Der Startschuss fällt: Tolino-Selfpublishingportal geht an den Start
Es ist so weit: Wie am 10. März erstmals hier angekündigt, starten die in der Tolino-Initiative kooperierenden deutschen Buchhändler jetzt ihr eigenes Selfpublishing-Portal. Das Projekt hat die selbst gestellte Deadline (“Ende April”) damit gerade noch eingehalten. Das Portal ist unter www.tolino-media.de verfügbar. Die Registrierung ist kostenlos; derzeit werden allerdings nur Autoren aus Deutschland, der Schweiz und allen EU-Ländern für den Vertrieb zugelassen.
Ein kurzer Blick auf die Oberfläche zeigt, dass die Bedienung unkompliziert ist. Manuskripte werden als DOC, DOCX (Word) und ePub entgegen genommen. Das Cover muss mindestens 1600 Pixel breit sein; einen Online-Coverdesigner gibt es noch nicht.
Von Beginn an sind Vorbestellungen, Gratis- und Preisaktionen möglich. Nicht alle Händler unterstützen jedoch Verschenkaktionen – Weltbild hält sich hier heraus. Das Honorar beträgt wie angekündigt 70 Prozent vom Nettopreis. Bei einem eBook-Preis von 2,99 Euro bleiben also 1,76 Euro übrig (siehe unten).
Später (die Rede ist vom vierten Quartal) sollen gut laufende eBooks als Taschenbuch in ein spezielles Regal der angeschlossenen Händler gebracht werden. Im Vorfeld hat Tolino auch ein reges Marketing der Titel versprochen – hier wird man sehen, inwieweit sich diese Versprechen umsetzen lassen.
Antworten auf die sieben wichtigsten Fragen zum Tolino-Selfpublishing finden Sie hier.
Validierte EPUBs werden zurückgewiesen. Irgendwas hakt da.
Der Preisverfall geht also weiter! Bei Tolino kann man ab 0,49 Euro einstellen
Das war auch mein erster Gedanke, wenn E-Books bereits für 49 Cents angeboten werden können.
Doch man kann diese Möglichkeit auch dafür nutzen, um beispielsweise einen Einführungsband zu Serien usw. sehr günstig anzubieten, der als Gratis-Titel bei Weltbild sonst nicht gelistet würde.
Dank an Matthias für seine topaktuellen Recherche- und Erfahrungsberichte!
LG Annina
Danke für den Tipp. Werde mal reinschauen.
Münster war sehr interessant.
Noch eine schöne Woche.
Vero KAa
Danke Matthias für den Bericht, scheint dann ja eine echte Alternative zu den anderen Anbietern zu sein. Ich werde mir das gleich mal richtig ansehen. Vielen Dank für Deine vielen tollen Tipps, mit denen Du uns ständig erfreust.
Liebe Grüße
Caren