Das Jahr ist fast vorüber – Zeit zum Innehalten. Was haben die vergangenen Monate gebracht? Sind meine Hoffnungen und Wünsche als Selfpublisher und Autorin erfüllt worden? Und was erwarte ich für das kommende Jahr? Wird es den Durchbruch bringen – oder sind die Bedingungen eher schlechter geworden? Bitte beteiligen Sie sich an dieser kurzen Umfrage.
[poll id=”2″]
[poll id=”3″]
Konkrete Wünsche und Hoffnungen können Sie auch gern als Kommentar anfügen!
Ich stimme Stefan Lamboury zu, dass 2013 und 2014 wohl erst mal die besten Jahre gewesen sind. Da lief es auch bei Amazon hervorragend.
Inzwischen fahre ich mit Tolino besser, aber es ist alles nicht vorhersehbar. Wünsche mir ebenfalls neue Präsenz des E-Books bei den Lesern.
Ich hab ebenfalls mitmachen wollen – aber auch ich hing in einer Endlosschleife fest.
Später dachte ich, na gut, dann schau ich mir wenigstens mal die Ergebnise an, doch auch das ist nicht möglich.
Ach, Herr Matting, warum tun Sie uns das an, dieser Seite, die zur täglichen Lektüre gehört, ein neues Kleid zu verpassen, das (um im Bild zu bleiben) hinten und vorn nicht passt und überall klemmt und zwickt?
Die Abstimmung funktioniert leider nicht. Ich konnte nur zu Frage 1 abstimmen – wobei ich nicht weiß, ob gezählt wurde, da sich die Seite immer aufgehängt hat.
Doch, wurde gezählt.
Ich denke dass, das der Selfpublishing Hype vorbei ist. Meiner Meinung nach waren 2013 und 2014 die großen Jahre des Selfpublishing aber das Ebook verliert an Boden. Auch bei Jugendlichen sind Printbücher nach wie vor höher im Kurs als Ebooks. Auch auf bei amazonku könnten die Einnahmen einbrechen. Bei mir sind sie schon erheblich eingbrochen in diesem Jahr. Was 2016 bringen wird? Ein Comeback des Ebooks und des Selfpublishing würde ich mir wünschen.
Aber wer kann das so genau sagen?
vor allem hoffe ich auf mehr Sichtbarkeit in der Tolino-Allianz, da ich ansonsten wieder zurück zu KU gehe.