, geboren 1966, ist Physiker und Journalist und einer der erfolgreichsten deutschen Self-Publishing-Autoren. Er hat über 50 Bücher im Self-Publishing veröffentlicht und ist Autor des offiziellen Amazon-Bestsellers 2011. Für sein Buch “Reise nach Fukushima” erhielt Matthias Matting den 2011 erstmals ausgeschriebenen Buchpreis “derneuebuchpreis.de” in der Kategorie Sachbuch. Matting war als Programmleiter eBook bei der Münchner Verlagsgruppe tätig. Er arbeitet außerdem als Kolumnist für das Nachrichtenmagazin FOCUS und als Autor für SPACE, Federwelt und Telepolis. Schließlich gibt er auch Online-Kurse sowie Seminare an der Akademie der Bayerischen Presse.

20 Kommentare zu INFOGRAFIK: Was Sie über das Self Publishing von eBooks wissen müssen – die Grundlagen

  1. Nora Hodeige
    Sonntag, 21. Februar 2016 at 12:13

    Oh, das ist ja eine super Anleitung. Danke dafür. Irgendwie stellt man es sich doch immer so lässig vor 😀 Aber ein bisschen Geld muss man dafür ja dann doch in die Hand nehmen… Nun ja, so soll es dann wohl halt sein! 😀

  2. Einsteiger-Tipp: Fünf Schritte, mit denen Sie am besten ins Self Publishing starten | Die Self-Publisher-Bibel
    Donnerstag, 27. November 2014 at 17:44

    […] Die Self-Publishing-Grundlagen (Grafik) […]

  3. Tatjana Henning
    Mittwoch, 16. April 2014 at 08:06

    Ich kann den anderen nur zustimmen, eine richtig tolle Infografik mit viel interessantem Inhalt. Ich bin nur über die Herstellungskosten gestolpert, was umfasst das denn alles? Meint ihr damit Layouten oder gibt es noch etwas anderes zu berücksichtigen?

  4. Netz-Fundstücke 02/14 IHK Onlinemarketing | IHK Onlinemarketing
    Montag, 17. März 2014 at 10:10

    […] Schon mal überlegt ein eBook als Marketingstrategie zu veröffentlichen? Wie so etwas gehen könnte und was zum Self Publishing Wissenswert ist, findet sich umfassend auf der selfpublisherbibel […]

  5. Erich Frischenschlager
    Donnerstag, 30. Januar 2014 at 14:56

    Gute Anleitung!

  6. Bernhard Möller
    Dienstag, 26. November 2013 at 14:57

    Vielen Dank für diese viel erklärende Grafik.

  7. demipress
    Dienstag, 8. Oktober 2013 at 15:13

    Kurz und knackig, mit viel Inhalt! Vielen herzlichen Dank dafür!

  8. Lektorat Korrektur Text Schwaben-Beicht
    Dienstag, 18. Juni 2013 at 09:13

    Eine wirklich gute Darstellung.

  9. Katja
    Montag, 17. Juni 2013 at 10:43

    Hallo Matthias,

    danke für die Erwähnung von XinXii. Wir möchten nochmal betonen, dass wir als E-Book-Distributor 100% kostenlos sind und den Autor beim Wichtigsten unterstützen: Wir konvertieren kostenfrei seine Dateien in ePub, mobi und PDF und liefern diese an frei wählbare angeschlossene internationale E-Book-Shops aus. So nehmen wir dem Selfpublisher wichtige Arbeit ab und er hat mit uns die wichtigste Hürde genommen: Er ist in möglichst vielen Online-Shops vertreten und hat somit größere Chancen verschiedene Leserkreise zu erreichen und sein E-Book in vielen Shops anzubieten. Denn nicht jeder Leser greift ausschließlich auf Amazon zu oder besitzt einen Kindle. Wir ermöglichen es den Lesern Indie-Ebooks abseits des Mainstreams zu entdecken und auf möglichst vielen Endgeräten zu lesen.
    Hier findet ihr eine Liste unserer derzeitigen Shops, die stetig erweitert wird: http://www.xinxii.com/gd_cms.php?page=distribution_de

