• eBook-Vermarktung
    • Alle Vermarktungs-Angebote
    • Preisreduzierte eBooks
    • Kindle Unlimited
    • eBookNinja
    • Namen Zeiten Orte in Büchern
  • Selfpublishing-Wissen
    • Alle Selfpublishing-Kurse
    • eBook-Statistiken
  • Selfpublisher-Verband
  • Selfpublishing-Tools
    • Dienstleister für Self Publishing
    • eBook-Cover bewerten
    • Buchtrailer bewerten
    • eBook-Marktdaten

Die Self-Publisher-Bibel

Alles über Self Publishing

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting
  • Alle Artikel

Navigate

  • Einsteiger
    • Glossar
    • Self Publishing – die Grundlagen
  • Fragen!
  • Wissen
    • Übersichten
      • Vergleich aller eBook-Distributoren
      • Netto-Auszahlung bei Distributoren
      • Preisaktionen wo ankündigen?
      • Verschenkaktionen wo ankündigen?
      • eBook-Cover: Wer, wie, wieviel?
      • Titelschutz beantragen
      • Wer konvertiert mein eBook?
      • Print-on-Demand-Pakete
    • Wissen
      • Wie die Amazon-Charts und -Rankings funktionieren
      • Amazon-Ranking verbessern
      • Wie der Verkaufsrang funktioniert
      • Warum KDP Select?
      • Wie Sie Ihre eBooks aktualisieren
      • Twitter für Self Publisher
      • Der richtige Preis
      • Wie Leserunden bei Lovelybooks funktionieren
      • Pflichtablieferung bei der DNB
      • Buchbeschreibung bei KDP
      • Erfolgskontrolle
      • Der Self-Publisher-Bibel-Test
      • SP im Ausland
        • Lohnt sich eine Übersetzung?
        • Tipps zum Übersetzen
        • Der spanischsprachige Markt
        • Der italienischsprachige Markt
        • Der US-Markt
    • Diskussion
    • Tipps
    • Software
      • Jutoh: Schnelleinstieg
      • Jutoh: Umgang mit Bildern
  • Marketing
  • Tools
    • Amazon-Beschreibung editieren
    • Was kostet Ihr Buch?
    • Wie hoch ist Ihr eBook-Honorar?
    • Der richtige Preis für Ihr eBook
    • Verlag, eBook-Verlag oder Self Publishing?
    • Ranking-Rechner: Wo wird Ihr Buch im Amazon-Ranking landen?
  • Kurse
    • Der große Selfpublishing-Kurs
    • Bücher & eBooks professionell vermarkten
    • Wie Sie mit Facebook, Twitter, Instagram & Co. Leser in Fans verwandeln
    • eBooks mit Jutoh erstellen
    • Erfolg mit gedruckten Büchern
    • Facebook für Autoren
    • Websites mit WordPress
    • Versteuern von SP-Einnahmen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Matthias Matting
  • Alle Artikel

Tipp zu KindleUnlimited: Wie Sie Ihr Abo von Kindle Unlimited kündigen – und welche Kündigungsfrist zu beachten ist

Veröffentlicht am Oktober 13, 2014 von Matthias Matting
Amazon Flatrate Kindle Unlimited KindleUnlimited Kündigung

Es ist sehr einfach, KindleUnlimited zu abonnieren – ein einziger Klick genügt. Aber da ein Probemonat kostenlos ist, stellt das eigentlich kein Problem dar. Doch wie werden Sie Ihr Kindle-Unlimited-Abo wieder los, und mit welcher Kündigungsfrist müssen Sie rechnen? Amazon hat die Kündigung recht gut versteckt. Sie befindet sich weder unter den Bestellungen noch bei der Prime-Mitgliedschaft.

Aber zunächst: wann müssen Sie kündigen? Amazon verspricht zwar einen kostenlosen Probemonat, doch die nächste Abbuchung erfolgt nicht am selben Tag, einen Monat später (bei Abobeginn am 7. Oktober also am 7. November), sondern nach Ablauf von 30 Tagen, wobei der Starttag mitgerechnet wird. Falls Sie also gleich am 7. Oktober abonniert haben, müssen Sie am 5. November zahlen. Starten Sie heute, am 13. Oktober, werden am 11. November 9,99 Euro fällig. Die gute Nachricht: Es genügt, wenn Sie einen Tag vorher das Abo stornieren.

Nun aber zur versprochenen Antwort – in diesen vier Schritten kündigen Sie Ihr Kindle-Unlimited-Abonnement:

  1. Rufen Sie Ihr Amazon-Konto über den Link www.amazon.de/myk auf (Sie müssen sich dazu mit E-Mail und Passwort anmelden).
  2. Klicken Sie auf „Einstellungen„.
  3. Scrollen Sie etwas nach unten bis zu „Einstellungen von Kindle Unlimited„. Hier klicken Sie auf den Button „Kindle Unlimited stornieren„.
  4. Die Abfrage, ob Sie wirklich sicher sind, beantworten Sie mit „Ich möchte stornieren„. Danach erhalten Sie eine Bestätigung.

Weitere Tipps zu Kindle Unlimited liefert “KindleUnlimited – das inoffizielle Handbuch. Anleitung – plus: die besten Leih-eBooks“.

