Gut die Hälfte der E-Books in den Amazon-Top-100 kommen von unabhängigen Autor*innen. Das ist ein echter Erfolg. Was auf den ersten Blick nicht so deutlich ist: viele der Top-100-Titel (Stand heute) kann man nur bei Amazon kaufen!
Schlagwort: KDP
Zehn Fragen und Antworten zu Amazons Kindle-Deals
Amazon forscht regelmäßig in breiterem Umfang per E-Mail unter KDP-Autor*innen nach Kandidaten für “Kindle-Deals”. Was Autorinnen und Autoren dazu wissen sollten, verraten Ihnen die folgenden zehn Fragen und Antworten.
Wie Sie Ihre Bücher aktualisieren – bei KDP, Tolino und Distributoren
Gerade hat man den “Veröffentlichen”-Knopf angeklickt, kommt siedend heiß der Gedanke: Wollte ich nicht an dieser oder jener Stelle unbedingt noch den Tippfehler korrigieren, der dem Lektorat entgangen war? Keine Panik. Erstens ist kein Buch fehlerfrei. Die übliche Toleranz beim Korrektorat liegt bei einem Fehler auf vier Normseiten. Wenn Ihr Buch also 300 Normseiten hat, wären 75 Fehler noch kein Reklamationsgrund beim Korrektorat (wobei ich jemanden, der 75 Fehler übersieht, eher nicht mehr beauftragen würde)!
Archiv: Erfolgsmeldung von KDP: 38 mal mehr als 25.000 Euro Einnahmen
Pünktlich zur Buchmesse veröffentlicht Amazon Deutschland aktuelle Zahlen zum Erfolg von Kindle Direct Publishing. Demnach haben bereits 38 Autoren mehr als 25.000 Euro über das Programm eingenommen, acht sogar über 100.000 Euro (ohne Einnahmen aus der Leihbücherei).
Was für und was gegen die Vorbestellungs-Funktion bei Amazon spricht
Schon seit langer Zeit können Autor*innen bei KDP ihre Titel vor dem Veröffentlichungsdatum bei Amazon vorbestellbar machen. Dazu brauchen Sie nicht einmal mehr ein unfertiges Manuskript.
Wie die Charts, Rankings und Bestsellerlisten bei Amazon funktionieren
Die Existenz der verschiedenen Bestenlisten und Empfehlungs-Algorithmen bei Amazon sorgt gern für Verwirrung. Das beginnt schon bei der Tatsache, dass der Anbieter mehr als ein solches Ranking führt. Wer braucht das, und warum? Und wie lässt sich mit Hilfe dieser Tatsache der Verkauf des eigenen Titels verbessern?
Stimmt was nicht? Neues Qualitäts-Management-Dashboard bei KDP
Seit ein paar Tagen begrüßt Sie KDP womöglich mit dem Hinweis: »Bei mindestens einem Ihrer Bücher liegen Qualitätsprobleme vor, die behoben werden müssen.« Wenn Sie auf »Probleme anzeigen« klicken, wird Ihnen die Liste der betroffenen E-Books angezeigt. Dann können Sie sich für jeden Titel die von Amazon gefundenen Probleme anzeigen lassen.
Amazon verkauft arabischsprachige E-Books im Kindle-Shop
Ab sofort können Amazon-Kunden weltweit auch E-Books in arabischer Sprache auf ihrem Kindle oder in der Kindle-App lesen. Das Angebot, das in Deutschland hier verfügbar ist, umfasst etwa 12.000 Titel. Darunter befinden sich moderne und klassische Titel arabischsprachiger Autoren, aber auch ins Arabische übersetzte Werke der Weltliteratur.
eBook-Cover: Was Sie beachten sollten, wer es gestaltet und was es kostet
Das Cover, die Titelseite, ist der wichtigste Teil eines eBooks – jedenfalls wenn Sie Ihr Buch auch verkaufen wollen. Stellen Sie sich einen potenziellen Käufer vor, der in einem eBook-Laden nach neuem Lesematerial stöbert. Er öffnet die Charts oder seine Lieblingsrubrik und hat eine Liste mit 20 Titeln vor sich, deren Namen sich oft ähneln. Dazu gibt es etwa briefmarkengroße Bildchen.
So geht’s: Buchbeschreibung bei Amazon KDP mit HTML formatieren
Schon seit einiger Zeit darf man in der Beschreibung eines E-Books bei KDP ganz offiziell HTML-Tags verwenden, um die Gestaltung etwas aufzupeppen, allerdings nur ganz bestimmte, die Amazon in einem eigenen Support-Artikel definiert.