E-Book-Deals gibt es inzwischen bei allen Buchhändlern. Auch Tolino Media mischt hier fleißig mit. Was müssen Sie zu den Newslettern und Deals der Tolino-Händler wissen?
Schlagwort: Deal
Zehn Fragen und Antworten zu Amazons Kindle-Deals
Amazon forscht regelmäßig in breiterem Umfang per E-Mail unter KDP-Autor*innen nach Kandidaten für “Kindle-Deals”. Was Autorinnen und Autoren dazu wissen sollten, verraten Ihnen die folgenden zehn Fragen und Antworten.
Wo Sie auf Preisaktionen aufmerksam machen können
Preisaktionen gehören zu den beliebtesten und auch effizientesten Marketing-Tools für eBooks. Die Idee: Schnäppchenjäger, eine ganz spezielle Zielgruppe, helfen dabei, das Buch besser im Ranking zu positionieren, sodass es danach auch von normalen Lesern gefunden wird. Doch wenn niemand von der Aktion erfährt, entfaltet sie keine Wirkung. Diesem Problem hat sich eine ganze Reihe von Anbietern verschrieben, die auf ihren Webseiten oder per Newsletter auf neue Aktionen aufmerksam machen. In der Tabelle unten finden Sie eine aktuelle Übersicht.
Marketing-News: Amazon mit Preisaktionen für gedruckte Indie-Bücher
Amazon überträgt das Modell der Kindle-Deals offenbar schrittweise auch auf bei der Tochter CreateSpace gedruckte Print-on-Demand-Titel. Ganz wie bei den Deals werden Autoren dazu per E-Mail eingeladen. Zunächst fragt Amazon nur nach der generellen Bereitschaft, an der Aktion teilzunehmen. Die Preisaktion selbst findet dann irgendwann im Laufe der kommenden sechs Monate statt (oder auch nicht).… Marketing-News: Amazon mit Preisaktionen für gedruckte Indie-Bücher weiterlesen
Die eigenen Deals reichen nicht mehr? Amazon Publishing wirbt extern
Dass es mittlerweile eine gewisse Schwemme an Kindle-Deals gibt, habe ich bereits bei verschiedenen Gelegenheiten angemerkt. Täglich sind inzwischen rund 100 eBooks auf irgendeine Art preisgesenkt, ob nun im Deal der Woche oder des Monats oder in irgendeinem Deal aus besonderem Anlass. Die Folge: nicht jede solche Werbeaktion hat für die Teilnehmer noch die erhofften positiven Auswirkungen.
Das hat nun offenbar auch Amazon Publishing gemerkt – die Verlagsabteilung des Hauses. Oder wie sonst ist es zu erklären, dass die Firma seit heute erstmals auf der Plattform XTME für vergünstigste Amazon-Publishing-Titel wirbt (siehe Bild)?