Kindle_Unlimited_kuendigen

 

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • merken  2 
  • teilen  1 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

Ähnliche Artikel:

  • Kindle Unlimited: November-Auszahlung für Leihvorgänge bei 1,13 Euro
  • Neuer Authorearnings-Report: Wie Kindle Unlimited die Einkünfte von US-Autoren verändert
  • KindleUnlimited: Wie die neue Amazon-Flatrate bald in Deutschland aussehen wird
  • Kindle Unlimited zur Buchmesse in Deutschland? [Update]
  • Amazon-News: Kindle Unlimited kommt nach Frankreich und Brasilien
Vorige Nächste
Oktober 13, 2014
Matthias Matting

Matthias Matting

Matthias Matting, geboren 1966, ist Physiker und Journalist und einer der erfolgreichsten deutschen Self-Publishing-Autoren. Er hat über 50 Bücher im Self-Publishing veröffentlicht und ist Autor des offiziellen Amazon-Bestsellers 2011. Für sein Buch “Reise nach Fukushima” erhielt Matthias Matting den 2011 erstmals ausgeschriebenen Buchpreis “derneuebuchpreis.de” in der Kategorie Sachbuch. Matting war als Programmleiter eBook bei der Münchner Verlagsgruppe tätig. Er arbeitet außerdem als Kolumnist für das Nachrichtenmagazin FOCUS und als Autor für SPACE, Federwelt und Telepolis. Schließlich gibt er auch Online-Kurse sowie Seminare an der Akademie der Bayerischen Presse.

12 Kommentare zu Tipp zu KindleUnlimited: Wie Sie Ihr Abo von Kindle Unlimited kündigen – und welche Kündigungsfrist zu beachten ist

  1. Angelika Krauss
    Donnerstag, 12. Mai 2016 at 11:02

    Danke für dieAnweisung, hatte ewig rumprobiert…..

  2. Falko Pilz
    Mittwoch, 23. März 2016 at 04:58

    Ich möchte mich auch bedanken, hab echt viel auf der Amazon Seite rum gesucht.

  3. Christian Steifen
    Mittwoch, 2. September 2015 at 13:27

    Super..danke!

  4. Steffen Lelewel
    Mittwoch, 20. Mai 2015 at 06:04

    Danke!

  5. Frank Schidlek
    Montag, 19. Januar 2015 at 12:27

    super

  6. Kindle Unlimited: November-Auszahlung für Leihvorgänge bei 1,13 Euro | Die Self-Publisher-Bibel
    Montag, 15. Dezember 2014 at 22:41

    […] So gut wie alle kostenlosen Abonnements wurde von den Nutzern absichtlich oder durch unterlassene Kündigung von KindleUnlimited in bezahlte Abos umgewandelt (unter der Annahme, dass alle KU-Nutzer gleichermaßen […]

  7. Maurice Stanszus
    Mittwoch, 3. Dezember 2014 at 03:30

    danke, ist ja leider eher die Resterampe von Amazon. Gleich das erste Buch was ich probiert habe war vom Vormat total zerschossen.

  8. Apps installieren, XBMC, Airplay: Die 20 besten Tipps und Tricks für das Amazon Fire TV | Die Self-Publisher-Bibel
    Freitag, 31. Oktober 2014 at 09:41

    […] Ihnen mein eBook “Fire TV – das inoffizielle Handbuch. Anleitung, Tipps, Tricks”. KindleUnlimited-Nutzer lesen es kostenlos, andere für 2,99 […]

  9. Richard Mackenrodt
    Montag, 13. Oktober 2014 at 16:45

    Man muss unter "Einstellungen" auf "Digitale Inhalte", dann unter "Meine Inhalte und Geräte" erneut auf "Einstellungen" – dort kann man stornieren.

  10. Richard Mackenrodt
    Montag, 13. Oktober 2014 at 16:38

    Hallo Matthias, bei mir ist unter Einstellungen kein Hinweis auf kindle unlimited, obwohl ich es gebucht habe. Hm?

    • leonie
      Dienstag, 3. März 2015 at 23:21

      bei mir auch nicht!!

  11. Nessa Altura
    Montag, 13. Oktober 2014 at 12:27

    Danke, das ist hilfreich!

Selfpublisherbibel gedruckt

RSS Neue Lektoren für Selfpublisher

  • Schreibberatung und Lektorat
  • Ingmar Burmann – Freier Lektor
  • Übersetzung Deutsch-Englisch-Deutsch
  • Wortfalter: Fantasy- & Romantiklektorat
  • Johanna Gerhard – Autorin | Lektorin | Story Coach

RSS Neue Designer für Selfpublisher

  • Buchsatz – Unser Angebot für dich
  • Fotografie & Film für Autoren und Verlage
  • writtengraphics – eBook & Buchcover-Design
  • Bookcoverdesign by MF
  • Exklusive Fotos für das Cover Design: bookcover-discovery.de

Aktuelle Fragen

  • buchhandel gefragt von Werner Hesse
  • Amazon Buchverkauf gefragt von Rolf Eversheim
  • E-Books mit JavaScript (Videos,Quizzes mit Rückmeldungen vom Server, …) enthalten auf Amazon abspielbar? gefragt von Eda
  • Alternative zu Counterfights, da sie keine neuen Kunden mehr annehmen gefragt von Katrin Emilia Buck
  • steuernummer-bei-google-books gefragt von Alfred Kunz

Neue Artikel per E-Mail erhalten