Warum verkauft sich mein Buch nicht so, wie ich es erwartet habe?

Diese Frage dürften sich die meisten Autorinnen und Autoren schon einmal gestellt haben. Darunter garantiert auch die, die bereits mehrfach Erfolg hatten. Nicht immer lässt sich ein Grund dafür finden. Aber schon die Frage ist wichtig, denn sie ermöglicht es, das eigene Werk noch einmal mit anderen Augen anzusehen. Mit denen des Nicht-Käufers nämlich. Warum hat die Leserin diesmal nicht zugegriffen? Wer ehrlich zu sich selbst ist, findet oft auch Gründe. Das heißt allerdings nicht, dass diese auch immer zu beseitigen wären. Vielleicht ist die Zielgruppe einfach zu klein. Statt ein Buch immer wieder umzuschreiben, kann es sich durchaus lohnen, einfach ein neues zu verfassen.

Hier mal ein paar Gründe, warum ein Buch sich womöglich nicht verkauft. Betrachten Sie Ihr Buch ehrlich zu sich selbst unter diesen Aspekten. Manchmal treffen auch mehrere Ursachen zu.

  • Es ist schlecht oder nicht gut genug geschrieben (Was sagt Ihr Lektor?)
  • Es ist zu teuer (Was kosten ähnliche Titel?)
  • Das Cover wirkt laienhaft (Grafiker fragen!).
  • Das Cover passt nicht zum Genre (Wie sehen ähnliche Titel aus?).
  • Der Klappentext verkauft das Buch nicht gut oder an die falsche Zielgruppe.
  • Es gibt keine Rezensionen (Leserunde veranstalten!).
  • Niemand weiß davon, es ist unsichtbar (Marketing-Aktion ausprobieren!)
  • Die Zielgruppe ist zu klein (insb. bei Genre-Mischungen oft der Fall).
  • Die Zielgruppe ist unklar (ein Problem von Cover und Klappentext), das heißt, die potenziellen Käufer erkennen nicht, dass sie das Buch mögen würden.
  • Sie treffen die Zielgruppe nicht  (ein Fantasy-Buch, das wie ein Kinderbuch wirkt).
  • Die Zielgruppe wird gerade mit ähnlichen Titeln überversorgt (etwa mit Weihnachtsromanen zu Weihnachten).
  • Ihre Erwartungen sind zu hoch (Was verkaufen ähnliche Bücher?).
  • Sie haben nicht genug Geduld mit dem Buch (Serien etwa ziehen oft erst mit dem dritten Teil an).

Sie haben noch immer keine Idee oder wollen einmal eine professionelle Meinung hören? Dann zeigen Sie mir Ihr Buch (Belletristik oder Sachbuch). Sie erhalten dafür meine ehrliche Meinung über die  Probleme, die Ihr Buch hat oder nicht hat, und welches  Potenzial der Titel hat oder haben könnte. Diese wird in Form einer Kolumne auf der Selfpublisherbibel veröffentlicht (!). Dazu wird Ihr Buch auch verlinkt. Wer einmal meinen Metadaten-Workshop auf der Frankfurter Buchmesse besucht hat, kennt das Procedere.

Was ich Ihnen nicht versprechen kann: Dass Ihr Buch nach Umsetzung aller Tipps zum Bestseller wird. Bestseller sind nicht vorhersehbar.

Na,  wer traut sich als erste/r?

Senden Sie mir bitte den Buchtitel mit ASIN oder ISBN an matting at matting punkt de. Datenschutzhinweis: Ihre E-Mail wird bis zu einer eventuellen Veröffentlichung gespeichert und danach gelöscht.