Lange Zeit waren externe Wörterbücher ausschließlich auf den eInk-Varianten der Kindles verfügbar, also auf Paperwhite, Touch, Keyboard und so weiter. Auf Kindle Fire HD, Fire HDX und den anderen Amazon-Tablets funktionieren sie noch immer nicht – aber auf dem iPad! Amazon hat die Neuerung ohne große Werbung angekündigt und so gut versteckt, dass sie mir erst bei Version 4.0 der iOS-App auffiel, obwohl sie schon seit Version 3.9 enthalten ist.
Um ein Kindle-Wörterbuch auf dem iPad zu nutzen, gehen Sie wie folgt vor:
- Falls Sie noch kein externes Wörterbuch besitzen, müssen Sie es zunächst kaufen, klar… Probieren Sie es doch mit meinem Englisch-Deutschen Wörterbuch für den Kindle 😉
- Laden Sie das Wörterbuch aus der Cloud in Ihre Kindle-App auf dem iPad oder iPhone, indem Sie in der Bibliothek auf “Cloud” tippen und dann auf das Cover des Wörterbuchs.
- Öffnen Sie ein Buch und markieren Sie per Fingertipp ein Wort.
- Im Definitionsfenster sehen Sie rechts ein kleines “i” im Kreis. Tippen Sie darauf.
- Wählen Sie aus der (langen) Liste das gewünschte Wörterbuch.
Ab sofort wird die Kindle-App stets die Definition beziehungsweise Übersetzung aus dem gewählten Wörterbuch anzeigen, bis Sie ein anderes aussuchen. Anders als Paperwhite & Co. erkennt die App nicht automatisch die Sprache eines eBooks. Sie schaltet also auch nicht automatisch auf ein anderes externes (oder eingebautes) Wörterbuch um – das müssen Sie selbst über das i-Icon erledigen.

Danke für die gute Beschreibung.
Bei mir gibt es nach dem Markieren allerdings kein “i”, dass ich anklicken könnte. Deshalb kann ich das Wörterbuch nicht wechseln. Sonnst sieht das Fenster genauso aus – die farbigen Punkte sind da und auch die beiden icons. Muss ich dazu etwas in den Einstellungen ändern?
In der Beschreibung Ihres Wörterbuches auf Amazon findet man entgegen der o. g. Erklärung folgenden Hinweis : “Was nicht funktioniert: Externe Wörterbücher kann man in den Kindle-Apps für iPhone/iPad, Android, PC und Mac derzeit noch nicht verwenden, Sie benötigen also einen echten Kindle.” Bitte erläutern Sie dies.
Hallo, einige der Wörterbücher wurden veröffentlicht, als die Verwendung mit den Kindle-Apps noch nicht möglich war. Das ist jetzt anders (zum Glück).
weiß jemand wann das auch für die android-app geplant ist?
ich habe mir extra ein englisch-deutsch wörterbuch gekauft und kann es nicht benutzen auf meinem nexus tablet. das ist sehr ärgerlich.
So nach einigem Suchen habe ich einen Workaround gefunden, wie sich eigene Wörterbücher einbinden lassen:
http://www.amazon.com/gp/help/customer/forums/kindleqna/ref=cm_cd_pg_pg3?ie=UTF8&cdForum=Fx1GLDPZMNR1X53&cdPage=3&cdSort=oldest&cdThread=Tx1TP0PSVB5RMFB
Diese Anleitung funktioniert bei mir(Nexus7, Android Version 4.4.2, kindle-App Version 4.3.0.67), wenn man nach jedem Schritt neu bootet.