Diskussion

Anregungen und Diskussionsstoff für Self Publisher

Autoren-Tipp: Sechs Versprechungen, bei denen Sie hellhörig werden sollten Alle

Autoren-Tipp: Sechs Versprechungen, bei denen Sie hellhörig werden sollten

"Es jibt immer sone und solche", hat meine Großmutter gern gesagt. Es gibt in der Buchbranche zahlreiche Menschen und Unternehmen, die Selfpublishern auf die eine oder andere Weise bei der Arbeit helfen, als Dienstleister, Berater und so weiter. Natürlich wollen sie für ihre Arbeit bezahlt werden, so wie Sie als Autorin oder Autor ja auch gern möglichst viele Leserinnen dazu bringen möchten, für Ihre Bücher zu bezahlen.
EU-Urheberrechtsreform: Selfpublisher klar im Nachteil Alle

EU-Urheberrechtsreform: Selfpublisher klar im Nachteil

Die geplante EU-Urheberrechtsreform stößt beim Selfpublisher-Verband e.V. auf Widerstand. »Der Selfpublisher-Verband begrüßt ausdrücklich die Bemühungen, ein neues und modernes Urheberrecht zu schaffen«, stellt die erste Vorsitzende Vera Nentwich klar. »Der aktuelle Entwurf der Reform birgt für Selfpublisher aber große Gefahren bis hin zur Existenzbedrohung.«
Blick in die Glaskugel: Was das Jahr 2019 für das Selfpublishing bringen wird Alle

Blick in die Glaskugel: Was das Jahr 2019 für das Selfpublishing bringen wird

Für 2018 habe ich an dieser Stelle bereits ein paar Prognosen abgegeben; auch schon für 2016, also warum nicht noch einmal die Glaskugel herauskramen und einen Blick in die Zukunft wagen? Bequemerweise kann ich mich dabei des Beitrags bedienen, den Sie hier vor einem Jahr lesen konnten (die Texte sind kursiv dargestellt). Denn, Überraschung, nicht all meine Vorhersagen sind schon eingetroffen. Geben wir ihnen doch noch ein bisschen Zeit, vielleicht klappt es ja 2019?
Autoren-Tipp: Sieben Fakten über Buchblogger, die Sie (vermutlich) noch nicht kannten Alle

Autoren-Tipp: Sieben Fakten über Buchblogger, die Sie (vermutlich) noch nicht kannten

Buchblogger sind meist Buchbloggerinnen. Eine wichtige Voraussetzung, über Bücher schreiben zu können, besteht darin, Bücher zu lesen. Dieses Hobby ist auf die Geschlechter höchst ungleich verteilt, deshalb werden schätzungsweise vier Fünftel der Buchblogs von Frauen betrieben. Aber ziehen Sie daraus nicht die falschen Schlüsse: Sie werden kaum ein Genre finden, das von Buchbloggerinnen nicht bearbeitet wird.