“Herzlichen Glückwunsch! Ihr Buch wurde im Kindle-Shop veröffentlicht…” Wenn diese E-Mail von Amazon eintrifft (oder eine entsprechende Erfolgsmeldung des Distributors) ist die Aufgabe des Autors abgeschlossen. Die Arbeit des Self Publishers, des Selbst-Verlegers beginnt jetzt aber erst.
Schlagwort: Werbung
Die Angebote eBook-Rabatte.de und e-Books-Unlimited.de haben ein Facelift bekommen – sie setzen ab sofort auf ein modernes WordPress-Layout und bieten den Nutzern zugleich mehr Komfort. So kann der Anwender jetzt festlegen, wieviele Titel er pro Seite angezeigt bekommt. Außerdem gibt es jede Menge Sortier- und Filtermöglichkeiten:
Es ist zwar eine schöne Bestätigung, wenn ein Facebook-Nutzer den eigenen Beitrag teilt. Und es ist gut für das Ego, innerhalb weniger Minuten mehrere Retweets eines eigenen Kurztextes zählen zu können. Ein Werbebanner, auf der eigenen Homepage eingeblendet, könnten pro Monat ein paar Tausend Besucher gesehen haben – doch haben sie auch geklickt und gekauft (zwei getrennte Fragen übrigens)?
Wer sein Buch bei KDP Select angemeldet hatte, konnte bereits seit einiger Zeit auf Amazon.com Werbung schalten. Ab sofort verzichtet die Firma auf diese Einschränkung – die Amazon Marketing Services stehen nun für alle über KDP veröffentlichten eBooks bereit.
Werbung für Bücher auf Amazon.de schalten – wie es funktioniert und was Sie beachten müssen (Teil 2)
Im ersten Teil dieses Artikels hatten wir geklärt, welche Voraussetzungen Sie schaffen müssen, damit Sie auf den Amazon-Seiten werben können. Und wie gehen Sie dann konkret vor?
Werbung auf Amazon schalten, geht das überhaupt? Ja, es funktioniert, aber nicht für jeden…
Glücklich ist der, welcher ein englischsprachiges Buch über das KDP-Programm anbietet. Denn Amazon bietet dafür zwei tolle Möglichkeiten an, welche ich hier nur kurz anreiße, bevor ich darauf eingehe, wie Sie Werbung für ein deutsches Buch schalten können.
Die Website eBook-Rabatte.de informiert über aktuelle eBook-Preisaktionen – und zwar nicht nur für Amazon, sondern auch bei Tolino-Händler, Apple iBooks oder Google Play. Die Aktionsdaten fließen ab sofort auch in eigene Apps, die für Android, FireOS und iOS verfügbar sind.
Preis- und Verschenkaktionen sind als unentbehrliche Marketing-Helfer den meisten Autoren bekannt. Doch eine Preisaktion sollte immer nur ein Teil Ihres Marketing-Plans sein. Nicht nur, weil Sie sonst vielleicht Ihre Fans langweilen: Tatsächlich kurbeln temporäre Preissenkungen den Verkauf Ihres Buches umso besser an, je höher seine Position in den einschlägigen Rankings vorher war. Wie erreichen Sie im Vorfeld eine möglichst gute Platzierung?
Wann immer Sie etwas bei Google suchen, tauchen am rechten Seitenrand die typischen Kleinanzeigen auf, die passend zu Ihrem Such-Stichwort eingeblendet werden. Google hat mit dem Adwords-Programm diese Art des Geldverdienens zwar nicht erfunden, aber doch erstmals gezeigt, dass sich damit enorme Einnahmen erzielen lassen. Aber wie sieht das für Autoren aus? Lohnt es sich, Google-Anzeigen zu eigenen Büchern zu schalten? (Wir erinnern uns: Twitter-Anzeigen für eBooks lohnen eher nicht.)
Doch zunächst mal für alle, die noch keine Erfahrung mit dem Adwords-Programm haben, hier eine Einführung in das Thema:
Amazons Kindle-Unlimited-Programm umfasst in Deutschland eine fünfstellige Zahl von deutschsprachigen Titeln. Dabei den Überblick zu behalten,hilft die neue Website e-Books-Unlimited.de (Disclaimer: von mir selbst betrieben). Hier fließen automatisch alle neuen KindleUnlimited-Titel ein und sind nach Verkaufsrang oder Bewertung sortierbar. Interessenten können auch neue KindleUnlimited-eBooks bestimmter Genres abonnieren und bekommen diese dann per Newsletter in die Mailbox geschickt.