  10. Dr. Schiwago
    Sonntag, 16. Juni 2013 at 21:23

    Schöne Grafik! Eine Frage: Woher stammen denn die Zahlen zu den Marktanteilen? Ich kenne nur die offiziellen von der GFK, wo Amazon irgendwo bei 41% liegt und die anderen Händler liegen da auch anders?
    Und noch zwei Anmerkungen:
    Verschenkaktionen kann man übrigens auch ohne exklusive Bindung und unbegrenzt machen, z.B. bei neobooks.
    Zur Kindle-Leihbibliothek: Also ob sich das lohnt, ist ja seeehr subjektiv. Bei meinen Büchern (Erotik, Jugendbuch), hat es sich nicht gelohnt. Ich habe auch schon von Lesern gehört, die dort Selfpublisher gar nicht ausleihen, weil sie ja dank Select dann eh irgendwann kostenlos zu haben sind. Irgendwie logisch.

    • mmatting
      Montag, 17. Juni 2013 at 02:58

      Es handelt sich um Erhebungen von eBook-Anbietern – die GfK-Angaben halte ich für sehr, sehr fragwürdig. 60% für Amazon sind da noch konservativ. Kostenlos kann man bei Neobooks neuerdings nur noch anbieten, wenn man gleichzeitig ein eBook verkauft (z.B. Leseprobe kostenlos). Zur Leihbibliothek – es lohnt sich ja nicht nur finanziell, sondern auch über die erhöhte Sichtbarkeit. Am besten mal unter Self Publishern umhören – ich kenne viele, bei denen sich die Leihbibliothek definitiv lohnt, sogar meist so sehr, dass die Aufgabe der Exklusivität NICHT lohnt.

      • Ina
        Montag, 17. Juni 2013 at 08:28

        Hallo zusammen! Werke können bei neobooks max. 3 Monate kostenlos angeboten werden – wenn sie danach auf einen Preis größer/gleich 0,99 € gesetzt werden. So kann der Autor abwarten, bis sich das Werk auf dem „höchsten Punkt“ in den Apple und Amazon Saleslisten befindet und dann den Preis ändern. Das erhöht die Sichtbarkeit in den Beliebtheits- und Toplisten enorm und hat schon einige Bestsellerplatzierungen hervorgebracht.

        Bei neobooks liegt der Umsatzanteil von Amazon übrigens deutlich unter 60%…

  11. Self-Publishing: So wird euer eBook zum Bestseller [Infografik] | eBook-Fieber.de
    Sonntag, 16. Juni 2013 at 12:53

    […] mich persönlich immer ein besonderer Punkt: das (Selbst-)Marketing. Auch hier gibt die Selfpublisher-Infografik wichtige Hinweise, was man tun sollte (Verschenken, Preisaktionen) und was man eventuell sogar […]

  12. Andi Biel
    Freitag, 14. Juni 2013 at 17:44

    Kurz und knackig auf den Punkt gebracht! Super! Vielen Dank dafür!

  13. Sie spielen mit dem Gedanken, ein eBook zu veröffentlichen? - Autorenexpress
    Freitag, 14. Juni 2013 at 13:24

    […] kommt Ihnen diese grafische Zusammenstellung aller Notwendigkeiten sicher sehr gelegen. In dieser Tafel ist alles zusammengefasst, was der Autor bedenken muss, bevor er loslegt. Und was es kostet. […]

  14. Finanzer
    Freitag, 14. Juni 2013 at 13:18

    Sehr schöne Grafik, die das wichtigste zusammenfasst. Zwei Änderungen/ergänzungen möchte ich aber vorschlagen. Die Erstellung eines E-Books mit 50-100 Euro anzugeben erscheint mir etwas niedrig. Wenn man den billigsten Anbieter wählt, dann sieht man hinterher auch das Resultat, da wird oft das Word-Dokument oder was auch immer die Grundlage ist durch Calibre gejagt oder sonstwie exportiert und das dann als E-Book-Erstellung ausgegeben. Da fehlt dann gern mal das Impressum, ein Inhaltsverzeichnis scheint entbehrlich, Metadaten sind meist überhaupt nicht vorhanden, so dass ein deutschsprachiges Buch in den Shops dann als englisch ausgegeben wird, das Layout ist gruselig, das zugrundeliegende HTML strotzt nur so vor Fehlern und überflüssigem Zeugs etc. etc.

    Hier sollte ein Autor auch auf Qualität achten und im Zweifel etwas mehr investieren und auf eine Huschi-Pfuschi-Automatik-Konvertierung verzichten. Ein seriöser E-Book-Hersteller wird unter anderem auf ein vernünftiges Layout und Buchdesign, dass zum Thema des Buches passt und den Grundzügen der Buchkunst entspricht, achten, das Cover vernünftig einbinden, ein Inhaltsverzeichnis erstellen, das Buch auf diversen Endgeräten testen und dafür sorgen, dass es überall vernünftig aussieht und gut lesbar ist.

    Zweitere Anmerkung zum Thema Vertrieb: Um auf vielen Portalen vertreten zu sein und das Buch verkaufen zu können, wird man kaum umhin kommen sich an einen Vertriebspartner zu wenden, denn bei vielen Portalen ist der Aufwand dort aufgenommen zu werden für Privatleute oftmals viel zu hoch (Stichwort: amerikanische Steuernummer für iBookstore) bzw. man hat bei vielen deutschen Portalen gar keine Chance als Privatperson dort direkt seine Bücher verkaufen zu können. Und es gibt einige Dienstleister , die dies übernehmen und dem Self Publisher dennoch die Wahl lassen bestimmte Kanäle selbst zu vertreiben.

    • mmatting
      Freitag, 14. Juni 2013 at 14:34

      Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man für einen Preis von 50-100 Euro wunderbar ein eBook erstellen kann, in Handarbeit, ohne Calibre, ganz sauber und ordentlich. Siehe auch meine Übersicht „Wer konvertiert mein eBook“. Und auch zur Distributorenfrage findet sich oben im Menü eine schöne Übersicht 🙂 Ob man einen Distributor braucht, ist gar nicht so leicht zu beantworten. Vielen reicht Amazon samt KDP schon völlig. Der Zugewinn an Reichweite würde den Verlust der Leihbibliothek nicht wettmachen.

  15. Franz Grieser
    Freitag, 14. Juni 2013 at 11:42

    Infografik: Was Autoren über Self-Publishing wissen sollten

  16. Hanni Münzer
    Freitag, 14. Juni 2013 at 09:57

    Lieber Matthias! Ich bin begeistert. Diese Graphik hätte ich vor meiner Veröffentlichung sehr gut gebrauchen können. Tolle Arbeit. Herzliche Grüße!

  17. Erfolgsfaktoren für Self Publisher [Infografik] » Debatte, eBooks » lesen.net
    Freitag, 14. Juni 2013 at 10:42

    […] durch seine inoffiziellen Handbücher für Kindle & Co, hat die Grundlagen des Self Pubishing in einer Infografik zusammengefasst. Darin finden sich neben allgemeinen Hinweisen (etwa zu populären Genres) auch ganz konkrete Tipps […]

eBooks online selber veröffentlichen – mit Feiyr wird jeder zum Self-Publisher (Werbung)

eBooks online selber veröffentlichen – mit Feiyr wird jeder zum Self-Publisher (Werbung)

Selfpublisherbibel gedruckt

RSS Neue Lektoren für Selfpublisher

  • Wortfalter – Lektorat und Korrektorat
  • eBook Ghostwriter
  • Korrektorat und Lektorat
  • ProLektor
  • Schreib- und Korrekturservice Heinen

RSS Neue Designer für Selfpublisher

  • inspirited books Grafikdesign – Buchcover, Premades, Werbematerial
  • Verena Biskup – Illustration
  • CM Coverdesign
  • Grafikservice für Autoren
  • Lyn Baker – Books & Cover

Aktuelle Fragen

  • Kann ich als Pseudonym Namen einen Doktortitel verwenden? gefragt von Thorsten
  • Liste der Anbieter um ein Ebook zu bewerben gefragt von Annabell Kaufmann
  • amazon-charts-nicht-abrufbar gefragt von Hannibal
  • Hugendubel, ebooks, schaden mit Vorsatz gefragt von Annabell kaufmann
  • Frage zu AMS und der Möglichkeit zu Werben gefragt von Jens

Neue Artikel per E-Mail erhalten